1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK XL Zündung 6V / 12 V ? Mit oder ohne Regler?

  • Primavera Oldie
  • August 8, 2011 at 20:44
  • Primavera Oldie
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    LB
    Vespa Typ
    Primavera
    • August 8, 2011 at 20:44
    • #1

    Hallo,

    hatte am Sonntag eine Schnellschussfrage wg. PK Zündung in PV wg. Kontaktierung, kam keine Antwort. Vielleicht
    selber schuld, mehr Details bitte....

    Habe in meine PV (kleiner Konus) eine PK Zündung (3 Spulen)eingesetzt, im trockenen also im Motorhalter hat alles
    funktioniert. Motor sprang an und lief wie eine eins.
    Nun beim Recherchieren bin ich ins grübeln geraten. Habe nur Schaltpläne von PK´s mit Regler gefunden.

    Schaut Euch mal bitte die Bilder an:
    6V oder 12V Anlage, Regler Nein/Ja (wenn ja welcher), wie schließe ich an PV (m.Blinker an)


    Danke im voraus

    Primavera Oldie

    Bilder

    • Bild 007.jpg
      • 199.39 kB
      • 1,144 × 760
      • 1,801
    • Bild 009.jpg
      • 146.25 kB
      • 1,144 × 760
      • 359
    • Bild 005.jpg
      • 142.58 kB
      • 1,144 × 760
      • 396
    • DSCN3456.JPG
      • 36.09 kB
      • 800 × 600
      • 395
  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 9, 2011 at 10:51
    • #2

    müsste nen 6 volt ausgang für licht und rücklicht haben und 12 volt für blinker. unter der linken seitenbacke sitzt ne kleine diode,w as die macht, weiß ich allerdings nicht so genau.

    edith sagt: moment das müsste die 12 volt 12 volt 4 ankerplatte sein, aber auch ohne regler.

    einfach mal redes kabel mit ner 12 volt 18 watt soffitte belasten und dabei spannung messen (wenn der motor läuft) dann hast du ein indiz wieviel leistung preo kanal kommt und ob du einen regler brauchst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Primavera Oldie
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    LB
    Vespa Typ
    Primavera
    • August 9, 2011 at 17:10
    • #3

    Danke für die Info ;) , das letzte Bild ist etwas verwirrend, aus der Zündgrundplatte kommen nur Braun - Blau - Grün.

    Der Rest ist vom Kabelbaum meiner PV....

    Habe aber mittlerweile über GSF erfahren das es sich hier um die Grundplatte PK50S (einfachste Version) handelt, ohne Blinker Bremslicht, 3 Spulen.

    Was für mich die Sache nicht einfacher macht, da ich ja zusätzlich noch Blinker u. Bremslicht habe.

    Aber der Tipp mit dem Durchmessen ist gut. Werde ich dann wohl machen müssen sobald das Teil aus dem Keller hochgetragen ist. :-7

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 10, 2011 at 10:13
    • #4

    ähm, da sding hat doch offensichtlich 4 spulen....

    aus der platte müssten 6 kabel kommen.

    rot grün weiß für die cdi, dann grün blau schwarz

    ... oder so als absolutes minimum! wenn sicher nur 3 kabel und nichts abgezwickt wurde, dann brauchst du auch nen regler. grün ist die zündspannung für den kilschalter, blau ist dann der lichtstrom und schwarz masse.

    nebenei hat das ding garantiert blinker gehabt.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Primavera Oldie
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    LB
    Vespa Typ
    Primavera
    • August 10, 2011 at 12:33
    • #5

    ...werde das Teil ausbauen und mal gründlich nachsehen ob nicht doch gelb getrennt wurde. abgezwickt

    Welchen Regler würde ich dann aber benötigen?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 16, 2011 at 07:52
    • #6

    normalen ducati

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™