1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Px 135 ccm D.R. Malossi

  • sir96275
  • May 25, 2008 at 22:02
  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 25, 2008 at 22:02
    • #1

    Hallo liebe vespafreunde, habe ein kleines Problem.

    Fahre eine PX 80 Lusso mit dem 135 ccm D.R. Malossi mit den Düsen wie
    abgebildet, oder von mir abgelesen. 52/140 und BE3 -102 60. Jetzt kommt
    es aber bei Vollgas und in der Höchstgeschwindigkeit so ab 80- 85
    propft oder fängt der Motor des stottern an. Entweder ibekommt der
    Motor zu viel Benzin oder zu wenig oder????Ich bin Anfänger...

    ich habe mal die 2 Düsen fotografiert, vielleicht sollte ich welche
    ändern, denn ich denke und habe das Gefühl ich könnte schneller fahren
    aber eben dieser stottern und propfen verhindert dass.

    Was könnte das sein. Meine Vergasewannendichtung ist auch kaputt die
    muss ich wechseln, hat es damit was zu tun? Bitte gebt mir
    bescheid ob i evtl ander Düsen(wenn a welche) einbauen soll?

    Gruss der Sir 96275

    Bilder

    • DSC00116.JPG
      • 89.63 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 285
    • DSC00115.JPG
      • 88.67 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 271

    Einmal editiert, zuletzt von sir96275 (May 25, 2008 at 22:45)

  • NoRdIcRaGe
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PX177
    • May 25, 2008 at 22:30
    • #2

    D.R. Malossi ? nicht D.R. oder Malossi? 135cm³ oder 139cm³? dichtungen müssen immer heil sein, hatte ich meinen spaß auch schon mit ... falschluft ist net zu verachten ... wie sieht denn das kerzenbild aus? is die klatschnass oder schoen bruan oder evtl sogar weiß ?

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 25, 2008 at 22:37
    • #3

    die kerze hatte ich erst raus gemacht sah ganz normal aus und habe sie
    auch nochmal gereinigt, kann sie aber auch erneuern wäre kein
    problem....

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • May 27, 2008 at 12:23
    • #4

    Also, beim 135iger DR ist die Bedüsung völlig oK.
    Die defekte Dichtung kann eine Ursache für Dein Problem sein, wirst Du aber erst wissen, wenn Du sie erneuert hast.

    Solltest Du erst einmal testen, bevor wir weiter rätseln.

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • May 30, 2008 at 11:24
    • #5

    ok dann werde ich mal die Dichtung austauschen und melde mich dann wieder. Danke erstmal für die Antworten euer sir...

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 6, 2008 at 17:18
    • #6

    also habe die Dichtung erneuert, aber das stottern oder propfen bei
    Höchstgeschwindigkeit ist nicht weg. Was kann noch Ursache sein? :love:

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • June 7, 2008 at 11:14
    • #7

    kürz den benzinschlauch aufs minimum, könnte helfen, könnte... :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Brauni67
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    28
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    50 special, PK50, PX80 Custom
    • June 7, 2008 at 12:00
    • #8

    Wann wurde der Motor den das letzte mal überholt?

    Könnte sein, das er bei Vollgas Nebenluft durch die Simmeringe der Kurbelwelle zieht, und damit zu mager läuft. Hatte ich auch mal an einer 50 Special mit D.R. 85ccm Zylinder.
    Dann muss die Kurbelwell neu gedichtet werden, also der Motor gespalten um dranzukommen.

    Gruss Brauni 8)

  • sir96275
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Bayern/Lichtenfels
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • June 12, 2008 at 14:29
    • #9

    der Motor wurde noch nie überholt, er lief ja bis jetzt anstandslos.
    Muss aber jetzt mal schauen das ich ihn mal von fachkundigen Personal
    anschauen lasse, ich draue mich net hin.....

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 14, 2008 at 14:16
    • #10

    Ein Vespamotor ist nicht großartig kompliziertes.

    Mit Vespabibel und Forum kriegst Du die Motorrevision hiin.
    Dann weißt Du auch was Du da vor Dir hast und in Zukunft auch, wo Fehler entstehen können.

Tags

  • Vespa PX
  • Malossi
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™