1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Neues Setup für V50 Spezial!

  • pendele
  • April 6, 2012 at 12:35
  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • April 6, 2012 at 12:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte meiner V50 Spezial (V5B1T) ein neues Setup verpassen.
    Dachte an die 102ccm Klasse.
    Ich möchte viel Drehmoment und die Endgeschwindigkeit ist nicht so wichtig, ich sage mal so 60-70 km/Hh darf sie schon laufen. Sie sollte Strecken von 100km im Sommer auch gut überstehen.

    Meine Frage:
    Was brauche ich alles? Was muss ich ändern?

    Den 102ccm Zylinder ist klar. Oder doch ein 130ccm?
    Ein 19er Vergaser auch.
    Welche Übersetzung?
    Welche Kurbelwelle?
    Was bringt mir eine Well mit 51mm Hub? oder soll ich eine mit 43 nehmen?

    Bitte helft mir! Danke

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 6, 2012 at 19:45
    • #2

    Für Dein Vorhaben und Wünsche reicht ein unauffälliges 102er Setup vollkommen aus. Dafür brauchst Du:

    1. Einen 102er Zylinder (Pinasco Alu ist sehr fein und langlebig, wenn auch teuer; günstig einen von RMS oder den fast baugleichen DR, die auch gutes
    Drehmoment haben)
    2. 19er Dello-Gaser mit einem Hauptdüsen-Satz (ab 90 oder 88 abwärts)
    3. 3.00er Primär
    4. Entweder auf Ori-Pott fahren oder eine Piaggio-Banane (keine Polini-Schnecke)
    5. Am besten eine PK-Kurbelwelle (z.B. aus der PK S mit "spitzem" 19/20 Konus=> hat ein Nadellager für den Kolbenbolzen, das besser hält als das
    Bronzegleitlager; würde auch mit Deinem jetzigen Polrad passen ODER: Gleich eine 20/20-PK-Welle mit "dickem"Konus=> Vorteil, könntest gleich
    auch auf kontaktlose Zündung umrüsten, brauchst dann aber noch andere Kuw-Lager und Siris, Polrad, ZGP und CDI und falls noch 6 V, dann auch
    einen 12V-Spannungsregler sowie andere Birnen etc. blabla)
    6. Stärkere Kupplungsfeder (z.B. von Polini) würe gegen evtl. Kulu-Rutschen auch nicht schlecht.

    Fertig. Ob Du ansonsten gleich auf 130ccm und damit auf 51er Langhub gehen willst, musst Du selbst entscheiden. Dann sind aber noch einige andere Sachen zu machen. Das kannst Du über die SuFu aber auch alles alleine rausfinden... ;)

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • pendele
    Schüler
    Punkte
    580
    Beiträge
    87
    Wohnort
    Bad saulgau
    Vespa Typ
    V50 Spezial, V50 Rundlicht Erste Serie, 150 Sprint
    • April 7, 2012 at 09:34
    • #3

    also als Pott habe ich die Faco Banane. Hab mir sagen lassen das Langhub besser sei bei längeren Fahrten und Bergfahrten.
    hast du mir ein link zu der kurbelwelle? kann mich da nicht aus

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™