1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Kupplungsdeckel geht nicht mehr rauf

  • Cpt_Tesa
  • March 16, 2012 at 19:49
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 18, 2012 at 17:08
    • #21

    Hey ihr Spackis :D

    Ihr gestattet diese intime Anrede.

    So klappt das leider nicht.
    Die Höhe des ganzen Paketes wird durch den inneren Kupplungskorb bestimmt! Als Anschlag dient der Sprengring!
    Höher als der Sprengring es erlaubt kann das LAmellenpaket gar nicht bauen.

    Die 4 Scheiben Kupplung ist also auf dem selben Platz untergebracht wie die 3-Scheiben Kupplung.
    Hier sind entweder die Scheiben einfach dünner und / oder der Ausrückweg (der Spalt zwischen der untersten Lamelle und dem Kupplungskorb) ist einfach geringer.


    OK?

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • March 18, 2012 at 17:23
    • #22

    Hey Klugscheisser,
    hast aber recht! Logisch.Das passiert wenn man den Wald vor lauter Bäume nicht sieht.der Fehler muß also zwischen Tannebaum und Kulukorb sein.

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 18, 2012 at 22:18
    • #23

    Es ist ein 102 ccm Zylinder verbaut. 3.00 Übersetzt. Bin jetzt mal auf 3 Scheiben runter. Kugellager ist bündig drin. Sprengringe sitzen alle. Werd die Woche wohl nicht viel Schaffen. Werd mich wieder melden. Besten Dank. Tesa

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • March 18, 2012 at 22:32
    • #24

    Das Setup sollte die 3 Scheiben Kupplung packen.Falls nicht,einfach stärkere Federn rein und gut ist.Bin ich ja mal gespannt auf's Ergebniss.

  • St.Heydrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984, Marineblau & rennt wie`d sau.. ;-)
    • March 19, 2012 at 13:47
    • #25

    :Dwir sind "Spakis" .... wo er recht hat...*grins :huh:

    ...mit den " 4-scheiberln-Satz " haben aber viele so ihre Einbauprobleme.

    auch die Große Steife Feder die dabei iss, ist Mist.

    Gibt ne etwas angenehmere Polini feder für ca. 5,00 EUR. Die wärs wert noch mir reinzuplastern :whistling: :D

    lg.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 19, 2012 at 14:03
    • #26
    Zitat von St.Heydrich

    auch die Große Steife Feder die dabei iss, ist Mist.

    Gibt ne etwas angenehmere Polini feder für ca. 5,00 EUR. Die wärs wert noch mir reinzuplastern


    Er hat eine XL2. Die hat 6 Federn und nicht eine wie die Vorgängermodelle. :whistling:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 21, 2012 at 17:12
    • #27

    Folgendes ist geschehen: Motor wieder auseinander. Primär raus. Neues Lager raus, altes Lager rein. Auf perfekten Sitz geachtet. Sprengring ordentlich in der Nut. Primär wieder rein. Trockenanprobe passt. Spalt von 0,5 mm zw. Kupplungsdeckel und Gehäuse. Dann alles wieder zusammen. Beläge auf 3 runter. Kupplung rein, siehe da Deckel passt nicht, Spalt größer als im 'ersten' Post. Ich kack echt ab. Jemand sagte was von dem Höhen Abstand der zwei Zahnräder. Der sieht jetzt mit'm alten Lager sogar noch höher aus. Die Höhe des Primär ist ja im Gehäuse von dem Lager bzw. dem Lagersitz begrenzt. Und dort bin ich auf Anschlag. Das Wetter wird schöner und schöner und ich habe nur Klumb im Keller. Falls einer noch eine Idee hat, immer raus damit. Würde sonst nochmal die alte Kupplung probieren, aber erhoffe mir keinen Erfolg.

    Thx Folks

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 21, 2012 at 18:19
    • #28

    Für mich scheint es so als ob du das nicht im Griff hast wie man die Kupplung montiert.

    Auf der Nebenwelle (dort wo die Kupplung draufkommt) sitzt ein Halbmondkeil.
    Der muß richtigrum sitzen.
    In der Kupplung (genauergesagt im inneren Kupplungskorb) sitzt analog zu dem Keil eine passende Nut.


