1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

vespa springt nicht mehr an

  • stalloneitaliano
  • April 3, 2012 at 21:10
  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • April 3, 2012 at 21:10
    • #1

    hallo,

    habe meine xl2 ja wieder fit gemacht. sie lief erst einwandfrei doch dann ist das kabel der zündgrundplatte kaputt gegangen und habe die komplettte zündgrundplatte ausgetauscht und seitdem will sie nicht mehr.

    ich weiß schon nicht mehr was ich machen soll. funken sind da. heute gab es eben einen lauten knall und das wars.

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,514
    Punkte
    61,989
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,820
    Einträge
    10
    • April 3, 2012 at 21:31
    • #2

    ZZP ok?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • April 3, 2012 at 23:28
    • #3

    Den hab ich genau zwischen den Rillen

    2 Vespe sono meglio di UNA

  • Vespa999l
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,547
    Trophäen
    1
    Beiträge
    412
    Bilder
    15
    Wohnort
    Flensburg
    Vespa Typ
    1972 Vespa V50 Special , 1992 Vespa PK50 XL2 , Mercedes W124 200TD <- Das Fahrzeug zeichnet sich durch enorme langsamkeit und kaum vorhandene Laufkultur aus !
    • April 3, 2012 at 23:53
    • #4

    Einmal Abblitzen ! nach den Rillen kannst du nicht gehen ! das sind unverschämt hohe Fertigungstoleranzen ! obwohl ich nicht glaube, das diese Toleranzen sogar zu Fehlzündungen führen können .. nachher ist aber eine Feineinstellung das A & O ! ;)

    Mal Vergaser ausbauen und reinigen ! und zwar schön in Bremsenreiniger und mit Druckluft ! wenn du 2,50€ übrig hast, kauf dir einen Dichtsatz für den Mixer und dann ist die Fehlerquelle eig. auch ausgemertzt :thumbup:

    Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten !

    Zitat: < Walter Röhrl > "Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hinweg laufen !"

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • April 3, 2012 at 23:57
    • #5

    Muss ich beipflichten; woher willst du wissen für was die Rille auf deiner neuen ZGP steht?

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • stalloneitaliano
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    72
    • April 4, 2012 at 00:58
    • #6

    Dichtungen sind alle nagelneu! Werde mal den Vergaser reinigen und versuchen die zzp etwas zu verschieben. Sobald die Vespa fertig ist Fähre ich ja nach piaggio und lass die abblitzen

    2 Vespe sono meglio di UNA

Ähnliche Themen

  • V50N springt nicht mehr an

    • becksomat
    • August 16, 2017 at 09:10
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Motor springt nicht mehr an

    • Caramello
    • June 3, 2017 at 00:40
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Zylinderwechsel - Vespa springt nicht an

    • ryoushi
    • July 16, 2017 at 18:39
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • V50 springt nicht mehr an!!

    • Gabs_Polini177
    • May 13, 2017 at 13:02
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pk50 springt nicht mehr an

    • shrimps
    • April 8, 2017 at 16:01
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™