1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Fragen zu einer Vespa 50 - V5B1T

  • keinplan
  • August 23, 2011 at 19:51
  • keinplan
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V5B1T BJ72 3Gang
    • August 23, 2011 at 19:51
    • #1

    Hi ich bin nun auch stolzer Besitzer einer Special 50 in weiss BJ 72 V5B1t. Gerade aus It. importiert.
    Nun fangen auch schon die Probleme an?
    1. Trotz zugedrehten Benzhinhanes stinkt es nach sprit und süfft es etwas unter derm Trittblech, NORMAL?
    2. Soll ich die kleine Lucia aus meinem Hinterdorf in Sizilien nun restaurien oder nicht
    Allgemeinzustand: kein Rost, Lack in die Jahre gekommen und natürlich ein paar Steinschläge hier und da Kratzer
    3. Gibt es jemanden der so eine arbeit von der Piecke auf schon durchgemacht hat
    4. Ist dies auf Foto oder Video dokumentiert?
    5. Was Summe Summarum kommt an Teilen auf mich zu?
    6. Wo fängt man an und wo hört man auf
    Motor läuft gut (org. ??? km/h 62?
    Ist Dicht!
    7 Habe ne Dreigang die ziemlich hochdreht sollte ich da was an der Übersetzung machen?
    8 Vibrationsgeräusche bei gewissen DRz ?
    Im Schub und bei Last
    9 Getriebeöl ??? Wechseln Ja Nein
    10 Sollte ich etwas am Motor machen um auf ca 75km/h zu kommen und was ?

    bitte um nachsicht mit nem Neuling und da ich aus WOB komme habe ich von VESPA´s keine Ahnung
    Gruß
    ViA

  • Der_Häns
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,310
    Trophäen
    1
    Beiträge
    254
    Einträge
    1
    Wohnort
    Schönberg/Bayerischer Wald
    Vespa Typ
    50n Special
    • August 24, 2011 at 10:54
    • #2

    1. mach mal vergaser raus und reinige alles im ultraschallbad. bei der gelegenheit schaust du auch mal welche düsen verbaut sind (steht drauf. ist immer gut zu wissen wenn du mal fragen hast) eventuell is im vergaser was lose. oder benzinhahn falsch angeschlossen. wenn der benzinhahn nach links (in fahrtrichtung) schaut muss er zu sein. kannst du testen wenn du den benzinschlauch abziehst und da sprit raus kommt oder nicht. bei der gelegenheit auch neue dichtungen rein machen. vielleicht siffts da raus.
    2. eine restauration würd ich mir gut überlegen. wenn sie gut läuft und auch gut aussieht, warum sollste denn was machen? ein paar schönheitsfehler sind normal. ausserdem ist originallack sehr begehrt. ist es denn noch originallack? falls du dir es doch in den kopf setzen solltest, warte damit bis du einiges an erfahrung gesammelt hast. eine restauration ist als neuling nicht ne sache von heute auf morgen.
    3. ooooh ja... sehr viele sogar.
    4. siehe 2.
    5. je nachdem was du alles brauchst. kann man so nicht sagen.
    6. tja. das is die frage der fragen. wenn sie 62 läuft is sie garantiert nicht original. denke mal dass du nen 75 ccm verbaut hast. wobei wir wieder beim thema wären, wieso du was machen willst wenn alles super ist...
    7. du kannst was an der übersetzung machen. wobei wir bei 10. wären..
    8. vibrationsgeräusche sind bis zu nem gewissen pegel normal.
    9. getriebeöl wechseln schadet nie. je nachdem wann es zuletzt gemacht wurde.
    10. solltest du es dir sooo sehr einbilden auf 75 zu kommen kommst du am motor spalten nicht vorbei. dafür wird aber spezialwerkzeug benötigt. von neuer übersetzung über auspuff und evtl neuem vergaser.

