1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PK50 XL, Spannungsregler

  • jesusrockrecords
  • September 2, 2011 at 11:28
  • jesusrockrecords
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    pk50 XL
    • September 2, 2011 at 11:28
    • #1

    Moin Liebes Forum,

    meine PK50xl kränkelt mal wieder und villeicht fällt einem von euch was auf.

    Nach groben Zündungsproblemen und Aussetzern wurde in der Werkstatt eine neue Zündplatte eingbaut. Einige Zeit lief alles super. Aber nach 2 Wochen setzte die komplette Elektronik aus. (dh. kein Licht, blinker, Hupe etc.)
    Folgender Effekt ist noch zu erwähnen:
    Im sehr niederturigen Drehzahlbereich (also fast vor dem Absaufe) ging die elektrik kurze zeit wieder (bis der Roller ausging!).

    Diagnose von mir: Spannungswandler defekt. Da die neue Zündplatte wohl gut Spannung liefert macht er einfach zu...

    Nun habe ich einen neuen spannungswandler (3 Polig 96W) bestellt und eingebaut. Und es hat sicht nichts verändert. :-4
    Kann es doch noch an etwas anderem liegen ? Masse ? falsche Zündplatte ?

    Grüße

    daniel

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 2, 2011 at 14:03
    • #2

    Ja der heisseste Kandidat ist immer der Hupengleichrichter, stöpsel den doch einfach mal ab und schau was passiert. Bevor Du nun fragst, das ist die schwarze Kiste neben dem Spannungsregeler. Was auch noch sein kann, das die Isolierung der Kabel welche von der Grundplatte kommen, sich aufgelöst hat und einen Kurzen produziert.

  • jesusrockrecords
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    8
    Vespa Typ
    pk50 XL
    • September 2, 2011 at 21:31
    • #3

    Sers Kasanova,

    danke für den Tip, hab den Hupengleichrichter mal ausgebaut... die Blinker und Rücklicht gehen jetzt wieder.. die Birne für das Vorderlicht sieht übel aus... hat wohl etwas viel Spannung abgekommen...

    Der Gleichrichter schaut bis auf ein paar risse an der obern Steckkontakt seite ok aus... Im shop gibts einen neuen für 50€. :-5 krass .. warum ist der so teuer...
    Weißt du ob man bei der pk xl eine 12V schnarre ohne viel bastellei verbauen kann... Keine Ahnung ob das von der Verkablung so einfach geht...

    Grüße
    daNIEL

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • September 3, 2011 at 08:13
    • #4

    Schnarre ist nicht erlaubt, mir ist auch keine gescheite Alternative bekannt, wirst wohl in den sauren Apfel beissen müssen.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™