1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

VNB5T: kein Standgas, null Gasannahme, komischer Sound

  • salvatorescilaci
  • April 3, 2012 at 11:10
  • 1
  • 2
  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • April 4, 2012 at 15:01
    • #21

    nee, noch nicht. machen wir nach der Zündspulengeschichte.
    Muss man dazu das Öl komplett ablassen oder nur bisschen was?

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 4, 2012 at 16:48
    • #22

    ....nö schon vorher, das ist doch der einfachere Weg um den Fehler einzuengen !

    ..und Öl ganz raus, schadet nicht wenn da wieder frisches drinnen ist, wobei bleibt natürlich euch überlassen ob ihr den Rest ergänzt!
    nachdem der Motor ja nicht wirklich rennt wird´s mit dem Warmlaufen und dann Ablassen wahrscheinlich nichts werden.

  • salvatorescilaci
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    125 GT Bj. 67
    • April 7, 2012 at 15:00
    • #23

    Juhu...Vespa rennt wieder!
    Lag letztendlich am Kondensator! Hatten natürlich erst die Zündspule gewechselt :( lief dann immer noch nicht besser und leider erst hinterher den Kondensator getauscht. Seitdem schnurrt sie wieder... :)
    Wäre natürlich sinnvoller gewesen erst das billige Teil zu tauschen, aber wir dachten halt, weil der erst 2 Monate alt ist. naja man lernt nie aus :)

    Viiiiiiiieln vielen Dank nochmal an alle fürs Helfen! Super!
    Grüße,
    Salva

  • 125vnb6
    Meister
    Reaktionen
    1,834
    Punkte
    13,654
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,349
    Einträge
    1
    Wohnort
    81241 München, Deutschland
    Vespa Typ
    VNB1,6,50S,Primavera ET3, PK50,PK50S,PX200E, Chetak 150, NSU Quickly. Lambretta J125, Ciao SC, 2*Vjatka, VN2T
    • April 8, 2012 at 06:03
    • #24

    ... die innen liegende 50 Jahre alte Zündspule zu tauschen, war sicher auch kein Fehler!

    lg

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa VNB
  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche