1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

BJ meiner Et3 herausfinden?

  • larryspage
  • January 6, 2012 at 11:02
  • larryspage
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    ET3
    • January 6, 2012 at 11:02
    • #1

    Ich habe eine ET3 gekauft mit einem Kaufvertrag aus Italien und nun muss ich die Papier anfordern aber wie ? Wie kann man Anhand der Fahrgestellnr. das Bj. herausfinden?? Bitte um Antworten an meine Mail: larryspage@t-online.de

  • Project
    Gast
    • January 6, 2012 at 11:17
    • #2
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 6, 2012 at 11:25
    • #3

    Wenn du in Deutschland eine ET3 mit deutschen Papieren versehen willst, kannst du die nirgendwo einfach anfordern. Das Baujahr findest du auf der Seite nach Eingabe der Rahmennummer heraus.

    Da es sich um ein zulassungspflichtiges Fahrzeug handelt ("richtiges Kennzeichen" und alle 2 Jahre Pflicht zur Hauptuntersuchung), musst du zuerst beim örtlichen Straßenverkehrsamt bzw. Polizeidienststelle (wird regional unterschiedlich gehandhabt) eine Unbedenklichkeitsbescheinigung besorgen. Wenn damit bestätigt ist, dass das Fahrzeug nicht gestohlen gemeldet ist und die Papiere nicht eingezogen wurden, bekommst du von der Zulassungsstelle einen Auftrag für den TÜV zur Erstellung eines Gutachtens zur Erlangung einer Betriebserlaubnis.

    Damit und dem Roller gehst du zum TÜV -das Fahrzeug muss sich natürlich in entsprechend ordungsgemäßem Zustand befinden-, dieser stellt das Gutachten aus, damit und dem Zahlencode für die Deckungszusage der Versicherung zurück zur Zulassungsstelle, dort werden dir deutsche Fahrzeugpapiere ausgestellt und Siegel aufs Kennzeichen geklebt.

    Ebenfalls regional unterschiedlich kann man auch direkt zum TÜV und dort das Gutachten ohne vorherigen Auftrag der Zulassungsstelle machen lassen. Am besten klärst du die auf deinen Wohnort zutreffenden Verhältnisse direkt mit der örtlich zuständigen Zulassungsstelle. Dann weißt du auch direkt, worauf dort speziell Wert gelegt wird und sparst dir eventuell weitere unnötige Besuche, weil dir noch irgendwelche Unterlagen fehlen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (January 6, 2012 at 11:39)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™