1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50: Welches Fahrwerk? Lohnen sich Bitubo`s?

  • St.Heydrich
  • March 17, 2012 at 11:21
  • St.Heydrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984, Marineblau & rennt wie`d sau.. ;-)
    • March 17, 2012 at 11:21
    • #1

    Hi,

    bei meiner Smallframigen PK 50s von `83 frage ich mich ob sich die teuren Bitubos überhaupt im Fahrspass lohnen..

    fährt zwar über 85 km/h.. aber mit neuen *Orginaldingern* ist sie nicht so hart .. und die Straßenlage mit neuen

    Michelins auf der Felge ist ausreichend... :rolleyes:


    oder bringens die Teile doch und ich hab nur keine Ahnung??? :wacko:

    lg St.H.

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • March 17, 2012 at 11:34
    • #2

    Ich finde das es nicht lohnt,meiner meinung nach ehr was für die dicke Hose.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 17, 2012 at 11:41
    • #3

    Die Frage kann man nicht pauschal mit Ja oder Nein beantworten.

    Ich hatte Bitubos auf der Fuffi und habe das besonders auf langen Strecken mit Gepäck auf dem vorderen Gepäckträger geschätzt.
    Ich bin auch nicht gerade ein Leichtgewicht mit 85 kg.
    Besonders auf kurvigen Landstraßen gefiel mir der Bitubo.
    Ich rede von Strecken von 200 - 300 km an einem Tag.

    Auch das Bremsverhalten war anständig.

    Soweit meiner Erfahrung nach meine Meinung.

  • St.Heydrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984, Marineblau & rennt wie`d sau.. ;-)
    • March 17, 2012 at 12:10
    • #4

    2-300 km täglich auf ner 50er ..iss ne leistung *lach respekt!

    Optisch kämen die schon auch gut... aber bei dem Preis sollte es sich lohnen.
    Es gibt ja auch noch andere Fabrikate.

    lg

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • March 17, 2012 at 12:27
    • #5

    yss solln auch ganz gut sein

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • St.Heydrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984, Marineblau & rennt wie`d sau.. ;-)
    • March 17, 2012 at 14:03
    • #6

    Danke..

    YSS sehn gut aus und gehn auch preislich.. wenn ich für hinten kein gut gebrauchten Bitubo herbekomme
    mach ich 2 YSS rein... ( Carbon hatte ich in der Elestart-XL die ich wieder verkaufte... fand ich bockhart & unbequem)
    der Vorbesitzer hat mir hinten 3 oder 4 Feder-Windungen weggeflext..
    das nervt wenn d. Kickstarter beim antreten auf Strasse aufschlägt ...sonst würd ichs ja lassen..

    (..manche leute sollten einfach ihre Pfuschflossen von Rollern lassen ;-(( )


    lg St.H.

    Einmal editiert, zuletzt von St.Heydrich (March 17, 2012 at 14:17)

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • March 17, 2012 at 14:20
    • #7
    Zitat von Mediakreck

    yss solln auch ganz gut sein


    Die fahre ich auch und bin bestens zufrieden.

  • schwarzerflitzer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,203
    Trophäen
    1
    Beiträge
    334
    Bilder
    17
    Vespa Typ
    PK XL2 retro-style PK 50 HP4 Replika
    • March 17, 2012 at 15:06
    • #8

    Fahre den YSS hinten. In Verbindung mit ner Sportbank ist das echt grausam. Pflastersteine oder Schlaglöcher machen das Fahren zur Hölle! Mit einer orginalen PK-Bank geht das Grad noch so...
    Meine Meinung!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 17, 2012 at 15:54
    • #9
    Zitat

    -300 km täglich auf ner 50er ..iss ne leistung *lach respekt!


    Nee, der Motor war natürlich nicht original. 102er Pinasco, 19er Vergaser, andere Primär, 50SS Banane, einbiischenandenKanälen rumgefummelt und knapp 90 km/Spitze.
    Und dann natürlich nicht täglich, sondern um auf Runs zu kommen von Frankfurt aus.
    Und damals gabs noch keine YSS, du hattest mehr oder weniger nur die Wahl zwischen Bitubos und irgendwelchem Billigekröse.

    YSS hab ich für die PK einen für vorne, so ein Dreck, der kommt von SIP zwar mit ABE aber die haben die falsche Feder drin.

  • St.Heydrich
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Oberfranken
    Vespa Typ
    PK 50 S 1984, Marineblau & rennt wie`d sau.. ;-)
    • March 17, 2012 at 16:11
    • #10

    Ähnlichs hab ich ja auch...
    3.00er Primär, 19.19er Verg. 102ccm Dr, Sito-möchtegernsportauspuff... etc..

    hinten werd ich um Bitubo nicht rum kommen seh`s jetzt schon.. :)

Tags

  • Vespa PK 50
  • Bitubo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™