1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50n Setup: Was haltet Ihr davon?

  • Captgieskanne
  • March 3, 2012 at 15:45
  • 1
  • 2
  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • March 15, 2012 at 19:44
    • #21
    Zitat von Joe123

    :D :D
    Lieber würde ich meine aufmotzen. Aber wenn das so ein großer Aufwand mit TÜV usw. ist...
    Vielleicht verbau ich das Setup und fahr schwarz.

    Mal sehen was die Zeit bringt.

    LG


    2-)2-)2-)2-)2-)

    So mach ich es auch!

    Aber Obacht mit der Rennleitung :D

  • Joe123
    Gast
    • March 15, 2012 at 19:51
    • #22

    Ja schiss hab ich irgendwie schon, muss ich ganz ehrlich sagen. :rolleyes:
    Habe bereits nen 75ccm (immernoch eine Qual bergauf) verbaut und mit dem habe ich schon ein schlechtes Gefühl...

  • prometheus0815
    Meister
    Reaktionen
    6
    Punkte
    12,971
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,520
    Bilder
    16
    • March 15, 2012 at 19:52
    • #23

    Vielleicht bringt die Zeit ja einen preiswerten Primavera-Motor (ab 300 €), mit dem dank Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens Piaggio die Eintragung reine Formsache ist. ;)

    Deinen hoffentlich unverbastelten Fuffi-Motor bekommst Du für kaum weniger verkauft. 200 € sind da allemal drin. Das macht dann also inkl. TÜV und Zulassungsstelle ca. 200 € Investition.

    Angeblich kann es übrigens klappen, das Piaggio-Papier nur mit dem PV-Präfix (VMA2T), aber ohne die genaue Motornummer zu bekommen. Meine auch hier irgendwo gelesen zu haben, dass es für ET3-Motoren (VMB1T) keine Freigabe gibt. Keine Ahnung, ob's stimmt.


    Dietlinde trägt Motorpräfixe nach.

  • Joe123
    Gast
    • March 15, 2012 at 19:55
    • #24

    Ja mein Fuffie Motor ist unverbastelt! ;)
    Danke für eure Tipps und Vorschläge. Will jetzt nicht weiter hier einen fremdem Thread vollmüllen. :whistling:

    LG

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 16, 2012 at 10:29
    • #25
    Zitat von prometheus0815

    Meine auch hier irgendwo gelesen zu haben, dass es für ET3-Motoren (VMB1T) keine Freigabe gibt. Keine Ahnung, ob's stimmt.


    Doch, das stimmt. Gibt nur eine Freigabe für 125er Nuova und PV-Motor, da es die ET3 in Deutschland regulär nicht zu kaufen gab. Habe für meine 50 N eine Freigabe auch nur für die beiden ersten Motoren von Piaggio erhalten.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern