1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserproblem bei PX mit 177 Pinasco, 30er PWK Vergaser, MRP Ansaugstutzen und DR350 Membran

  • mishka
  • April 12, 2012 at 21:07
  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 14, 2012 at 18:14
    • #21

    Mal ne neue Zündkerze versucht?

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 14, 2012 at 18:35
    • #22

    hab leider keine passende hier, die zündkerze ist aber selber auch nur ein paar km gelaufen und grad hab ich sie nochmal schön sauber gemacht. also im gegensatz zu gestern lief sie grad wenigstens wenn ich start pilot in den ansaugstutzen sprühe. ich werd nochmal den vergaser drauf haun.
    ich hab da mal ne neue frage die ich mir grad stelle. zuerst dachte ich ja sie würde zuviel benzin bekommen, das kann aber durch die standzeit und einen evtl unddichten benzinhan entstanden sein. durch das häufige entfernen des Vergasers leiern die schlauchschellen schnell aus, kann es dadurch evtl kommen, dass an den übergängen von Ansaugstutzen zu Vergaser zuviel luft gezogen wird und der Vergaser garnicht genug benzin zur verfügung stellen kann?
    Muss wohl dabei sagen, dass wenn ich meine hand vor den vergaser halte und ich mal trete ich schon einen deutlichen unterdruck an der Handfläche spühre, gleichzeitig aber auch ein leises zischen höre (natürlich weis ich auch, dass hände keine dichtmittel sind und das zischen auch daher kommen kann)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 14, 2012 at 19:13
    • #23

    Hört sich nach nem Elektrik prob an.
    Ersatz Kerze und CDI gehören eigentlich in jedes Handschuhfach...
    Egal wie schick und sauber die kerze aussieht und wie alt sie ist...gegenchecken gibt Klarheit.
    Wenn mit ner neuen /anderen Kerze nichts geht die CDI tauschen.

    Am besten wäre es für wenn ein Kollege mal mit ner laufenden Reuse rumkommt.
    Dann könntest du das Stück für Stück abarbeiten und wenn dein Zeuch auf dem anderen Roller läuft.
    Gleich als geprüft wieder verbauen während du den Fehler einkreist

    Weapons of Mass Destruction

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 14, 2012 at 19:23
    • #24

    Mach doch noch mal folgendes.Nimm die Kerze raus und zünde mal gegen Masse,also einfach ans Motogehäuse halten.Da der Roller in der Garage steht,sollte ein hell Blauer Funke beim Zünden peitschen.Wenn nicht ist die Zündung im Arsc.. Sonst einfach irgend eine andere Kerze nehmen,egal wo her (nur nicht einbauen und fahren).

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 14, 2012 at 21:30
    • #25
    Zitat von Fettkimme

    Hört sich nach nem Elektrik prob an.
    Ersatz Kerze und CDI gehören eigentlich in jedes Handschuhfach...
    Egal wie schick und sauber die kerze aussieht und wie alt sie ist...gegenchecken gibt Klarheit.
    Wenn mit ner neuen /anderen Kerze nichts geht die CDI tauschen.


    ersatz cdi kann ich morgen mal probieren

    Zitat von Fettkimme

    Am besten wäre es für wenn ein Kollege mal mit ner laufenden Reuse rumkommt.
    Dann könntest du das Stück für Stück abarbeiten und wenn dein Zeuch auf dem anderen Roller läuft.
    Gleich als geprüft wieder verbauen während du den Fehler einkreist


    das werde ich jetzt auch mal anstreben;)

    also zündfunke ist da, schön blau und hat auch gut gezwiebelt als ich versehentlich zu nah gekommen bin

  • mishka
    Schüler
    Punkte
    390
    Beiträge
    65
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    PX 80
    • April 17, 2012 at 21:37
    • #26

    Soooooo meine lieben, et löppt. Ich muss sagen, ich hab nichts gefunden wo ich sagen könnte, dass isset. Ich denke wegen der Schiefstellung des Vergasers ist die Schwimmerkammer nicht richtig vollgelaufen. Als sie dann mal gezündet hat hab ich es geschafft vollgas zu geben und jetzt läuft sie. Da der Vergaser im Gegensatz zum SI Vergaser auch um einiges höher liegt, kann man den Tank auch nicht leer Fahren kann das sein?
    Jetzt brauch ich nur noch schönes Wetter um die Gute einzustellen bis Samstag. Vielen Dank für euere Hilfe, ich denke da wurde so ziemlich jedes Problem behandelt weshalb eine Vespa nicht anspringen will.

  • lackholly
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    906
    Trophäen
    1
    Beiträge
    181
    Wohnort
    Münster
    Vespa Typ
    Vespa P200E/Vespa 50r/ PKs einmal mit und einmal ohne Blinker/ SKR 180 LC
    • April 17, 2012 at 22:11
    • #27

    Wenn dein Vergaser arg schräg sitzt wirst du ein dauerhaftes problem mit der Benzin versorgung haben,Du mußt dir das einfach mal bildlich vorstellen mit dem Schwimmer im Vergaser,der macht dann schon sehr früh zu und der Benzinstand ist dementsprechend viel zu gering.Gerade bei der PX,da ist der Tank sowieso schon zu nidrig.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Vergaser
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™