1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Simmerring Getriebewelle wie herum?

  • Alpenroller
  • October 18, 2011 at 14:06
  • Alpenroller
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • October 18, 2011 at 14:06
    • #1


    Grüße...

    Wie herum kommt der simmerring der getriebewelle bei einer pk 50xl elestart? (V5X3T) Also in welche richtung muss seine dichtlippe zeigen? Richtung getriebe oder richtung bremse?

    Alpenroller.....danke für eure mühe.

  • Alpenroller
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • October 18, 2011 at 14:16
    • #2

    Und plötzlich zeigt die suche ein ergebnis. Offene seite zum getriebe, lippe zur bremse. Eingebaut war er aber andersrum. Entsprechend übel sah er auch aus.

    Mal sehen was ihr so sagt.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 18, 2011 at 14:20
    • #3

    simmer sind immer zum druck hin offen.

    klick

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Alpenroller
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 Elestart
    • October 18, 2011 at 14:26
    • #4

    Hallo vespaschieber.

    ja, so dachte ich es mir auch. Und so passt er auch besser. Aber weil er andersrum drin war, wurde ich unsicher.


    Alpenroller....danke für die schnelle hilfe.

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 18, 2011 at 14:31
    • #5

    andersrum müsste er gut angerieben und zerfleddert sein? hatte den fehler auch mal :whistling:

    kein problem :-2

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™