1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Der Motor gurgelt ganz tief wenn ich Gas gebe

  • chrb182
  • September 25, 2011 at 18:00
  • chrb182
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 25, 2011 at 18:00
    • #1

    Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und habe mir vor kurzem einen kleinen Traum erfüllt. Habe mir ne Vespa zugelegt. Vespa PK 50 xl2.

    Der Vorbesitzer hatte einen anderen Zylinder montiert und die Leistung ein wenig gesteigert. Vor dem Kauf wurde aber alles wieder original zurückgebaut.

    Jetzt habe ich das Problem, dass ich das Standgas nicht einstellen kann, der Motor geht immer wieder aus. Wenn ich dann Gas gebe, gurgelt/blubbert der Motor ganz tief und kommt dann auf Drehzahl. Habe alle Möglichkeiten mit Vergasereinstellungen versucht, komme aber jetzt nicht mehr weiter und befürchte das ein teurer Besuch in der Fachwerkstatt bevorsteht. Könnt ihr mir helfen???

    Wo kommt dieses blubbern her??? ?(


    Danke im Voraus für alle Antworten.

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • September 25, 2011 at 18:39
    • #2

    Was ist für eine HD im vergaser verbaut ? Könnte zu groß sein.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • chrb182
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 25, 2011 at 18:54
    • #3

    Wahnsinn, cool so schnell ne Reaktion zu bekommen..bin aber blutiger Anfänger und habe keine Ahnng was eine HD ist und wo ich diese finde?! ?(

  • chrb182
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 25, 2011 at 18:57
    • #4

    Aha, habe recherchiert...Hauptdüse...Wo steht denn da die Größe drauf? Und woher weiß ich welche Größe die richtige ist? Bist der erste der mir diesen Hinweis gibt. Danke

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • September 25, 2011 at 19:29
    • #5

    fang mal beim Vergaser an

    Auseinanderbauen,
    reinigen,
    neu bedüsen und letztenendes
    einstellen

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Woyfe
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Erding
    Vespa Typ
    PK 144 XL
    • September 25, 2011 at 19:34
    • #6

    Servus,

    die größe steht immer auf der jeweiligen HD drauf. Das heißt, Vergaser abbauen, Schwimmerkammer abschrauben und nachsehen welche drin ist. Vorher noch den Benzinhahn zu drehen sonst gibts ne sauerei :+4


    Die originale HD sollte in deiner Betriebserlaubnis drin stehen, falls noch ne andre verbaut ist :-2

  • chrb182
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 26, 2011 at 19:14
    • #7

    Vielen Dank für die Antworten...werde alles nach ein ander ab arbeiten!! Falls ihr noch neue Ideen habt, einfach schreiben, ich kann jeden Tipp gebrauchen! Wenn also die HD zu groß sein könnte, kommt das gurgeln von zu viel Benzin?

    Danke schon mal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • September 26, 2011 at 20:04
    • #8

    nebendüse des vergasers saubermachen. sollte eine 42er nebendüse mit nem langen schnörpsel unten dran sein. die mal mit nem drähtchen aus nem alten zug durchpieksen. wenn das problem nicht besser wird, am besten gegen eine 45er ohne schnörpsel austauschen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • vespa_racer
    Profi
    Reaktionen
    9
    Punkte
    5,409
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Bilder
    36
    Wohnort
    Österreich/Kärnten
    Vespa Typ
    LML 125
    • September 26, 2011 at 20:05
    • #9

    ja sollte wegn der HD sein war bei mir auch so ,
    habe meine vespa zurückgebaut auf original habe aber keine kleineree düse gehabt also so wie gehabt zusammengebaut und es war das gleiche we bei dir allerdings habe ich nicht versucht das problem zu lösn da ich eh wieder den 75er drauf gemacht habe :D

    ___________mein PC kann jetzt alles weil er 64 bit drin hat, wenn ich 64 Bit drin habe kann ich auch alles :-)_________

  • chrb182
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mettmann
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • September 27, 2011 at 22:00
    • #10

    Vespa Racer: Haste auch das Problem mit dem Standgas gehabt?

    Den Rest: Werde alles am Wochenende versuchen und den "hoffentlich" Fortschritt posten!!!


    Danke nochmal

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™