1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Restauration in Eigenregie: Vespa 50

  • hansih
  • February 28, 2012 at 20:38
  • hansih
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50R V51AT
    • February 28, 2012 at 20:38
    • #1

    Hallo an alle in diesem tollen Forum

    Nach langer Zeit habe ich mich nun endlich dazu entschlossen meine Vespa wieder herzurichten. Vor ungefähr 2 Jahren habe ich mal angefangen und habe dann aus Zeitmangel nicht weiter gemacht. Ich habe damals auch Angebote für die Lackierung usw. eingeholt, dies war/ist mir aber viel zu teuer, vor allem aus dem Grund, dass ich mit meiner Vespa dann auch fahren will und sie nicht als Museumsstück verwenden will :) Meine Vespa ist Baujahr 1976 und ist eine 50cm³, 3Gang mit rundem Licht, ich denke es müsste eine V50R sein.

    Die Karosserie wurde sandgestrahlt, ich weiß das sollte man eigentlich erst machen wenn die Dellen zuerst ausgebeult hat... hinterher ist man eben immer schlauer. Der Originalluck wurde bereits vom Vorbesitzer mit Spraydose überlackiert, somit war diese nicht mehr zu gebrauchen. Rost ist zum Glück keiner vorhanden (zumindest bis jetzt noch nicht gesehen)...

    Ich habe noch nie so etwas gemacht und würde gern Eure Hilfe in Anspruch nehmen.

    Ich habe einen Kompressor, auch eine Lackierpistole (weiß aber nicht wie gut die ist) und einen Hobbyraum. Auch sonst habe ich alles was man so an Werkzeug braucht, den Motor habe ich schon mehrmals zerlegt und wieder zusammengeabaut, habe die Vespa mit 14 gekauft und bin damit 5 Jahre im Winter und Sommer, bei Schnee und Regen gefahren und habe immer alles selbst repariert, jedoch kenne ich mich mit spachteln, lackieren usw. überhaupt nicht aus.

    Wie muss ich vorgehen?
    Welche Materialien brauche ich?

    1) Schweißen -> Wurde bereits erledigt, es war nur ein kleiner Riss beim Kotflügel
    2) Ausbeulen -> Muss noch erledigt werden, es sind zwar keine großen Schäden vorhanden, jedoch muss das Fußblech und auch ein Teil am Kotflügel etwas gerade gebogen/geschlagen werden -> Hierzu bräuchte ich ein paar Tipps wie ich am besten vorgehen kann!? Wie schafft man es die Kante beim Bodenblech grade zu kriegen?
    3) Reinigen mit Silikonentferner?
    4) Grundieren/Rostschutz? Vor oder nach Spachtelmasse? Welchen Rostschutz nehmen? Mit Spraydose oder Sprühpistole auftragen?
    5) Spachteln: Welche Spachtelmasse, Spachtel usw? Was benötige ich alles?
    6) Schleifen: Welches Schmirgelpapier? Nass oder trocken schleifen?
    7) Lackieren: Ich würde die Vespa gern in grau oder silber lackieren -> Welchen Lack / Klarlack kaufen?

    Ich bin mir sicher Ihr könnt mir weiterhelfen! Vielen Dank jedenfalls im Voraus.

    P.S.: Ich lebe in Südtirol/Italien, somit weiß ich nicht ob ich hier dieselben Materialien kriege wie in Deutschland. Eventuell kann ich aber auch über einen deutschen Onlinehändler kaufen...

  • hansih
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50R V51AT
    • March 1, 2012 at 20:08
    • #2

    Hmm, kann mir niemand behilflich sein?

    Würde mich auch über Links zu tutorials usw. freuen!

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • March 1, 2012 at 20:33
    • #3

    Hi


    eigentlich findest du alle antworten auf deine fragen im tips und tricksbereich.


    wahlweise ein bisschen ohne suchen hier .
    gruß

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 1, 2012 at 21:20
    • #4

    Such dich mal durchs Forum, beantwortet eigentlich alle deine Fragen.


    Auf Bilder von der Lackierung bin ich aber gespannt! ;)

  • Project
    Gast
    • March 1, 2012 at 21:37
    • #5

    das kleine lackiererhandbuch

  • hansih
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Vespa 50R V51AT
    • March 2, 2012 at 12:41
    • #6

    Hey. Danke für die Links! Werd mich übers Wochenende mal durchlesen und dann nächste Woche mal zum Fachhändler gehen wegen den verschiedenen benötigten Materialien nachzufragen.

  • Parkett
    Profi
    Punkte
    6,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,317
    • March 2, 2012 at 13:53
    • #7

    Wenn du eine Originalfarbe für deine Vespa willst, schreib mal Mr.VespaGS aus dem GSF an oder einfach:

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™