1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

v50 spezial knattert

  • oller
  • April 9, 2012 at 11:00
  • oller
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • April 9, 2012 at 11:00
    • #1

    Meine v50Spezial hab ich vor 9Jahren stehen gelassen da sie mit der Zündung Schwierigkeiten bekam.

    Hab jetzt wieder Zeit mich darum zu kümmern, doch bisher nichts wie Kummer.
    Es ist ein dr 50ccm Zylinder (unverbraucht mit neuwertigem Kolben) mit orginal 16:16 Vergaser und 70er Düse verbaut.

    Zuerst sprang er nicht an, doch die Zündkerze wurde naß. Durch
    abschmirgeln des noch nicht verbrauchten Unterbrechers wurde das
    wieder.
    Er springt zuverlässig an doch...

    Mit der 7er Zündkerze läuft er im 4ten Gang bis vor die 50 Km/h gut und dann knattert
    er nur noch. Mit der 9er Zündkerze und zu kleinem Abstand lief er ab 55hm/h bis zu 70km gut. das macht er inzwischen leider auch nicht mehr. Habe alle Kabel von den Speisespulen erneuert. Auch die Zuleitung zur Zündspule, die selber auch neu ist. Inzischen ist Speisespule Zündung mit dem hellblauen Kabel auf Masse und das rote Kabel von dem Kondensator geht nur noch zur Zündspule. Habe drei Speisespulen Zündung zum Testen, die jeweils 1,3 Ohm im ausgebauten Zustand haben. Was auffällig ist, sind die Funken am Unterbrecher, die unregelmäßig stark auftreten. Hab inzwischen den Kondensator schon drei mal getauscht wobei der letzte von DRT war, was die Funken auch nicht weniger werden ließ. Auffällig ist auch noch beim Einsatz der Lenkradblinker wird der Zündfunke auch beinträchtigt, obwohl ein Zusatzkabel für Masse von der Lima direkt zum Lenker gelegt ist.

    Im voraus
    Danke für Tipps

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 9, 2012 at 12:04
    • #2

    zündspule mal getauscht?

    unterbrecherabstand 0,4mm bei 19 grad v.OT?

    beim kondensatortausch ist wichtig, dass du nicht ewig mit dem lötkolben drauf rumburtzelst, sondern einmal antippen, gelötet, fertig. sonst sind die gleich wieder hin. funkenabriss am unterbrecher kann aber auch auf eine defekte zündspule hinweisen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • oller
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    v50 spezial
    • April 13, 2012 at 13:09
    • #3

    Tipps sind prima.

    Mit der nochmal neuen Zündspule sind jetzt die Funken nahzu unterbunden.
    Am Unterbrecher den Abstand peniebelst eingestellt - jetzt dreht sie wieder fröhlich in allen Drehzahlbereichen.

    Warum bricht beim Blinken die Zündung noch ein?

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 13, 2012 at 13:15
    • #4

    Warum das so ist, keine Ahnung, aber es ist normal. Es sei denn Du hast eine Batterie (Elestart-Modell), da tritt das nicht auf.

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,537
    Punkte
    62,042
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • April 13, 2012 at 14:37
    • #5
    Zitat von oller

    Warum bricht beim Blinken die Zündung noch ein?

    Der Blinker hat mit der Zündung eigentlich nichts zu tun. Ich würde auf Kriechstrom tippen. Bei meiner tut sich beim Blinker einschalten nichts an der Zündung weshalb ich den Post

    Zitat von Zapper

    Warum das so ist, keine Ahnung, aber es ist normal.

    ins Reich der Fabeln abtun würde.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 13, 2012 at 15:05
    • #6

    Du hast Recht rassmo. Habe nicht richtig gelesen. Das die Zündung einbricht ist tatsächlich nicht normal. Bei mir bricht der Scheinwerfer ein und blinkt quasi im Takt des Blinkers :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • April 13, 2012 at 15:59
    • #7
    Zitat von Zapper

    Bei mir bricht der Scheinwerfer ein und blinkt quasi im Takt des Blinkers


    Das ist aber auch nicht richtig so... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Zapper
    Profi
    Reaktionen
    18
    Punkte
    4,923
    Trophäen
    1
    Beiträge
    962
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    Smallframe PK 50(117) XL1, PV BJ.78 @ Parmakit 138ccm, Projekt V153 läuft, PX 125 Lusso BJ.96 @Pinasco Magny Cours 193, PX 80 BJ. 83 @Malossi MHR 230, Triumph Street Triple R '14
    • April 13, 2012 at 23:19
    • #8
    Zitat von hedgebang


    Das ist aber auch nicht richtig so... :D

    Nicht?! :D

    Ich müsste meiner Holden mal einen neuen Spannungsregler spendieren, aber so lange sie noch leuchtet, blinkt und lacht bleibt der Alte :D

    Grüße
    Zapper

    Suche: Derzeit nix
    --
    Wenn du es baust, wird er kommen.
    Falsch ist wahr, wenn Falsches (welches wahrlich falsch ist) wahr ist.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern