1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50N Lenker "klackert"

  • Saugust
  • September 6, 2011 at 11:14
  • Saugust
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Stadtlohn
    Vespa Typ
    50 N
    • September 6, 2011 at 11:14
    • #1

    Hallo zusammen,
    habe mir vor kurzem eine V50N von Baujahr 1967 zugelegt.
    Mir fällt jetzt auf, dass es irgendwo am/im Lenker herum jedesmal "klackert" wenn ich irgendwo drüberfahre.
    Sei es eine Bodenwelle, Geschwindigkeitsbegrenzundshügel etc.

    Ich weiss nicht genau wie ich das Geräusch beschreiben soll, hoffe aber irgendjemand kennt das?!

    Es ist auch Spiel vom Lenker zum Rahmen, damit meine ich, wenn ich die Vespa
    aufbocke und den Lenker dann hochziehe, habe
    ich ca. 2 mm Spiel, sodass der Lenker/-rohr immer gegen den Rahmen stösst...

    Ich hoffe irgendjemand hat meine Beschreibung verstanden ;)

    Bin zwar neuling in der Vespa-Schrauber-Familie aber am Stossdämpfer wird´s ja eher nicht liegen, oder?

    Vielleicht kann jemand nem Newbie ein paar Tips geben,
    woran es liegen kann und was ich tun muss um das Problem zu beheben...

    Danke im Voraus,
    Markus :thumbup:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 6, 2011 at 11:22
    • #2

    Die Lenksäule ist lose. Dadurch, dass du trotzdem in diesem Zustand gefahren bist, dürften die oberen und unteren Lager der Gabel es hinter sich haben, mit ein wenig Pech auch die Lagerschalen.

    Zum Austausch muss die Gabel raus.

    Reparaturanleitung (ab S. 20 für dein Problem relevant).

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 6, 2011 at 11:38
    • #3

    ich würds erstmal einfach nachziehen und gucken, ob dann der lenker schwer geht, oder ob es sogenannte rastpunkte gibt. sollte dies der fall sein, lager und schalen auswechseln.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Saugust
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Stadtlohn
    Vespa Typ
    50 N
    • September 6, 2011 at 11:47
    • #4
    Zitat von chup4

    ich würds erstmal einfach nachziehen und gucken, ob dann der lenker schwer geht, oder ob es sogenannte rastpunkte gibt. sollte dies der fall sein, lager und schalen auswechseln.


    Was genau soll ich denn nachziehen?
    Wenn das Szenario von PKRacer eintritt muss ich ja eine Menge auseinanderschrauben
    wenn ich das richtig sehe...

    Dann müsste also auch das Vorderrad ab und die Züge müssten auch getauscht werden??
    Oder werden diese nur gelöst...
    Ist denn die Beschreibung auch auf eine 50N von Baujahr 67 (ohne Kunststoffkaskade) übertragbar?

    Fragen über Fragen für einen Neuling!!
    trotzdem schon mal Dank für die schnelle Antworten.
    So macht´s auch Neulingen Spass!! klatschen-)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 6, 2011 at 11:52
    • #5

    Die Züge müssen nicht getauscht werden. Du musst nur den Lenker lösen und nach hinten abklappen, um Zugang zur Befestigung der Gabel zu bekommen. Dann die Nutmuttern festziehen wie auf dem Bild in der verlinkten Anleitung, wo diese gelöst werden.

    Die Beschreibung aus dem Link ist auch auf deinen Roller übertragbar, wenn du im Geiste den dort zu sehenden eckigen Scheinwerfer gegen einen runden austauschst, der nur von unten mit einer Schiene festgeklemmt wird. Ist aber alles selbsterklärend, wenn du es dir mal live ansiehst.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Saugust
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Stadtlohn
    Vespa Typ
    50 N
    • September 6, 2011 at 11:58
    • #6

    Dankeeeeeeee sehr!!

    Werd´s demnächst mal ausprobieren.

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa Lenker
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche