1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Pk 50 xl 2 heult nach Primärzahnradtausch

  • MichaMax
  • March 24, 2012 at 00:36
  • MichaMax
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    • March 24, 2012 at 00:36
    • #1

    Hallo an Alle,
    habe heute das Primärzahnrad gewechselt. Es war nen 15 drin und ich hab jetzt nen 16 eingebaut.Ich war eh nochmal an der Kupplung und das Zahnrad hatte ich noch geschenkt rumliegen. Fahrverhalten ist etwas besser, da der Motor nicht mehr so hoch dreht. Ist ein 75er Satz drauf. Schneller ist das Ding jetzt etwas, was aber nicht mein Hauptgrund war. Ich wollte etwas weniger Drehzahl. 50 bis 60 km/h reichen in der Stadt. Jetzt heult das Ding nur wie ne Strassenbahn. Wird das leiser wenn sich das Zahnrad einfährt oder bleibt das so. Bin mir nicht sicher ob mir das Geheule gefällt. Wer hat Erfahrung damit gemacht und kann was sagen.

    Gruss an Alle ,,der MichaMax

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 24, 2012 at 08:28
    • #2

    Au weia.

    Natürlich heult das.
    Normalerweise gehört immer ein Zahnradpaar zusammen.
    Die sind so konstruiert.


    Wenn du da einfach ein anderes reinquetschst, sitzt das doch viel strammer.
    Das bedeutet mehr Reibung = mehr Geräusch = höherer Verschleiß = geringere Haltbarkeit.

    Sicherlich "paßt" da rein vom montieren her das 16er Zahnrad hinein. Die Nchteile sind aber klar und die muß man in Kauf nehmen.
    Vielleicht werden die Geräusche etwas geringer wenn das Zahnrad noch weiter ablutscht.

  • Ridin' Dirty
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    653
    Punkte
    2,838
    Trophäen
    2
    Beiträge
    274
    Bilder
    39
    Wohnort
    Efringen-Kirchen / Detroit
    Vespa Typ
    P200E / v 50 / Sprint 150 V / Primavera / Pk125 / Suzuki SV 650
    • March 24, 2012 at 08:39
    • #3

    also ich habe eben so gestern einen 16er ritzel von Olimpia drin gemacht, weil bei mir das original ritzel nur 14 zahn war und probefahrt gemacht kein heulen :rolleyes:

    Aber anscheinend passt der 16er gut zum tausch gegenüber dem 14er was das heulen angeht.

    IF EVERYTHING IS UNDER CONTROL, YOU'RE GOING TOO SLOW!

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • March 24, 2012 at 10:53
    • #4

    Du darfst nicht ubedingt die Originalteile mit dem nachgefertigten vergleichen.


    Ich versuch mich mal zu erinnern was ich damals in der Berufsschule über Zahnräder gelernt habe (hoffe da stimmt so!)

    Das Geräusch entsteht, wenn die Zahnradzähne ineinandergreifen und dort von einem Zahn die Kraft auf den Anderen übetragen wird. Dabei findet ein Kontakt der Zahnflanken statt. Die Kontaktfläche bei der Geradeverzahnung ist ein Strich, bei schrägverzahnten Zahnrädern ist es ein Punkt. Daher das besonders gut hörbare Heulen bei der Geradeverzahnung.
    Die Zähne haben ein Konstruktionsschema, das man mit Zahnradmodul bezeichnet.
    Nur Zähne gleichen Moduls passen wirklich zusammen.
    Hast du also zwei unterschiedliche Zahnräder, so müssen die Mittelpunkte beider Räder abhängig vom Modul einen bestimmten Abstand haben.
    Hau ich da also ein Zahnrad mit einem anderen Modul rein oder einer anderen Zähnezahl, so müßte ich eigentlich dementsprechend den Abstand der Zahnräder voneinander ändern.
    Das tu ich aber nicht da ja die Position beider Wellen fest ist.

    Oder ich nehme ein Zahnrad, welches (absichtlich oder unabsichtlich) mehr Zahnflankenspiel hat, das passt rein, aber je nachdem kann das mehr Geräusche geben.
    Das mit dem anderen Zahnrad + 1 Zahn mehr wird hier durchus so gemacht unter Inkaufnahme der o.g. Aspekte. Wirklich rasend schnell wird dein Roller nicht und ein 75er Satz mag eigentlich lieber eine komplette passnede Primärübersetzung u. nicht nur so ein Turbinenrad, das heult.

    Einmal editiert, zuletzt von Pierre Lavendel (March 25, 2012 at 10:10)

  • MichaMax
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    • March 24, 2012 at 23:22
    • #5

    Danke<Ihr habt völlig recht. Das Ding kommt Montag raus in der gleichen Werkstatt wo es auch reingekommen ist. ,,,,,,

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 24, 2012 at 23:35
    • #6

    Dann lass doch gleich die Primär tauschen. Ich fahre nen 75er mit 3. Gang und ner 3.72 Primär. Läuft super, der ideale Stadtroller. Spitze bringt die Lady laut Vespa Tacho 75km/h mit noch zu fetter HD, dreht also noch nicht ganz aus.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 25, 2012 at 21:53
    • #7

    Ist das ein 16er Pinasco? Wenn ja, ist das marginale "Heulen" für das Teil normal.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Primär
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™