1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Fräsen, Drehen & Schweißen

Vergaser SHB16/15 F Querschnitt vergrößern

  • ezio_auditore
  • January 6, 2012 at 14:30
  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 6, 2012 at 14:30
    • #1

    Moin Tunig Freunde

    Ich hatte vor meinen Vergaser SHB16/15 F im Querschnitt zu vergrößern. Wie ich die Hülse am besten raus bekomme habe ich hier gelesen. https://www.vespaonline.de/5792-orginal-vergaser-aufbohren.html

    nun meine frage: was kann ich maximal im querschnitt auffräßen? hatte mal was von d 17mm gelesen aber geht da noch mehr ?

    von den möglichkeiten bin ich nicht beschränkt würde das ganze auf einer fräse machen.

    den vergaser wollte ich größer machen da ich mein malossi 75ccm angepasst habe am motorblock und drehschieber erweitert haben + passende rennwelle.


    und bevor jemand anfängt: nein ich will mir keinen 19er vergaser einbauen, es soll der original drin bleiben.

    danke und gruß

    ezio_auditore

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

    Einmal editiert, zuletzt von ezio_auditore (January 14, 2012 at 15:38)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 8, 2012 at 00:46
    • #2

    Ich würde 17 mm schon fast als das machbare Maximum bezeichnen,zumindest ohne den Vergaser grundlegend zu verändern und potentiell zu zerstören. Aber wenn du ohnehin fräst hast du evtl. die Möglichkeit das ganze ein wenig oval auszuführen und kannst so noch ein weni Querschnitt gewinnen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 8, 2012 at 13:21
    • #3

    Also dem Bild nach zu Urteil ist da für Ovalisieren auch nicht viel Platz die Düsen bzw Bohrungen Links und Rechts werden da stören.

    Was ist das überhaupt für ein Raum der über dem Runden Loch mit der Düse ist.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/s7300322s332t.jpg]

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 9, 2012 at 21:59
    • #4

    Kann ich dir nicht genau sagen. Ich habe allerdings dafür gesorgt das die Form prinzipiell erhalten blieb!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 9, 2012 at 22:07
    • #5

    Ich denke ich werde einfach ein Ø17 auf fräsen und gut ist. Bilder folgen.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 10, 2012 at 00:16
    • #6

    Ja, das kann ich auch empfehlen. Ich habe einen 16er Querschnitt und der 75er Malle ist genauso schnell wie einer Membran und 19er. Ab und an, wäre mir etwas mehr Gemisch als Kühlung ganz recht, denke das Optimum liegt je nach speziellem Bearbeitungsgrad bei 17-18mm.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 14, 2012 at 13:02
    • #7

    Nach fragen und fachsimpeln folgen Bilder vom auf gefrästen Vergaser.

    Ich überlege den Vergaser noch weiter auf zu fräsen.

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_0018rc3ii.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_0020juwut.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_0021aq0e1.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_0022qlvhr.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/dsc_0024h03xv.jpg]

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 15, 2012 at 01:24
    • #8

    Sieht doch schon gar nicht schlecht aus! Denk dran das du die Düse evtl. anpassen musst.

    Kannst du die Fotos ein wenig verkleinern und gelich hier im Forum hochladen? Das verkürzt die Wartezeit unglaublich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 15, 2012 at 21:06
    • #9

    Im GSF hört man öfters von folgender Kombi: 17mm aufgerieben, 19er ASS und 102er.
    Oft mit ziemlich geile Eckdaten, so finde ich, wenn man die Rollendiagramme anguckt.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 16, 2012 at 08:47
    • #10

    der 19er ASS ist doch dicker als der 16er wie soll der da drauf passen ? mit einen Adapter vllt sonst aber nicht.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 16, 2012 at 11:48
    • #11

    Ein Adapterring auf dem Gaser wäre denkbar, oder die Lösung mithilfe einer Gummimuffe, wie sie sonst auch bei Membransaugern gern verwendet wird.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 16, 2012 at 13:47
    • #12

    so einen Adapter zu fertigen wäre auch kein Problem für mich. aber wie sieht das mit dem Drehschieber aus lohnt sich das über den zu machen ?

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • January 16, 2012 at 17:24
    • #13

    Wie meinst das?
    Natürlich musst du deinen Einlass am Block passend zum 19er ASS fräsen.
    Hättest du jetzt den 16er Ass verbaut?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 17, 2012 at 01:54
    • #14

    Ich meine das ich den 16er der jetzt ein 17er ist wohl kaum auf einen 19er Ass bekomme. Darum der gedanke mit den adapter.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 19, 2012 at 13:07
    • #15

    kann man nicht mit einer standbohrmaschine den vergaser komplett auf 17mm aufbohren?

    schöne grüße!

    peter

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 19, 2012 at 13:27
    • #16

    die meisten machen das mit einem Bohrer und einer passenden Reibahle. ich hatte den Vorteil das ich das auf einer CNC fräse machen konnte ist genauer und man triff definitiv die Mitte.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

  • Saint Peter
    Vom Vintage Verweht
    Reaktionen
    13
    Punkte
    5,293
    Trophäen
    1
    Beiträge
    976
    Bilder
    14
    Wohnort
    Oldenburg, Osnabrück
    Vespa Typ
    PK XL II, PX 80
    • January 19, 2012 at 14:03
    • #17

    kannst du mir noch beantworten, warum man eine reibahle verwendet? weil die ja konisch ist und der querschnitt ja eigentlich gleich bleiben sollte oder?

    We Are the Mods!

    Abrollern Oldenburg 2014 - Termine & Veranstaltungen - VespaOnline | Das Vespa Forum für Blechroller

  • ezio_auditore
    Profi
    Reaktionen
    402
    Punkte
    3,587
    Trophäen
    2
    Beiträge
    612
    Einträge
    1
    • January 19, 2012 at 14:26
    • #18

    wer sagt das die Reibahle konisch ist?? es gibt konische Reibahlen aber die würde ich für den Gaser nicht verwenden. Reiben tut man ja um ein gewünschtes Passmaß zu erhalten. Bei dem Vergaser geht es eigentlich darum das du eine gute Oberfläche hast das Passmaß ist nicht relevant hierfür.

    Vespa P125X ´81er | 15PS
    Vespa P80X

    Vespa T4 ´60er | Knusprig wie Bacon
    Vespa PK50S Lusso ´84er | Schrott
    Vespa PK80S Elestart ´83er | Goldenshower

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™