    Wenn du die Kupplung nicht genau so montierst, daß die Nut genau über den Keil flutscht, dann sitzt die Kupplung höher (so wie auf dem Bild9 un ddann ist es völlig klar, daß der Deckel nicht draufgeht.

    Also checkst du:

    Sitzt der Halbmondkeil richtig?
    Ist die Nut ausgelutscht?

    Warum hast du von dem genzen Gelerch' keine Bilder gemacht, wenn du schon alles auseinander hattest

    Schön wäre aucheine Aufnahme von der Kupplungsmutter in montiertem Zusatend, also ohne die Druckplatte.

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 21, 2012 at 19:57
    • #29

    Jetzt geht das geflame los?! 8|

    Spaß beiseite, klar weiß ich das da dieser Scheiß Keil reinmuss. Hat mich ja auch ewig Gefummel gebraucht. Von dem Gewinde Nebenwelle, Tannenbaum, whatever guckt nicht viel, eigentlich gar nichts über die Mutter hinaus. Siehe Bild.

    Für innerei Fotos ist es in der Tat zu spät, aber der Block ist ja ohne ein einziges Klemmerchen zusammengegangen. Kickert man, dreht sich alles einwandfrei. Nur der Drecksdeckel.

  • Ulmi
    stupidness is not a crime
    Reaktionen
    17
    Punkte
    13,997
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,792
    Wohnort
    In Ulm um Ulm und um Ulm herum
    Vespa Typ
    Rostiges altes Blech, neue Plastikroller fallen nicht in mein Preissegment
    • March 21, 2012 at 20:09
    • #30

    lass den keil weg

    Zitat pkracer:

    Die Methode des selbst Nachdenkens ist glaube ich nicht avantgardistisch, sondern im Gegenteil ein Relikt aus grauer Vorzeit - damals, bevor es Internetforen gab - und inzwischen total aus der Mode gekommen.


    Deloraz@chup4:
    du gehts mi in letzter zeit sowas von aufm sack! (und bevor da noch ne blöde meldung von dir kommt: ICH HAB SCHON HAARE DRAN!)

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 21, 2012 at 20:40
    • #31

    Hab ich aktuell. Auch nicht besser. Danke

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 21, 2012 at 23:37
    • #32

    Ich kann einfach nicht glauben.


    Nimm dann doch halt mal die kupplung wieder raus und zerlege sie.
    Ordne auf dem Bild bitte alles so an, wie es montiert war.

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • March 21, 2012 at 23:56
    • #33

    Aber echt ey!So kann man Ihm nicht helfen.Wenn er mal ein paar Bilder machen würde,wäre das auch schon mal hilfreich.Kupplung raus...Deckel rauf...wenn's passt weiß man wo man suchen soll.Er wird ja wohl kaum den Primärkorb ohne Sprengring montiert haben.Oder einen Tannenbaum haben der zu lang ist.Wäre mir auch neu das es sowas gibt.Auf jedenfall hat er einen dicken Einbaufehler gemacht.Wenn's noch nicht mal mit den alten Teilen passt.Also nochmal auseinander ein Bierchen köpfen und in aller Ruhe zusammen bauen.Mach aber mal Bilder von den waste machst!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 22, 2012 at 06:53
    • #34

    Fassen wir mal den Zwischenstand zusammen:
    Checkliste:
    Mach bitte hinter jeden Satz ein Ja oder nein oder weiß nicht.

    - Vor seiner Aktion war alles i.O. Erst danach passte der Deckel nicht.
    - Er hat die Primär richtig eingebaut. Das Kugellager sitzt richtig, vom Innenseegerring in richtiger Position gehalten.
    - Mit dem Kugellager gab es keine Probleme.
    - Die Primär selbst sitzt auch richtig, sie ist ja vom kleinen Außensegerrring in Position gehalten.
    - Er hat eine 4-Scheiben Kupplung und 6 verstärkte Federn eingebaut.
    - Er hat die neuen Beläge mit welchen Zwischenscheiben verbaut?
    - Er hat vor dem Zusammenbau drauf geachtet, daß die Federn im Vergleich zu den alten nicht zu lang sind
    - Er hat beim Zusammenbau drauf geachtet, daß die Feder richtig sitzen, in den Kupplungsteilen gibt es nämlich solche Nupsis, die die Feder in Position halten.
    - Er hat (wie auf seinem Bild sichtbar) die Kupplungsdeckscheibe richtig herum montiert.
    - Er hat die Kupplungsdruckscheibe richtig montiert.

