1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsdeckel und Schaltgabel demontieren

  • mAtt-
  • August 27, 2011 at 21:05
  • mAtt-
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • August 27, 2011 at 21:05
    • #1

    Hallo Leute!

    Nachdem dies mein erstes Posting in diesem Forum ist, möchte ich mich kurz vorstellen:

    Mein Name ist Martin Förster,
    ich wohne in Österreich (Salzburger Land)
    und bin noch ein paar Tage lang 33 Jahre alt.

    Ich hatte in meiner Jugend (mit 15) eine Vespa 50s, und bastelte einigermaßen viel damit rum. Allerdings immer nur Motor etc., nie mit Rahmen und Blech. Nachdem ich die mit 19 Jahren verkauft habe (Auto), wollte ich aber nach kurzer Zeit wieder eine Vespa haben, und kaufte mir die Spezial eines Freundes (V5B3T). Nachdem das gute Stück seit damals in meiner Garage stand (über 10 Jahre lang), hab ich diesen Sommer mit der Restauration begonnen.

    Grundsätzlich bin ich eher ein Foren-"Leser" und schreibe nur sehr selten selbst Beiträge, mein aktuelles Problem zwingt mich aber nun zu meinem ersten Beitrag, in der Hoffnung von der Erfahrung der vielen Vespa-Fahrer und -Bastler hier profitieren zu können.
    _ _ _ _

    Nun zu meinem Problem mit oben genannter Spezial:

    Leider wurde beim Sand-/glasperlenstrahlen die Innenseite des Kupplungsdeckel und des Motorblocks mitgestrahlt. Habs leider vergessen zu sagen, dass diese Zonen tabu sind. Jetzt stehe ich vor zwei Herausforderungen, mit denen ich bislang noch keine Erfahrung habe:

    1. Ich muss den Schalthebel ausbauen, reinigen und neu einbauen da es da jetzt knirscht und voller Sand/Glasperlen ist => bekomme den konischen Bolzen ums verrecken nicht raus.
    2. Ähnlich ist es mit dem Kupplungshebel im Kupplungsdeckel, der muss ebenfalls ausgebaut und gereinigt werden => weiss nicht wie ich den Hebel und die Lager zerlegen kann.

    Falls mir jemand von euch speziell zu Punkt 2 irgendeinen Tipp geben kann, wie man diesen Kupplungsdeckel inklusive der Lager demontiert, wäre ich sehr dankbar. Bezüglich der Schaltung hab ich schon einige Hinweise hier und in anderen Foren gefunden, die ich noch probieren werde.

    Mir ist vollkommen klar, dass das Strahlen der Innenseiten ein vollkommener Scheiss war, und mich ärgert das ziemlich - aber jetzt ist es nunmal so, und ich muss das irgendwie reparieren...

    Ansonsten kann ich nur sagen dass die ganzen Beiträge hier Gold wert sind, speziell die vielen "Restaurations-Berichte" und "Dokumentationen" einiger Forenuser über deren Projekte! Von sowas hätte ich damals (mit 15 oder 16 Jahren) nur träumen können! Tolle Sache!

    Martin

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • August 27, 2011 at 21:12
    • #2

    die feder unten entfernen und den arm herausziehen, dabei wird dir aber das nadellager zusammenfallen, bevor du da lange rum machst hole dir einen neuen intakten deckel und gut ist

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • mAtt-
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • August 27, 2011 at 21:55
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!

    Die Stange ist jetzt draussen, und auch das erste Nadellager (das näher bei der Feder).

    Aber: In welche Richtung geht das andere Nadellager raus? (Ich meine das Nadellager in der Mitte, welches auf einer Seite zu ist)

    Wenn ich diese Lager noch relativ einfach rausbekomme, brauch ich nur die beiden Lager neu - dann spar ich mir den ganzen Deckel. Ansonsten hilfts eh nix...

    Einmal editiert, zuletzt von mAtt- (August 27, 2011 at 23:04)

  • mAtt-
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    Vespa 50 Special
    • August 28, 2011 at 11:43
    • #4

    So ... selbst rausgefunden (mit ein wenig Risiko) ...

    Beide Lager im Kupplungsdeckel gehen zueinander, also jeweils nach innen raus.

    Jetzt steh ich nur noch vor dem Problem mit der Schaltgabel... das Ding will und wil nicht raus gehen ... :/

    Habs schon von beiden seiten angebohrt, abgeschliffen, draufgehämmert ... nix hilft

    ==> Edit: Hilft doch! Rausgebohrt und draussen issa - ENDLICH!

    - Topic closed -

    2 Mal editiert, zuletzt von mAtt- (August 28, 2011 at 19:17)

Tags

  • Vespa Kupplung
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™