1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motorprobleme bei V 50 Special bitte Hilfe

  • 8XxSiMxX8Sim
  • January 2, 2012 at 21:29
  • 8XxSiMxX8Sim
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 N, 50 Special
    • January 2, 2012 at 21:29
    • #1

    Hallo zusammen,
    ich habe mich gerade erst registriert und bitte euch um hilfe:
    Ich habe gestern bei meiner Vespa 50 Special (Vergaser 19:19; Zylinder 75ccm; Auspuff org.;) den Zylinder zum ersten mal demontiert und ein bisschen ausgeschliffen.
    Hier mein Problem:
    als ich eine Testfahrt machte, merkte ich, dass wenn es aufwärts geht die Vespa nicht mehr wollte, d.h. auf Standgas lief sie wunderbar doch wenn man bisschen mehr gab wollte sie am libesten absterben obwohl ich Luft gezogen habe
    Danke im Voraus ;) LG Simon

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 2, 2012 at 22:14
    • #2

    Hi,

    Bitte beschreibe mal genauer was du gemacht hast und warum du es gemacht hast. Klingt alles sehr nebulös.

    - was meinst du mit "ich hab Luft gezogen"? Hast du tief eingeatmet????

    - Und warum schleifst du im Zylinder rum?
    Das macht man nicht... Zylinder , Kolben und Kolbenringe sind aufeinander abgestimmt.
    Schleif ich an der Zylinderlaufbahn, ist die Kompression im Eimer... und dann hast du einen Motor der im Standgas gut läuft, aber eben keine Leistung mehr bringt.

    Gruß

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 2, 2012 at 22:23
    • #3

    Ähm, ein 19er Dello für einen 75er Zylinder ist aber schon "mit Kanonen auf Spatzen schießen". Aber egal. Die Kiste muss auch damit laufen.

    Sage uns mal, was für eine HD und ND Du in Deinem 19er Dello hast. Nicht, dass die evtl. zu groß o. zu klein ist. Also nachschauen, sonst wird das hier Stochern im Nebel. ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • 8XxSiMxX8Sim
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 N, 50 Special
    • January 2, 2012 at 22:52
    • #4

    HD ist 74 und ND ist 54 (bin mir jetzt nich 100% sicher bei der ND). Und beim zylinder hab ich nur die Überlaufrinnrn (jedenfalls diese Rinnen an der seite des Zylinders) leicht vergrößert. Unter "Luft ziehen" versteht man bei uns in Südtirol das ziehen des hebels der über dem einstellhebel des Tanks ist.

    LG

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • January 2, 2012 at 23:04
    • #5

    OK, du hast also den Choke gezogen, das ist nix ungewöhnliches, anders dürfte der Roller auch meist nicht starten außer im Hochsommer.
    "to choke" heißt eigentlich abwürgen. Damit wird dein Gemisch mit mehr Benzin angereichert (und nicht mit mehr Luft).
    Mit dem Chokeziehen hast du mehr Sprit im Gemisch und es findet eine heißere Verbrennung statt damit der Motor schneller warm wird.
    Wenn der Motor dann Betriebstemperatur hat, braucht er die Zusatzration benzin nicht mehr, man drückt man den Chokeknopf wieder rein und deaktiviert die Funktion.

    Der Vergaser ist ja sehr groß. Hattest du den vorher auch schon drauf und wenn ja, ist der Roller damit gut gelaufen?
    Oder gab's erst Probleme seit du an den Überstromkanälen herumgebosselt hast?

    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (January 2, 2012 at 23:10)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • January 2, 2012 at 23:21
    • #6

    Denke mal, dass Du eine 45er ND drin hast, die auch bei Auslieferung normalerweise drin steckt. Also daran wird´s nicht liegen, da Du ja sagst, dass sie im Stand läuft. Tippe mal auf eine zu große HD, da der 19er Dello ja eh schon einen größeren Gemischdurchfluss hat, als z.B. der sonst für einen 75er Zylinder üblicherweise verwendete 16.16er.

    Also düse mal runter bzw. Düsenset mit irgendwas zwischen 68-74 besorgen und testen. Davor schaue Dir aber mal genau Deine Kerze an, wenn der Motor beim Gasgeben ausgeht. Ist sie zu feucht, ist die HD zu groß, ist sie zu trocken, dann zu klein.

    Was für eine Kerze ist denn drin? Sollte eine Bosch W4 AC sein oder ein Äuivalent von NGK (die eh besser sind). Was für ein Luffi ist drauf? Nicht so´n beknackter Polini-Luffi, oder? Am besten ist der Originale.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™