1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 spezial Motorgehäuse defekt, welcher Motor passt noch?

  • BirdOfFire
  • April 25, 2012 at 20:14
  • BirdOfFire
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    • April 30, 2012 at 20:52
    • #21

    Aber ich kann den Auspuff der PK weiterverwenden? Der PK-Motor ist komplett mit Auspuff. Gucke grad bei SIP, finde aber die passende Elektronikzentrale nicht... jedenfalls nicht nach den Angaben bei denen. Wenn ich die FG-Nr raussuche, kommt eine Elestart raus, soweit ich weis ist der Motor aber ohne Anlasser. Jedenfalls laut Vorbesitzer. Muss ich nochmal gucken... Was für ne Elektronikzentrale muss ich denn nehmen? Auch nen neues Zündkabel? Oder passt das alte? Fragen über Fragen...

  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • May 1, 2012 at 11:23
    • #22

    Der PK-Auspuff paßt nicht unter die V50! Der Topf stößt unten an den Rahmen.Die PK hat dafür eine Vertiefung.Mach doch mal bitte ein Foto von der Zündgrundplatte.Dann sag ich dir was du noch brauchst.

  • MichaMax
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    32
    • May 1, 2012 at 12:39
    • #23
    Zitat von BirdOfFire

    Also entweder ausprobieren oder noch neue Teile kaufen...

    Vom Schaltplan her kann ichs bei 12V aber so anschließen wie original bei der 6V-Variante? So mit Kill-Funktion und Blinker und so?

    Die V50 hat ja kein Zündschloß...

    Achso, kann ich denn den alten Vergaser nehmen oder hatte die PK nen anderen? Hätte ich vorher überlegen sollen...

    Hallo,,,,
    du musst mit dem Bremslicht aufpassen. Bei der 6v ist ein Öffner als Bremslichtschalter, bei 12v ist ein Schließer.
    War bei mir auf jeden Fall so......
    gruss aus Essen,,,der Micha

  • BirdOfFire
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    • May 1, 2012 at 20:06
    • #24

    kriege das generatorrad nicht ab...

    es kommen 2 Kabel mit je 3 Adern aus der Lima.

    1 x grau, grün, schwarz

    1x rot, weiss, grün


    Dann muss ich jetzt den V50-Auspuff dranschrauben, dann müsste es ja gehen.

    Dann noch ne Elektronikzentrale und Zündkerzenstecker und-Kabel, ein anderes Blinkrelais, nen anderen Bremslichtschalter und 12V-Birnen. Hab ich was vergessen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • May 1, 2012 at 20:17
    • #25

    Ja, und zwar einen für die ZGP passenden 12-Volt-Spannungsregler. Aber sonst lese Dir das => umbau 6 volt kontakt auf 12 volt kontaktlos am beispiel einer vespa 50 spezial durch, da steht alles drin, falls du es noch nicht gesehen haben solltest.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • BirdOfFire
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    • May 1, 2012 at 20:46
    • #26

    das einzige, was der vorbesitzer noch hate war das hier:

    denke, das eine ist der Spannungsregler. An ihm sind drei Anschlusspins.


    Das andere hat 4 Anschlusspins.

    Der vorbesitzer hat leider mit ner Sprühdose hantiert, deshalb kann ich nix mehr darauf erkennen. Wer weis, wie das angeklemmt wird?

    Bilder

    • DSCF0152.JPG
      • 309.95 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 171
    • DSCF0154.JPG
      • 315.86 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 165
  • VespasundScooters
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1,475
    Beiträge
    89
    Bilder
    51
    Wohnort
    Neumünster
    Vespa Typ
    Vespa 150 Sportique VBB,Motovespa 150CL
    • May 1, 2012 at 21:14
    • #27

    Das zweite ist ein Hupengleichrichter.Den brauchste nur wenn du ne Gleichstromhupe verbauen willst.

  • BirdOfFire
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    • May 1, 2012 at 22:04
    • #28

    Ah, danke.

    Also ich fasse mal zusammen:

    Geändertes Ansaugrohr hab ich schon.

    Morgen bestelle ich:

    - Spannungsregler

    - Elektronikzentrale

    - 12V Glühlampen (Welche brauche ich für Lenkerendenblinker?)

    - Bremslichtschalter (Schliesser)

    - Zündkerzenstecker und -Kabel

    - Blinkerrelais 12V

    Hab ich noch was vergessen?

    Dann bau ich den V50-Auspuff dran und das geänderte Ansaugrohr. Dann auf den Elektronikkram warten und dann kanns losgehen!

    Aber den V50 Vergaser kann ich doch nehmen, oder?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • May 1, 2012 at 23:33
    • #29

    das ereste bild is ein spannungs regler, wieso bestellst du den nochmal?

    gaser passt zu 90% nicht, bei dem baujahr wars bestimmt ein 16.10er.

    was für nen ass hast du denn?

    Fürn Auspuff musste was basteln, weil das Loch nicht passt

    ESC # 582

  • BirdOfFire
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    • May 2, 2012 at 06:27
    • #30

    Ich weis nicht, ob der Spannungsregler noch i. O. ist. Deswegen bestell ich lieber einen neuen.

    Ich hab nen 16/10er Vergaser und ein modifiziertes ASS 3-Loch für genau diesen Vergaser. Gabs bei ebay für 25,- laut Beschreibung genau für. den Fall PK-Motor in eine V50 zu bauen.

    Du meeinst das Befestigungsloch für die Befestigung an der Schwinge, oder?

  • BirdOfFire
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Wetzlar
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    • May 5, 2012 at 21:52
    • #31

    Soo, Ansaugstutzen ist dran, Auspuff der V50 montiert.

    Jetzt muss ich nur noch das mit der Elektrik umstricken... Hoffe morgen rennt sie!

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™