    Es gibt diverse Ansätze was man nachgucken kann.
    Kupplung komplett demontieren und dann einzelteile montieren und sehen, ab welchem Punkt der Deckel nicht mehr passt, also so:
    Zuerst inneren Korb nackt montieren. So siehste, ob das Ding wirklch gut draufpasst.
    Dann Korb + Deckscheibe montieren ohne Federn und Scheiben
    Dann Korb + Deckscheibe montieren ohne Federn ohne Scheiben mit Druckplatte
    Dann Korb +Deckscheibe montieren mit Federn Ohne Scheiben mit Druckplatte
    Auch mal probieren: neue Scheiben + Alte Federn!


    etc.
    Einfach alles durchexerzieren! Sorry sonst gehts nicht weiter
    So würd ich jetzt weitermachen.
    Irgendwann wird er an den Punkt kommen, wo es hakt.

    3 Mal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (March 22, 2012 at 17:51)

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 22, 2012 at 15:30
    • #35

    mach ich alles.. ist ja nur in meinem interesse das es weiter geht.. spätestens samstag gibt es news.. auf diesem kanal..

    durchhalten, sonne genießen (wer kann)

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 23, 2012 at 06:30
    • #36

    Ich könnte mich bei Bedarf heute nami bequemen, mal Fotos zu machen von meinem zerlegten Kupplungsgedönse.
    Würde dir das helfen?

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 23, 2012 at 07:28
    • #37

    ich habe gestern fotos gemacht.. danke für das angebot, aber schau dir meine version an.. wenn es dort scho hakt, dann nehme ich deine foto love story gerne zur hilfe..

    habe alles so eingebaut, wie es dort liegt.. von rechts nach links bzw. von unten nach oben.. die einzelnen zwischenschritte habe ich auch noch.. nur jetzt keine zeit mehr.. muss arbeiten..

    Bilder

    • IMG_0130[1].JPG
      • 249.23 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 244
    • IMG_0132[1].JPG
      • 340.68 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 215
    • IMG_0133[1].JPG
      • 241.4 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 202
    • IMG_0134[1].JPG
      • 283.68 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 213
    • IMG_0143[1].JPG
      • 267.47 kB
      • 1,607 × 1,200
      • 213
  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 23, 2012 at 07:34
    • #38
    Zitat

    Fassen wir mal den Zwischenstand zusammen:
    Checkliste:
    Mach bitte hinter jeden Satz ein Ja oder nein oder weiß nicht.

    - Vor seiner Aktion war alles i.O. Erst danach passte der Deckel nicht.
    JA
    - Er hat die Primär richtig eingebaut. Das Kugellager sitzt richtig, vom Innenseegerring in richtiger Position gehalten.
    JA
    - Mit dem Kugellager gab es keine Probleme.
    JA, es gab keine Probleme
    - Die Primär selbst sitzt auch richtig, sie ist ja vom kleinen Außensegerrring in Position gehalten.
    JA
    - Er hat eine 4-Scheiben Kupplung und 6 verstärkte Federn eingebaut.
    NEIN, mittlerweile 3-Scheiben, aber JA verstärkte Federn
    - Er hat die neuen Beläge mit welchen Zwischenscheiben verbaut?
    Mit den mitgelieferten Zwischenscheiben
    - Er hat vor dem Zusammenbau drauf geachtet, daß die Federn im Vergleich zu den alten nicht zu lang sind
    JA
    - Er hat beim Zusammenbau drauf geachtet, daß die Feder richtig sitzen, in den Kupplungsteilen gibt es nämlich solche Nupsis, die die Feder in Position halten.
    JA
    - Er hat (wie auf seinem Bild sichtbar) die Kupplungsdeckscheibe richtig herum montiert.
    JA (Fotobeweis =) )
    - Er hat die Kupplungsdruckscheibe richtig montiert.
    JA

