1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

200 Primär auf 80er Getriebe

  • sausus22
  • October 18, 2011 at 14:37
  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • October 18, 2011 at 14:37
    • #1

    Hallo,
    ich wollte mir einen Touren Motor zusammenschustern Motto:"Low Budget Tuning" und hab noch eine 200er Primär 65 Zähne, die würde ich auf das 80er Gaytriebe setzen und eine 200er Kupplung mit 23er Rad drauf machen.
    Als Zylinder dachte ich an einen DR177 Überströmer öffnen und Kolben befummeln (ohne geht einfach nich :whistling: ), das ganze auf einem 80er Membrangehäuse mit 125er Lippenwelle und 28er Gaser, aufgespindelt (kann man da dann eigendlich ürgendwann mal wieder einen 139er draufstecken oder geht das dann nicht mehr ?( )
    Geht das, oder macht das keinen Sinn und was ist da so drin dann. :-6

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • October 19, 2011 at 13:09
    • #2

    Das mit dem 139 mit der Welle kannst dan vergessen.
    Nimm doch ein koplettes 200er Getriebe.

  • sausus22
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,675
    Trophäen
    1
    Beiträge
    312
    Wohnort
    bei Darmstadt
    Vespa Typ
    P80x´81@166 +P80x´82@125
    • October 19, 2011 at 14:43
    • #3

    Den Motor wollte ich mir aus vorhanden Teilen zusammenbauen, deshalb die Kombination. Ich habe zwar noch ein 200er Getriebe, das wollt ich aber für einen anderen Motor verwenden.
    Mich würde nur interessieren ob ich auf ein aufgespindeltes Gehäuse (natürlich mit 80er Welle) noch einen"80er" Zylinder fahren könnte. :whistling:

    Wer bremst baut mühsam erarbeitete Beschleunigungs Energy ab.
    Hochgerechnet auf die Menschheit ist der Schaden für die Umwelt nicht zu beziffern!
    Bremst nicht, schont die Umwelt!

  • vesparacer79
    Schüler
    Punkte
    630
    Trophäen
    1
    Beiträge
    126
    • October 20, 2011 at 13:14
    • #4

    Macht aus meiner sicht keinen Sinn.
    Was hast den vor?
    Warum soll der 139er noch mal wieder drauf, wenn den 177er verbaut hast.
    Wenn du nicht aufspindeln möchtest nimm doch nen abgedrehten 166er Malle.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • November 6, 2011 at 11:37
    • #5

    Also technisch geht das.

    Du mußt das Zahnrad vom 200er Tannenbaum nehmen (Nieten rausbohren) und es auf den 80er Tannenbaum draufnieten (Dazu brauchste ein Primärnietkit oder wie das heißt.)
    Schon paßt die 200er Kupplung in die 80er.
    Ach und vergiß den Kupplungsdeckel nicht. Bei der 80er hat der so eine Rippe die verhindern soll daß man die 200er Kupllung einbaut.
    Die kannste soweit wegraspeln bis die große Kupplung paßt.

    Mitso einem Umbau bin ich den 150er Pinasco auf der 80er gefahren.
    Gab keine Probleme, Sorgfalt beim Umnieten natürlich vorausgesetzt.

  • Pornstar
    Ten Inch Terror
    Reaktionen
    634
    Punkte
    18,024
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,469
    Einträge
    1
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PX230, T4, PX 200 Rost, Ten Inch Terror, The Stray Bullet
    • November 11, 2011 at 12:40
    • #6

    Technisch geht das, aber fährt sich wie en Sack Nüsse. Der 166er liegt schon über dem Leistungsniveau der 200er. Ein 125er Getriebe ist unterstes Minimum, 200er mit kurzem 4.Gang die beste Wahl.

    Lieber zwei Damen im Arm, als zwei Arme im Darm.

Tags

  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™