1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Lackvorberietung Alugussteile

  • Gwin
  • May 5, 2012 at 00:18
  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • May 5, 2012 at 00:18
    • #1

    Servus,

    Mal kurz formuliert: Muss ich eigentlich auch Alugussteile wie zB. den Lenker grundieren,oder so zum Lackiere?? ?(


    Danke im Voraus für eure Antworten :thumbup:

    MfG Luca 2-)

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • May 5, 2012 at 00:41
    • #2

    Prinzipiell gehört alles alles grundiert , gerade bei Alugußteilen ist es wichtig, neben der richtigen Grundierung ,das Bauteil mal für ca 30 min bei ca 80° zu tempern , damit eventuelle eingeschlossene Gase ausgasen können --> ganz wichtig bei Gussneuteilen !

    ich verwende für Gussteile immer Reaktivprimer ,werden auch Washprimer genannt , da diese Phosphorsäure als Aktivator verwenden und gleichzeitig das Alu anätzen und somit einen optimale Haftung zwischen Grundierung und dem Untergrund schaffen --> Nachteil dieser Grundierungen , sie können nicht mit PE Spachtel überarbeitet werden .

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Gwin
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,376
    Trophäen
    1
    Beiträge
    268
    Vespa Typ
    .
    • May 5, 2012 at 10:08
    • #3

    Danke Rally

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • May 5, 2012 at 20:51
    • #4

    Wenn du denn PE Spachtel (= Polyester, ich kenn das Zeug aus meiner Branche unter "UP-Spachtel") nicht nehmen kannst, dann geht EP Spachtel (EP= Epoxidspachtel)
    Den findest du im gut sortierten Autohandel oder im Yachtbedarf (Hier in Frankfurt hat das "Bauhaus" eine Bootsabteilung, da hab ich das Zeug gekauft als wir Osmoseschäden am Katamaran meines Kumpels repariert haben).


    Wahlweise kannst du den Lenker auch so perfekt verschleifen, daß du gar keine Spachtel brauchst und nur den Reaktivprimer nehmen kannst.
    (Ich persönlich bin Fan von epoxidbasierendem 1K Zinkphosphatprimer -den kenne ich noch aus der Lackierei der Alugießerei meiner Lehrfirma)

Tags

  • Lack
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™