1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Fragen zu meinem 130 Polini Setup

  • Laus
  • November 15, 2011 at 08:30
  • Laus
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Primavera ET3, Vespa GTS 300 Super
    • November 15, 2011 at 08:30
    • #1

    Hallo
    An meiner Et3 Fahre ich ein 130 Polini nichts bearbeitet mit Polini kopf. Geheuse Ü-ström und Einlass leicht bearbeitet, Drehschieberfläche etwas erweitert. Orginalle Welle. 30mm krümmer Serie Pro mit Orginall Banane und 19 Vergaser.
    1. Bringt an Diesem setup die Sito oder Pinasco Banane mehr als die Orginalle Piaggio?
    2. Was bringt mir der Malossikopf und kann ich den von Wor5 einfach P&P Verschrauben?
    3. Bringt ein 24Vergasser bei Leicht verändertem geheuse einlass was?
    Möchte im Oberen drehzahl bereich ein wenig mehr Kraft damit Sie schöner ausdreht.
    MfG Urs

    MFG Urs

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

  • Laus
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Primavera ET3, Vespa GTS 300 Super
    • November 15, 2011 at 09:16
    • #2

    Würde mir ein PK Lüra etwas Bringen? :whistling:

    MFG Urs

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 15, 2011 at 11:07
    • #3

    uaaaa fuck drecks rechner... ich tipp jeztt nicht alles nochmal....

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 15, 2011 at 11:10
    • #4

    nagut....


    also die von dir vorgeschlagenen änderungen mit mallekopf (sifft v.a. weniger!!! und hat ne erhöhte kompression, die ein wenig mehr leistung bringt) mit größerem gaser sind nice to have, bringen aber im endeffekt kaum leistung. auch eine andere banane bringt außer einem anders nervigen klang einfach nix.

    für mehr power brauchste dann ne andere welle, noch mehr einlass (hoffentlich hast du die große dichtfläche... bei pv aber... nie ;) ) und nen anderen auspuff. erst jetzt macht auch ein größerer gaser sinn. du verbaust ja auch bei nem auto nicht ne fettere einspritzanlage ohne anderen auspuff und ohne andere nockenwelle. der vergaser wäre hier das letzte was ich tauschen würde. auf nem 19er gaser mit originalzylinder und lth road bin ich auch auf geschwindigkeiten jenseits der 100 gekommen ...

    der auspuff macht die musik, der lth road ist hier mein preis leistungs sieger!!!

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Laus
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Primavera ET3, Vespa GTS 300 Super
    • November 15, 2011 at 11:42
    • #5

    Hallo chup4
    Danke erst mal für deine Mühe. Mein Problem ist Sie Fährt mit meinem setup zwischen 90-95 km/h nach tacho bei Windschaten oder leicht Bergab geht sie 100 km/h was mein Ziehl ist.
    Bekomme ich beim Malossi kopf eine höhere Verdichtung einfach nur durch tausch gegen den Polini?
    Wie ist das mit dem Auspuff bringt der lth road mit meinem setup was? Würde ungern den Motor noch mal Spalten.
    Was bewirkt ein Pk Lüra?

    MFG Urs

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • November 15, 2011 at 11:47
    • #6

    das pk lüfterrad bewirkt bei dir gar nichts. du könntest ein hp4 polrad hinmachen, das müsste auch mit der et3 zündung funmktionieren, das bewirkt eine erhöhte beschleunigung. leider sind die hp4 polräder mit kleinem konus qualitativ, ich sage mal "stark streuend", da sie ausschließlich in fernost nachgefertigt werden.

    den auspuff kannste erstmal ohne spalten einfach hinschrauben, da wirst du schon gut was merken. für optimale leistung musst du natuerlich trotzdem den motor nochmal zerrupfen und ein paar änderungen vornehmen. ich hatte den auf meinem originalen pv motor mal "nur zum spaß" verbaut, bin dann aber dabei geblieben, weils selbst da n bisschen was gebracht hat.

    probiers aus!

    und wenns dir gar nicht taugt, musste halt nochmal die zeit und die paar euro in die hand nehmen und es doch machen. danach käme ja nur noch

    kabaschokowelle, einlass weiter erweitern (ggf membran?!! bitte nicht auf funktionierendem primaveragehäuse, da lieber v50 oder pk für nehmen...) und dann die steuerzeiten des zylinders noch etwas erweitern. aber das steht dann im 2. anlauf auf einem anderen blatt :)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Laus
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    45
    Vespa Typ
    Vespa Primavera ET3, Vespa GTS 300 Super
    • November 15, 2011 at 12:02
    • #7

    Danke! Ich werde bei Gelegenheit den lth Road und den Malossikopf bestellen und mal schauen was geht. Das mit dem Lüra las ich sein das Hp4 soll der Orginall welle ja nicht so tun.
    Bei der Vergasser bedüsung habe ich verschidenes Probiert und bin am schluss wider beider 76HD gelandet ND 45. Zündung hab ich zuerst auf 16° geblitzt danach auf 17° wo ich das gefühl habe bischen mehr leistung zu haben alls bei 16°.

    MFG Urs

    Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™