    Es gibt diverse Ansätze was man nachgucken kann.
    Kupplung komplett demontieren und dann einzelteile montieren und sehen, ab welchem Punkt der Deckel nicht mehr passt, also so:
    Zuerst inneren Korb nackt montieren. So siehste, ob das Ding wirklch gut draufpasst.
    Dann Korb + Deckscheibe montieren ohne Federn und Scheiben
    Dann Korb + Deckscheibe montieren ohne Federn ohne Scheiben mit Druckplatte
    Dann Korb +Deckscheibe montieren mit Federn Ohne Scheiben mit Druckplatte
    Auch mal probieren: neue Scheiben + Alte Federn!


    etc.
    Einfach alles durchexerzieren! Sorry sonst gehts nicht weiter
    So würd ich jetzt weitermachen.
    Irgendwann wird er an den Punkt kommen, wo es hakt.

    Alles anzeigen
  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 23, 2012 at 15:35
    • #39

    Ach, da sehe ich grad eine Kleinigkeit: Der kleine Keil muß am Tannenbaum stecken.

    Schön das mit dem Lineal. Bei meinem Vergleichmuster steht die Vorgelegewelle 12 mm bis zur Gewindekante heraus.
    Meine neuen Federn haben in entspanntem Zustand eine Länge von 31 mm.

    An der Primär sind die Abdeckbleche für die Antriebsstoßdämpfer unklar zu sehen. Täusche ich mich, oder seh ich da Schrammen?
    Wenn da Schrammen sind, bedeutet das daß die Kupplung beim Kupplungsziehen am Boden des Primärkorbes, spricht den Abdeckblechen schrammt.
    Mach doch bitt eauch davon mal eine Detailaufnahme.

    Der Konaus der Vorgelegewelle und die Keilnut sehen von hier aus gar nicht mehr so gut aus.
    Hast du einen besseren Tannebaum, auf den du die Kupplung mal probestecken kannst... un dann noch mal mit dem Lineal messen?


    Was man auch noch sieht ist, daß die Flanken des Kupplungskorbes der Primärübersetzung ziemlich stark eingelaufen sind. Der Korb/die Primär gehört so eigentlich nicht mehr montiert.
    Entweder nimmst du einen neuen, oder du feilst die Flanken wieder gerade.
    So dürfte deine Kupplung extrem hakelig und schlecht dosierbar sein!

    Sonst sieht soweit alles i.O. aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (March 23, 2012 at 16:41)

  • Cpt_Tesa
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Bochum
    Vespa Typ
    PK50XL2
    • March 23, 2012 at 19:26
    • #40

    ich hoffe das ist die gewünschte Stelle..

    habe leider nur dieses eine Exemplar.. sowohl Vespa, als auch Motor samt Innereien, als auch alles andere =) die aktuell montierten Federn sind entspannt 27,5 mm lang..
    Ich habe noch einmal nachgemessen. Bis zum Anfang des Gewindes komme ich auf 11- 12mm je nach Ablesewinkel und Auflage des Stahllineals. Das Lager Primär/ Nebenwelle habe ich folgendermaßen montiert: Gehäuse erwärmt und das neue Lager mit einem alten und nem Gummihammer eingetrieben. Gleichmäßig und gerade. Bis zum Anschlag. Dann mit dem Innen- Seegering gesichert. Primär durch gesteckt und auf der anderen Seite ebenfalls mit nem Seegering in der Nut befestigt.

    Mit den eingelaufenen Flanken des Kupplungskorbes hast du definitiv recht. Werde da mal Feilenmäßig aktiv werden. Außerdem gehe ich mal deine ganzen geposteten (#34) Ansätze durch.

    Das was am meisten nervt ist, das es vor 2/3 Monaten alles gepasst hat. Naja, durchhalten..

    Bilder

    • CIMG1565.JPG
      • 300.51 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 207

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™