    Einmal editiert, zuletzt von Der_Häns (August 24, 2011 at 11:03)

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • August 24, 2011 at 10:58
    • #3

    Na dann mal herzlich Willkommen,

    als erstes würden Bilder helfen um den Zustand besser beurteilen zu können. Kurz zu mir: Ich hab eine Vespa 50N Bj. 1971 Rundlenker komplett selber restauriert und vor kurzem abgeschlossen. War auch mein erstes mal;) Aber ich versuch mal ein wenig deine Fragen zu beantworten:

    1. Meine riecht auch etwas nach Sprit. Das halte ich für normal. Allerdings musst du die Dichtungen prüfen wenn sie dauerhaft Sprit verliert. Meine hat nur nach längerer Fahrt ein, zwei Tropfen im Vergaserraum. Wenn ich nicht gerade vergesse den Benzinhan zu zu machen ;)

    2. Bilder sagen mehr als Worte. Bedenke das eine im Original-Lack erstens mehr Charakter besitzt und zweitens seltener und somit teurer ist.

    3. Bei Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

    4. Es gibt zahlreiche Anleitungen im Internet. Ich bin der Meinung das "fast" jeder der sich die Zeit nimmt auch eine Vespa restaurieren kann.

    Motor zerlegen:
    Motor zusammenbauen:

    5. Kommt ganz drauf an was du machen willst und was evtl. defekt ist.

    6. Die Reihenfolge hängt auch davon ab was gemacht wird und wieviel Geld du ausgeben magst: ein Beispiel: Wenn du dich entscheidest neu zu Lackieren und z.B. Sandstrahlen lassen willst (bin kein Fan davon) dann wäre die Reihenfolge:
    - Zerlegen (mit Fotos genau Dokumentieren)
    - Zum Sandstrahlen bringen
    - Motor selber spalten (hast du genug Zeit für da das Sandstrahlen und Lackieren gerne mal dauert)
    - Beulen falls vorhanden raus machen
    - zum Lackierer
    - Motor einbauen
    - losfahren ;)

    7. Was heißt Hochdreht? Evtl. Falschluft? Wenn du was an der Übersetzung machst hast du entweder mehr start Schub oder mehr Endgeschwindigkeit

    8. Weiß ich nicht ;)

    9. WECHSELN!!! Kostet dich 2 Euro. Wenn du allerdings den Motor aufmachst kommt ja eh neues rein...

    10. Legal? Mit eintragungen? Oder Illegal mit kleinem Nummernschild? Kommt halt drauf an was du möchtest. Ich hab bis auf den Auspuff alles Original und komme auf ca. 58 kmh (Dazu muss es aber lange Geradeaus gehen ;). Für die Stadt reicht das. Bin letztens mit meiner kleinen 200 km gefahren, da hätte ich mir etwas mehr Geschwindigkeit gewünscht. Setup für 75kmh: 75dr Zylinder + 16:16 Vergaser + Bananen Auspuff (Auch hier wieder eine Frage wieviel du ausgeben magst)

    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen. Wenn du Fragen hast, hier im Forum gibt es genug talentierte Leute die dir jede noch so dumm wirkende Frage beantworten können ;)

    Viel Glück und stell mal ein Paar Bilder rein!!!


    Edit sagt noch: Weil ich es gerade bei Der_Häns lese: Eine Restauration dauert beim ersten mal meißtens 6 - unendlich Monate. Wenn man wie ich noch Arbeit und Freundin hat. Von Kindern ganz zu schweigen ;)

  • keinplan
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V5B1T BJ72 3Gang
    • August 29, 2011 at 21:00
    • #4

    Also sorry für das lange Warten habe aber ein Paar anderer Baustellen pers. Art gerade am laufen.
    Versuche mal einige Bilder Hochzuladen?

    Bilder

    • IMG_2205.jpg
      • 70.83 kB
      • 1,024 × 575
      • 206
    • IMG_2217.jpg
      • 114.57 kB
      • 1,024 × 575
      • 192

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™