Vespa PK50 XL2 Tacho-Problem

  • Hallo zusammen,
    ich habe schon seit längerem eine gebrauchte Vespa PK50 XL2 elektrostarter automatik.
    Schon wenige Tage nach dem kauf ist die Tachonadel abgefallen.
    Wenn man genau hinschaut, kann man erkennen, dass diese vorher wohl mit einem heißkleber befestigt wurde.


    Auch die Tankanzeige (weder Tanknadel noch Tank-Warnleuchte) geht nicht, die Anzeige für Licht und Blinker funktionieren.


    Das nervt mich irgendwie und ich möchte die Nadel wieder ankleben und evtl. seh ich ja, ob dort evtl. nen kabel für die Tankanzeige "rumhängt".


    Hinzukommt das vor einiger zeit jemand versucht hat, das Lenkradschloss zu testen und in folge dessen das rad nach links, der lenker nach rechts hing. Das habe ich durch einen kräftigen ruck korrigieren können. Scheinbar hat die Roller-Lenkung keinen schaden genommen.


    Nun meinen Fragen:
    [list=1]
    [*]wie komme ich am besten an den Tacho ran?
    [*]Ist das schwierig (bin nicht so der Bastler)?
    [*]Woran kann es liegen, wenn die Tankanzeige nicht mehr funktioniert?
    [*]Wie überprüfe ich, ob der mit der Lenkung alles in ordnung ist?
    [*]Können "normale" Autwerkstätten i.d.R. auch "RollerChecks" durchführen oder muß ich ggf. in eine spezielle Werkstatt?
    [/list=1]


    Freue mich auf Eure Antworten,
    gruß Vespa_Noob

  • also um zum tacho zu kommen musst du nur die obere lenkerverkleidung abnehmen dazu die 8 schrauben unterm lenker lösen und dann noch eine unterhalb vom tacho
    dann kannst es entweder einfach abnehmen oder mit gewalt kommt drauf an ob deine tachowellenverbindung noch ok ist aber wenn der lenker schon ab war eher net dann bist schon am tacho
    der rest was den tacho angeht erklärt sich selber wenn mans sieht


    2. nein


    3. kann an vielem liegen
    kaputten kabeln kaputter anzeiger
    kaputtem tankgeber usw
    musst mal alles nacheinader durchgehen


    4.solang dein roller net rumeiert ist alles ok da da eigendlich nix kaput gehen kann ich fahr auch schon seit nem jahr mit krumen lenker rum
    bei nacht wird halt hauptsächlich der gehweg beleuchtet


    5. je nach werstatt ja aber es gibt auch überall rollerwerkstätten
    allerdings kann man auch alles selber machen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Danke für deine schnelle Antwort Dr.Vespa!


    Zitat

    3. kann an vielem liegen kaputten kabeln kaputter anzeiger kaputtem tankgeber usw musst mal alles nacheinader durchgehen


    Wie kann ich sowas denn durchtesten? Ich bin da sehr unbedarft: ein durchtrenntes Kabel würde ich noch erkennen, aber wie ich einen Tankgeber oder die Anzeige selbst überprüfe weiß ich nicht.
    Eine kaputte leuchte könnte ich auch noch erkennen ;)

  • nimmst ein multimeter und guckst ob die kabel noch strom leiten

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • ja oben auf dem tank geht ja so ein kabel bis unter so eine plastikabdeckung


    hast du eigendlich ne xl1 mit rundem tacho oder ne xl2 mit mehr dreieckigem tacho

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik