Hallo,
vor kurzem habe ich mir eine alte Vespa V5B3T zugelegt, die ich mir im Laufe der Zeit neu aufbauen wollte. Als erstes wollte ich sie aber um Laufen bauen. Leider kriege ich sie nicht zum laufen, da kein Zündfunke zustande kommt.
Also habe ich alles erdenklich durchgecheckt. Kabel durchgemessen, Unterbrecherabestand kontrolliert, neue Zündspule eingebaut. Es hat alles nichts gebracht.
Wenn ich mit dem Finger an die Zündkerze fasse und leicht reintrete bizzelt es im Finger. Aber wenn ich richtig reintrete und die Zündkerze an Masse halte springt kein Funke über.
Das hat mich vermuten lassen, dass die Primärspule auf der Zündgrundplatte nicht genügend Spannung erzeugt um einen richigen Funken entstehen zu lassen. Ich habe die Primärspule von der Grundplatte abgebaut und nochmal gemessen. Wenn ich die beiden Drahtenden messe, kann ich keinen Wiederstand messen. Das kann doch nicht normal sein? Wie viel ohm sollte ich messen?
Wenn meine Befürchtungen sich bewahrheiten: Woher kriege ich eine neue Spule? Es ist die Zündgrundplatte einer V5B3T mit 3 fach Blinker und ich meine 12V.
Es ist die Spule für den Zündfunken mit dem dünnen Draht.
Danke für die Hilfe.
Gruß fuffispecial