1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Wie Kupplung einer PK 50 XL einstellen?

  • piaggio50
  • March 28, 2012 at 18:36
  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • March 28, 2012 at 18:36
    • #1

    hallo zusammen,

    bin an meinem projekt ziemlich mit allem soweit fast fertig nun bekomme ich es auf der zielgerade an die nerven.

    bekomme sie blöde schaltung nicht wirklich eingestellt und habe das gefüllt das sie beim anfahren etwas ruckelt.die kupplung wurde komplett neu gemacht aber leider zu spät gelesen habe ich sie trocken eingebaut kann das damit zu tun haben das ich dich schaltung nicht eingestellt bekomme?dazu kommt noch das sie direkt nach dem versuch anzufahren ausgeht so ein direkter leistungsabfall.

    für eure hilfe wäre ich sehr dankbar wllte diesen sommer mit meinem neuen projekt ein paar runden drehen aber so wird es wohl nichts.

    danke für eure hilfe

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 29, 2012 at 10:11
    • #2
    Zitat von piaggio50

    habe ich sie trocken eingebaut kann das damit zu tun haben das ich dich schaltung nicht eingestellt bekomme?


    Ja. Wenn Beläge neu, müssen die vorher wenigstens in Getriebeöl gelegt werden, weil die Dinger sonst verglasen können und nicht mehr richtig trennen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • March 29, 2012 at 15:18
    • #3

    gibt es irgendwo ein bild wie die einzelnen teile der kupplung zusammen gesetzt werden nicht das ich da ein dreher drin habe


    danke

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 29, 2012 at 16:31
    • #4

    Was für eine Kupplung ist denn drin? Die mit 1 Feder oder wie bei der XL2 mit 6 Federn? Sonst schaue Dir mal die Explosionszeichnungen bei SIP an.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • March 29, 2012 at 17:56
    • #5

    danke für die rasche antwort.

    kuppling ist wieder drin.

    nun habe ich seit gestern den fehler das sie mir ausgeht und nicht wirklich wieder angeht.geht aus als würde sie kein sprit bekommen?vergaser wurde gereinigt aber fehler ist immer noch da was kann das denn sein.

    vespa wurde komplett von mir zusammen gebaut war in kisten mache soetwas nie mehr

    mann oh mann

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 31, 2012 at 01:12
    • #6

    Kolben richtig rum drin? Pfeil auf Kolbendach muss Richtung Auslass zeigen. Ansonsten: Knick im Benzinschlauch oder dieser zu lang? Richtige Kerze drin?

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 31, 2012 at 08:07
    • #7

    Hatteste den Vergaser auseinander ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • March 31, 2012 at 14:23
    • #8

    scheint zu laufen habe den vergaser gestern gereinigt.

    nun immer noch probleme mit der kupplung scheint nicht zu trennen,habe den zug an den kupplungsarm dran gemacht aber nicht den kupplungsarm gedrückt beim spannen ist das der fehler?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • March 31, 2012 at 23:32
    • #9
    Zitat von piaggio50

    habe den zug an den kupplungsarm dran gemacht aber nicht den kupplungsarm gedrückt beim spannen ist das der fehler?


    Ja.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 1, 2012 at 11:56
    • #10

    hallo

    so kupplungzug neu gespannt scheint jetzt auch zu trennen,beim anfahren habe ich so ein kurzes ruckeln?

    was das jetzt noch ist?

    bin am verzweifeln mal gespannt wie lange es dauert bis alle feheler beseitigt sind.

    und dann nie mehr zerlegte vespas kaufen :D

  • piaggio50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,155
    Trophäen
    1
    Beiträge
    187
    Wohnort
    saarbrücken
    Vespa Typ
    pk50XL
    • April 3, 2012 at 20:29
    • #11

    hallo

    soweit bekomme ich jetzt alles ins laufen nun ist mir aufgefallen das ich wen der motor läuft ich nach dem fahren sehr schlecht bzw gar nicht den lerlauf finde?

    woran mag das liegen.desweiteren hat sie nicht wirklich kraft wenn ich vom zweiten wieder in den ersten schalte kolben ist richtig rum.


    danke für eure hilfe

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™