1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Problem mit Gas

  • Manewel92
  • March 25, 2012 at 20:42
  • Manewel92
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Südtirol, Italien
    Vespa Typ
    PK
    • March 25, 2012 at 20:42
    • #1

    Hey Leute
    Ich beschreibe mal kurz was heute passiert ist:
    Ich ich wollte meine Vespa starten, sie ist erst nach vielen malen hintereinander kicken angesprungen dann ist sie nur angeblieben wenn ich gas gegeben habe wenn sie zu niedrigtourig war, egal was ich am Vergaser rumgeschraubt habe. Da sie auf höheren touren ohne Probleme lief und auch kein bisschen stotterte oder ähnliches wollte ich eine runde machen, nach dieser runde ist sie von alleine hochgegangen als würde ich vollgas geben, ich habe sie mit dem abschalter immer wieder ein bisschen runtergetourt und am Vergaser rumgeschraubt: Kein erfolg
    Jetzt nur noch die frage ob es Falschluft sein könnte von irgendwoher, obwohl sie nirgends tropft oder so, oder ob am Vergaser etwas falsch ist zum beispiel die Schwimmernadel oder so
    Ich habe keine Ahnung was ich noch machen könnte außer zu versuchen den Vergaser total auseinander zu nehmen und zu putzen.
    Ich habe einen 16.10 Vergaser mit 64 düse,
    Sito Banane,
    75ccm (ach ja ich hatte verschiedene 75 zylinder mit verschieden vielen kanälen und verschiedene zylinderköpfe von denen aber nur einer draufpasste, und nur einen kolben keine ahnung von welchem Zylinder ich habe einfach die genommen die im besten zustand waren geht das? wenn nicht würde sie gar nicht starten oder?)
    sonst alles original

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 25, 2012 at 21:06
    • #2

    Wenn sie einfach von alleine hochdreht ist Falschluft sehr naheliegend. Da nutzt rumfummeln am Gaser leider auch nichts (mehr). Aber reinige trotzdem erstmal Deinen Gaser, insbesondere die Düsen. Schaden kann das nicht, auch wenn es m.E. nicht viel helfen wird. Zu Falschluft und deren Behebung findest Du alles in der SuFu.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 25, 2012 at 21:08
    • #3

    Das Hochdrehen dürfte Falschluft sein. Nicht überall wo Luft reinkommt kommt auch Flüssigkeit raus. Alles andere kann, muß aber nicht, damit zusammenhängen. Also kontrollier erstmal das, die SuFu hilft dir mögliche Ursachen zu finden.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Manewel92
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Südtirol, Italien
    Vespa Typ
    PK
    • March 25, 2012 at 21:17
    • #4

    von alleine Hochgedreht hat sie erst nachdem ich gefahren bin kurz zuerst war nur das mit dem gas dass sie von alleine nicht anbleibt.
    Falschluft kann theoretisch nur von Vergaser, Eisaugstutzen oder Zylinder kommen oder von überall her?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 25, 2012 at 21:23
    • #5

    Kann von mehreren Sachen kommen. Insbesondere wenn die Simmerringe hin sind. Dann heisst´s Motor spalten. Aber das steht alles in der SuFu. Ein bißchen Eigeninitiative muss hier schon sein. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 25, 2012 at 21:24
    • #6

    Rein theoretisch gibt es noch viele Möglichkeiten. Aber wenn sie vor dem Zylinderwechsel gut lief würde ich auch auf diese Faktoren tippen. Hast du den Kolben richtigrum drin? Und der Kolben sollte schon zum Zylinder passen. Hast du Kompression?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Manewel92
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Südtirol, Italien
    Vespa Typ
    PK
    • March 25, 2012 at 21:36
    • #7
    Zitat von rassmo

    Und der Kolben sollte schon zum Zylinder passen. Hast du Kompression?

    Der Kolben passt perfekt, Kompression habe ich meiner meinung nach aber ein bisschen wenig

  • Manewel92
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Südtirol, Italien
    Vespa Typ
    PK
    • March 25, 2012 at 21:38
    • #8

    Vor dem Zylinder wechsel ist sie 3 Jahre lang gestanden eben.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,509
    Punkte
    61,964
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • March 25, 2012 at 21:40
    • #9
    Zitat von Manewel92

    Der Kolben passt perfekt, Kompression habe ich meiner meinung nach aber ein bisschen wenig

    Was heißt das er perfekt passt? Das er, ebenso wie der Zylinder, rund ist reicht nicht. Eigentlich sollte er genügend Kompression bringen. Ansonsten verschwindet die Luft irgendwo. Entweder zwischen Zylinderwand und Kolben oder der Zylinderkopf ist nicht dicht. Im ungünstigsten Fall ist der Drehschieber hin.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Manewel92
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Südtirol, Italien
    Vespa Typ
    PK
    • March 25, 2012 at 21:48
    • #10

    wenn sie nur kein standgas hält und sonst geht müsste der Zylinder und der Kolben doch passen oder sonst würde sie gar nicht gehen denke ich oder? aber man lernt ja nie aus :D

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 25, 2012 at 21:48
    • #11
    Zitat von Manewel92

    Kompression habe ich meiner meinung nach aber ein bisschen wenig


    Wie haste das denn getestet? Und ja, der Kolben sollte schon zum Zylinder passen... :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Manewel92
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Wohnort
    Südtirol, Italien
    Vespa Typ
    PK
    • March 25, 2012 at 22:50
    • #12

    ich weiss Kolben sollte zum Zylinder passen aber wäre das nicht der Fall würde sie überhaupt nicht gehen und nicht so rumzicken oder?

Ähnliche Themen

  • V50 Special Lenker Gasrolle länge

    • Vaneibl
    • September 18, 2017 at 19:18
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Außenzug (Gaszug) wechseln (Vespa 50N special)

    • dafrocka
    • August 10, 2017 at 16:14
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa XL2 gas/choke problem

    • vespabrum
    • August 4, 2017 at 15:19
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa nimmt schlecht Gas an

    • ryoushi
    • July 14, 2017 at 09:16
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Pk 50 xl Gasschieber Funktion

    • stephanm
    • June 16, 2017 at 13:37
    • Largeframe: Technik und Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche