1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Mal wieder die Hauptdüse, oder?

  • VauFuffzig
  • December 28, 2011 at 11:47
  • VauFuffzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V 50 N
    • December 28, 2011 at 11:47
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich bin seit paar Tagen auch Vespaianer, bin aus der Nähe von Pforzheim und habe eine (scheinbar) voll restaurierte V50N (BJ 1967) im kindlichen Leichtsinn ersteigert. Die Vespa ist optisch sehr hübsch - Fotos folgen!!!- aber leider technisch nicht so supertoll, wie der Verkäufer es angepriesen hat. Zum Setup: DR75, 19.19SHB, Malossi Lufi (ohne Filter, wie ich festgestellt habe), Hauptdüse 78. So, sie springt etwas schwer an, läuft dann aber, wenn sie warm ist, ohne Probleme und ganz rund. Nur wenn man, egal in welchem Gang, den Gashebel voll aufdreht (etwa die letzten Zentimeter) , geht der Motor mit einem "boooooaaa" aus. Erst dachte ich, die HD wäre zu und hab den Vergaser ausgebaut, alles gerinigt und durchgeblasen, aber das Problem ist immer noch das gleiche. Dann habe ich den Malossi-Lufi mal fast weg gemacht und da lief sie etwas besser mit Anschlag, aber die Leistung ging trotzdem weg. Nun meine Vermutung: Die HD ist evtl. zu groß?! Vielleicht würde eine 76 besser passen. Kennt hier noch jemand dieses Problem? Vielleicht liegt es auch an etwas anderem und ich muß die ganze Ausbauprozedur nicht mehr durchziehen. Eigentlich wäre doch eine 78er HD hier passend ? Achja, Sprit bekommt sie auch gut. Oder ist es vielleicht so, daß der Vergaserschieber beim Gasanschlag "überdreht" oder sowas...? Danke schon mal für die Tipps!

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • December 28, 2011 at 12:36
    • #2

    Wenn sie mit diesem "boaaaaaaaaaaah..." :rolleyes: ausgeht, ist die kerze danach nass? Wenn ja spricht das dafür dass sie absäuft. Ursachen: zu großer gaser, zu große düse. 19.19er gaser kommen erst ab 100ccm ins spiel.
    Wenn die kerze danach trocken ist, stimmt was mit der spritzufuhr nicht. Heisst die düse ist entweder nicht sauber, oder der sprit kommt garnicht erst bis zur düse (knick im benzinschlauch, verstopfter benzinfilter im vergaser).
    ich persönlich tippe mal auf zu großen gaser

    I am all good.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • December 28, 2011 at 14:11
    • #3

    nene
    19er läuft auf 75!
    ist zwar maßlos übertrieben, aber läuft sauber!
    im malossi luftfilter ist keine einlage drin.. das ist so... und der lässt sehr wenig luft durch... also weniger als der originale!
    wenn sie ohne schonmal bessser ging, dann solltest du probieren obs mit eienr etwas kleineren HD vielleicht doch noch besser läuft...

    was hast du denn sonstige bedüsung im gaser?

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • December 28, 2011 at 14:58
    • #4

    Ähm, der 19er auf´m DR 75 ist aber schon wie "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Aber laufen muss er mit dem Gaser trotzdem. Tippe mal auf eine zu große HD (der 19er ist ja eh schon vom Durchfluss größer als ein 16.16er) und schmeiß den Luffi weg und besorge Dir einen originalen. Diese angeblichen Tuningdinger taugen nichts. Ist genauso wie mit diesen beknackten Polini-Luffis. Filtern gar nichts und saugen entweder zu viel Luft an und fressen nur Sprit oder lassen eben zu wenig Luft rein. Also Düsenset besorgen und langsam runterdüsen bis sie ordentlich läuft und Kerzenbild stimmt.

    Nur zum Vergleich: Bin den DR 85 mit einer 76er HD auf Sito+ gefahren und lief einwandfrei.

    Was für eine ND, CD ist in Deinem 19er drin? Was für einen Pott hast Du drauf? Pott wirkt sich auf Frage der ungefähren HD-Größe auch aus.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • portwolf
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,228
    Trophäen
    1
    Beiträge
    808
    Bilder
    9
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK 50 Xl2 Bj. 91 (aka Schmids-Katze)
    • December 28, 2011 at 14:59
    • #5
    Zitat von HansOlo

    nene
    19er läuft auf 75!
    ist zwar maßlos übertrieben, aber läuft sauber!
    im malossi luftfilter ist keine einlage drin.. das ist so... und der lässt sehr wenig luft durch... also weniger als der originale!
    wenn sie ohne schonmal bessser ging, dann solltest du probieren obs mit eienr etwas kleineren HD vielleicht doch noch besser läuft...

    was hast du denn sonstige bedüsung im gaser?

    genau, hier müsste dann die kerze nass sein, weil die kiste zu fett läuft, sprich zu wenig luft kriegt. Überprüf das mal vaufufzich :)

    I am all good.

  • VauFuffzig
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    72
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    V 50 N
    • December 29, 2011 at 13:11
    • #6

    Hey, vielen Dank an Alle für die guten Tipps !!! Ich guck beim nächsten Mal gleich nach der Kerze, wie die aussieht. Als Puff ist ein Sito drauf, sieht zumindest soaus? Ich mach mal ein Foto. Den komischen Malossi Luffi fand ich sowieso irgendwie komisch und billig. Werde mir den von Piaggio holen. Also dann wieder Tank ausbauen usw. und mit ner 76er testen. Werde aber dieses Jahr leider nicht mehr dazukommen. Allen schon mal einen GUTEN RUTSCH! und ich werde berichten....

  • Zwiebackfräse
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    11
    Wohnort
    CH Aargau
    Vespa Typ
    P125X Jg 1979
    • December 29, 2011 at 21:27
    • #7

    Wenn der Motor ohne Luftfilter besser läuft schlussfolgere ich auch auf eine zu grosse Düse denn ohne Luftfilter baut sich im Vergaser wehniger unterdruck auf und er ziht wehniger Benzin wodurch das gemisch magerer wird.

Tags

  • Hauptdüse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™