1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Frage zu meinem Vespatyp.

  • Jissy
  • August 8, 2011 at 15:52
  • Jissy
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa 50/N
    • August 8, 2011 at 15:52
    • #1

    Wieso steht auf meinem Fahrzeugschein ich hätte eine Vespa 50 N, wenn ich laut scooterhelp, hab die nummer, die auf dem Fahrzeugschein steht eingegeben, eine Vespa 50/R hab??? ich bin verwirrt

  • Jissy
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa 50/N
    • August 8, 2011 at 15:56
    • #2

    und noch was. gibt es ein buch, in dem alles rund um das restaurieren steht, erklärt wir etc.. motor, elektrik, lackieren...

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 8, 2011 at 16:00
    • #3

    Schau mal nach der Nummer unter der Motoröffnung. Ist das die gleiche wie in den Papieren? So ein Buch gibt es m.W.n. zumindest in Deutsch nicht.
    Für den Motor gibt es Bücher und Anleitungen bei denen häufig auch die Elektrik schon erklärt ist. Ansonsten hilft ein Schaltplan und der alte Kabelbaum. Lackiert wird, nach dem Zerlegen, alles was lackiert war. Wenn du es nicht gelernt, oder zumindest öfters gemacht, hast dann ist eine Lackierung inkl. Vorarbeiten in einem Fachbetrieb zu empfehlen. Zumindest wenn du eine Lackierung willst die den Namen Restauration verdient.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

    Einmal editiert, zuletzt von rassmo (August 8, 2011 at 16:06)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 8, 2011 at 16:07
    • #4

    Da diese Frage schon zig mal gestellt wurde, auch hier nochmal: In Deutschland hießen alle V50 von der 1. Serie bis zur letzten Special mit 4-fach Blinkern lt. Betriebserlaubnis immer nur "Vespa 50 N". War so, ist so, und sollte nicht weiter stören.

    Es gibt so ein Buch, aber das ist englisch und eher universell in Bezug auf Vespas gehalten, d. h. es wird nicht detailliert auf jede Schraube einer V50 eingegangen. Klick

    Eine Restauration selbst durchzuführen, beinhaltet neben der Arbeit und Teilesuche auch die Suche nach Informationen, die es im Internet reichlichst zu finden gibt. Allerdings muss man da gelegentlich auch ein wenig Eigeninitiative aufbringen und kann nicht erwarten, alles sofort in kostenlosen, mundgerechten Häppchen serviert zu bekommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Jissy
    Anfänger
    Punkte
    160
    Beiträge
    27
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    Vespa 50/N
    • August 8, 2011 at 16:52
    • #5

    alles klar, danke jungs..

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,538
    Punkte
    62,043
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • August 8, 2011 at 16:55
    • #6

    Wie wär es denn mal mit ein paar Bildern von deiner Vespa?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™