1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Neuaufbau einer Vespa Sprint 150

  • Absolut
  • September 27, 2011 at 10:56
  • Absolut
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Bilder
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    57,61,61,95 nicht gross labern! angeben können andere
    • September 27, 2011 at 10:56
    • #1

    So nach langen langen fluchen verzweifeln und wildem geschimpfe mit einem hauch von viel viel Zeit zeige ich den werdegang als fotostrecke!
    So sah sie aus als ich sie bekommen habe ... latent durch! ...bodenblech musste erneuert werden und einige Schweissarbeiten waren von nöten!

    Den alten Sprint motor habe ich rausgeworfen (den nehm ich mir wohl diesen winter vor, es darf einem ja nicht langweilig werden) und stattdessen einen relativ jungen 125 PX Motor ohne getrenntschmierung mit einem 177 Pinasco aluzylinder als puff wurde der Sip Road verbaut.Da ich sie jetzt einige Kilometer gefahren bin , kann ich nur sein ...gute entscheidung !
    Die Farbe ist die originale seinerseit! Da hab ich für mich grossen wert drauf gelegt die farbe heisst Azzurro metallizatto 110

    Im Moment ist noch die originale Sprint gabel verbaut! Wird sich aber ändern! Werde eine PX gabel anpassen dann klappt das auch mit der vorderbremse besser hehe

    In dem Sinne ......


    Bilder

    • !cid_AF187D06-DFF6-49D0-8B5C-08B2D1C9CE99@local.jpg
      • 204.36 kB
      • 900 × 1,200
      • 205
    • 2-9AB60796-678978-800.jpg
      • 5.48 kB
      • 158 × 158
      • 595
    • 2-9F777C26-1009929-800.jpg
      • 6.73 kB
      • 158 × 158
      • 641
    • 2-12A0044B-975001-800.jpg
      • 5.48 kB
      • 158 × 158
      • 632
    • 2-25D0A3E8-506680-800.jpg
      • 3.94 kB
      • 158 × 158
      • 648
    • 2-27CCDAEC-658693-800.jpg
      • 3.94 kB
      • 158 × 158
      • 650
    • 2-80D9B1E4-1036114-800.jpg
      • 6.07 kB
      • 158 × 158
      • 663
    • 2-B25D65DD-1222431-800.jpg
      • 6.66 kB
      • 158 × 158
      • 638
    • 2-C99D75FD-1254015-800.jpg
      • 6.68 kB
      • 158 × 158
      • 655
    • 2-DD75D2E4-727682-800.jpg
      • 4.62 kB
      • 158 × 158
      • 641
    • 3-5AED50DA-745859-800.jpg
      • 26.18 kB
      • 458 × 400
      • 198
    • 3-9AB60796-678978-800.jpg
      • 24.2 kB
      • 458 × 400
      • 178
    • Foto173.jpg
      • 16.89 kB
      • 480 × 360
      • 186
    • Foto186.jpg
      • 19.95 kB
      • 480 × 360
      • 228
    • Foto187.jpg
      • 16.03 kB
      • 480 × 360
      • 206
    • Foto189.jpg
      • 16.75 kB
      • 480 × 360
      • 217
    • Foto213.jpg
      • 29.78 kB
      • 480 × 360
      • 226
    • Foto214.jpg
      • 27.71 kB
      • 480 × 360
      • 244
    • Foto215.jpg
      • 21 kB
      • 480 × 360
      • 213
    • Foto218.jpg
      • 33.6 kB
      • 480 × 360
      • 204
    • Foto232.jpg
      • 17.33 kB
      • 480 × 360
      • 216
    • Foto234.jpg
      • 17.91 kB
      • 480 × 360
      • 236
    • der neue roller.JPG
      • 20.89 kB
      • 197 × 340
      • 184

    Ich bin wie Peter Pan! Immer noch nicht erwachsen aber derbe cool
    Man muss nicht immer im Mittelpunkt stehen man auch sitzen

    Mach eine Kanne Tee das wird eine lange Nacht

    5 Mal editiert, zuletzt von Absolut (September 27, 2011 at 14:10)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • September 27, 2011 at 13:56
    • #2

    Statt einer PX ist eine am oberen (Gewinde) Ende angepasste PK XL 2 Gabel sinnvoller für die Umrüstung, weil der Sprint Kotflügel nicht über die bei der PX deutlich breitere obere Federbeinaufnahme passt. Das ginge nur mit beschissen aussehendem Ausschnitt im Kotflügel oder kräftigem Ausbeulen, was du schätzungsweise bei einem frisch lackierten Kotflügel vermeiden möchtest.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Absolut
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Bilder
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    57,61,61,95 nicht gross labern! angeben können andere
    • September 27, 2011 at 14:08
    • #3

    Jupp das weiss ich wohl das die Pk gabel gerne dafür genommen wird!

    Aber nach langem diskutieren sind wir auch der meinung das die PX gabel passend gemacht werden kann auch wenn es mehr aufwand ist !

    Ich bin wie Peter Pan! Immer noch nicht erwachsen aber derbe cool
    Man muss nicht immer im Mittelpunkt stehen man auch sitzen

    Mach eine Kanne Tee das wird eine lange Nacht

  • Absolut
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,570
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Bilder
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    57,61,61,95 nicht gross labern! angeben können andere
    • October 16, 2011 at 18:04
    • #4

    So steht nun fest werden die Lusso gabel verbauen und die Löcher anpassen .....

    Auch wenn es heisst wenn bremst verliert ..... zu wissen das die bremse vorne auch funktioniert macht das zügige Fahren entspannter!

    Ich bin wie Peter Pan! Immer noch nicht erwachsen aber derbe cool
    Man muss nicht immer im Mittelpunkt stehen man auch sitzen

    Mach eine Kanne Tee das wird eine lange Nacht

Tags

  • Vespa Sprint
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche