1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 85ccm: Suche Hilfe & Abstimmungstipps

  • Vespa1992
  • March 26, 2012 at 22:37
  • Vespa1992
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Worblingen
    Vespa Typ
    PK50XL / 50N
    • March 26, 2012 at 22:37
    • #1

    hallo liebe vespa fahrer ;)


    ich weiß das man solche themen tag täglich hier hört und ja ich hab auch die suchfunktion verwendet und mir schon einige tipps angelesen :P aber jetzt wollte ich doch mal noch euren rat und tips hören.

    ich habe mich letzten winter endlich mal gewagt einen 85 ccm zylindersatz an meiner pk 50 xl zu verbauen.
    volgende teile habe ich verbaut:
    rennzylinder D.R 85ccm


    veggaser SHB 19:19 E ich hab eine HD 88 verbaut passt dies??? oder ist sie zu klein oder zu groß was meint ihr?


    polini rennluftfilter


    Getriebeübersetzung


    kupplungsscheiben


    rennauspuff von polini


    und diverse dichtungen sowie eine andere zündkerze.


    Nun bin ich täglich am rumschrauben und einstellen. der abzug der vespa ist genial doch die höchstgeschwindigkeit liegt gerade einmal bei 65-70 km/h da muss doch meher drin sein oder??? und im 4 gang geht so gut wie nichts mehr. ich währe euch seher dankbar wen ihr mir weitere tips geben könntet was ich noch tuen könnte weil so langsam weiß ich nicht meher weiter :(

    vielen dank im vorraus :)

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa1992 (March 26, 2012 at 22:52)

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 27, 2012 at 12:03
    • #2

    Helas,

    das kann jetzt mehrere Gründe haben bei Dir.

    - Der DR ist nicht gerade ne Drehzahlsau sondern glänzt eher durch Drehmoment (schreibste ja selbst, zieht gut ab).
    - Deine 3.00 Primär finde ich schon recht optimistisch für nen 85er, Beschleunigung wirste da im 4. nicht mehr wirklich erleben. Bergab höchstens und mit Rückenwind. :P
    - zu deinem 19.19er kann ich nicht viel sagen, außer das ich den nicht auf nem 85er fahren würde. Es kann halt sein, das der noch etwas fett läuft, aber dazu müsstest Du dir deine Kerze mal anschauen. Welche ND hast Du verbaut?

    Im Grunde sind 65-70 km/h schon realistisch. Da kann man sicherlich durch Optimierung noch was raus holen, aber Wunder solltest Du nicht erwarten.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 27, 2012 at 12:14
    • #3

    :whistling:

    3.00 zu lang für 85ccm... wie 100000000000... mal erwähnt...

    :-9

    nur mittlerweile lern ich dazu... ich reg mich darüber nicht mehr auf.. ich lächle zufrieden in mich hinein :)

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 27, 2012 at 12:46
    • #4
    Zitat von HansOlo

    :whistling:

    3.00 zu lang für 85ccm... wie 100000000000... mal erwähnt...

    :-9

    nur mittlerweile lern ich dazu... ich reg mich darüber nicht mehr auf.. ich lächle zufrieden in mich hinein :)

    Aber wenn doch bei SIP steht (zu finden unter dem obigen Link für die Primär):

    Zitat


    SIP Community user ‚Schmeiser‘ über Art.-Nr. 15350000: „Perfekt in Verbindung mit einem 85DR und nem 16.16 Vergaser. Passt perfekt. Sauber verarbeitet. Was will man mehr?”

    Dann muss man das glauben, oder nicht? :rolleyes:

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • March 27, 2012 at 13:44
    • #5

    Um die Frage des User 'Schmeiser' mal zu beantworten: Man will das der Motor im 4. Gang noch dreht :D

    Passen tut da auch ne 2.56er, aber da dreht er dann im 2. auch nicht mehr :P

    Hanelore sagt noch:

    Du hast jetzt eigentlich zwei sinnvolle Möglichkeiten:

    1. - 85er adé, 102er olé, da passt dann auch der 19.19er zu
    2. - Primär auf ne 3.72er tauschen

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 27, 2012 at 14:49
    • #6

    Der DR85 zieht eine 3.00er mit 19er Dello sehr wohl. Bin ich auch auf meiner PK so gefahren. Denke eher, dass das Problem hier in der Auspuffwahl liegt. Drehzahlpott zu einem Drehmomentzylinder taugt eben nichts. Schnall Dir einen Sito+ ohne Drossel drunter. Hatte ich auch drauf. Ja, ich weiss, der rostet, sieht nicht spektakulär aus blabla, aber der zieht den DR auch noch im 4. Gang. Aber auch damit werden nicht mehr als 70-75 laut Vespa-Lügentacho drin sein.

    ND sollte im 19er Dello ab Werk schon eine 45er sein, Die geht auch. HD musste mal ab 88 runterdüsen, Kerze beachten und den Choketest machen, sonst wird das hier wieder so ein Düsenorakel.

    Tante Edith meint noch: Oder mach´Dir gleich einen 102er Zylinder drauf. Das Restsetup passt dazu ja schon.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 27, 2012 at 14:57
    • #7
    Zitat von hedgebang

    Der DR85 zieht eine 3.00er mit 19er Dello sehr wohl

    Zitat von hedgebang

    Aber auch damit werden nicht mehr als 70-75 laut Vespa-Lügentacho drin sein.

    dann tut ers auch nicht ;)
    da ist der nämlich bei ca. 5500 U/min
    da fehlen dann die letzten 2000-3000 U/min

    70 echte km/h sollten nämlich bei der 3.00 im 3. drin sein (7.500 U/min im 3. Gang bei 3.00 Primär mit original Getriebe)
    im 4. dann theoretische 93,8 km/h bei 7.500

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 27, 2012 at 17:15
    • #8
    Zitat von HansOlo

    70 echte km/h sollten nämlich bei der 3.00 im 3. drin sein (7.500 U/min im 3. Gang bei 3.00 Primär mit original Getriebe)
    im 4. dann theoretische 93,8 km/h bei 7.500


    Olo, aber sicherlich nicht mit einem 85er DR. Das hat mein 102er Pinasco Alu (den Du ja so hasst :D ) noch nicht mal gebracht. Die Werte kriege ich gerademal mit meinem 133er Polinski auf meiner PK mit 2,56er hin... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • HansOlo
    Cpt. Totalausfall
    Reaktionen
    492
    Punkte
    21,782
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,012
    Bilder
    60
    Wohnort
    Südliches Oberbayern
    Vespa Typ
    PK XL2, HP4, FL, PKs, PK blinkerlos, PK XL1, Ciao PX, Rixe Model 1 "Export Deluxe", Piaggio Zip SSL25, Kawa ZR-7s
    • March 28, 2012 at 16:06
    • #9

    und warum meinst du jetzt nochmnal sag ich, dass die 3.00 für 85 zu lang ist? :D

    weil man die werte nicht hinbekommt mit einem 85er!
    genau darum:

    7500 u/min macht der 85er nämlich auch!
    nur schaffts der schon im 3. nicht mehr voll auszudrehen!
    wie soll der das dann im 4. schaffen?

    dein pole macht nicht mehr als 95 km/h mit einer 2.56?
    krass!


    das hier:

    Zitat

    70 echte km/h sollten nämlich bei der 3.00 im 3. drin sein (7.500 U/min im 3. Gang bei 3.00 Primär mit original Getriebe)


    ist übrigens rein rechnerisch mit dem getriebe xls rechner aus dem gsf...

    :thumbup:

    INN-TEAM
    Sektion Rosenheim

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 28, 2012 at 16:27
    • #10
    Zitat von HansOlo

    dein pole macht nicht mehr als 95 km/h mit einer 2.56?
    krass!


    Der ist nur gesteckt und mit 20er Dello. Da sind noch nicht mal die Überströmer auf. Da muss ich noch bei... rotwerd-):D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™