1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrikprobleme Vespa 50N Special

  • Rollermann 1983
  • May 22, 2012 at 13:11
  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 22, 2012 at 13:11
    • #1

    Hallo an alle,

    Ich habe mir vor zwei Wochen eine restaurations würdige Vespa 50N Special 74' zu gelegt.
    Nun habe ich das Problem das wenn ich das Rücklicht einbaue, die Vespa sich nicht mehr anklicken lässt, anschieben dagegen funktioniert.
    Soll heißen das wenn die Birne nicht eingebaut ist und ich die Dräte von der Fassung weg mache, ist die Vespa bei einem Kick da.

    Derzeit ist eine Kontaktzündung mit 3 Spulen und 5 Kabel und einen 75 er DR Satz verbaut. Blinker hab ich keine.
    Hatte vorher das Problem das sich die Vespa garnicht anklicken ließ, wir haben durch Zufall herausgefunden das wenn ich das blaue Kabel mit dem schwarzen verbinde dieses Problem nicht mehr besteht.

    So hab ich das kleine Kästchen unten am Kickstarter verdrahtet:
    rot mit rot
    schwarz mit blau
    grün mit grün
    auf gelb ist nichts
    Es liegt kein Kabel auf Masse das dort nicht hin gehört und meine Kabel sind auch nicht Oxidiert.

    Im übrigen habe ich gestern alle Birnen erneuert was auch für 10Km gut ging aber ich muss sie zum einen anschieben und zum anderen

    Sind nach ca. 10Km beide Birnchen durchgebrannt.

    Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich hab hier im Forum nichts zu meinem Problem gefunden auch Google brachte mich nicht weiter. Spannungsbegrenzer oder irgendwelche Dioden einlöten dazu hab ich im Moment leider nicht das Nötige Kleingeld;)


    Lieben Gruß Andy

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 22, 2012 at 16:19
    • #2
    Zitat von Rollermann 1983

    So hab ich das kleine Kästchen unten am Kickstarter verdrahtet:
    rot mit rot
    schwarz mit blau
    grün mit grün
    auf gelb ist nichts

    versteh ich nicht, warum hast du nicht alles verkabelt wie es original war ?(
    ausserdem schreibst du nur von 4 kabeln, anstatt 5.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 22, 2012 at 17:00
    • #3

    Steht doch drinne ;)
    Wenn ich es so anschließe wie es richtig gehört dann springt sie garnicht an :(
    Rot, Blau, Schwarz, Grün und Gelb das sind doch 5 Kabel.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 22, 2012 at 17:10
    • #4
    Zitat von Rollermann 1983

    rot mit rot
    schwarz mit blau
    grün mit grün
    auf gelb ist nichts

    Zitat von Rollermann 1983

    Rot, Blau, Schwarz, Grün und Gelb das sind doch 5 Kabel.

    Deine erste Aussage klingt so als ob du Grundplattenseitig schwarz mit Kabelbaum blau verbunden hast, insofern hätte deine Grundplatte nur 4 Kabel. Du hast aber wie ich deiner jetzigen Aussage entnehme schwarz und blau der Grundplatte verbunden.
    Hast du ein Bremslicht? Und am besten ein deutliches Foto deines Kabelkästchens?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 22, 2012 at 17:21
    • #5

    Sorry, kann leider kein Bild Posten weil ich hier alles mit'm iPhone machen muss^^
    aber du hast es schon richtig geschrieben.
    Kabel schwarz von der ZGP geht mit Kabel Blau ZGP zu schwarz ans Licht.
    Bremslicht hat der Hobel im Moment nicht. Das soll aber nicht heißen das hier keins hingehört, wie gesagt hab den Roller erst seit zwei Wochen.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 22, 2012 at 17:33
    • #6

    Das Problem dürfte in defekten Kabeln am Kabelbaum liegen. Wieviele Birnen hat dein Rücklicht und wenn mehrere, welche davon hast du drin?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 22, 2012 at 17:47
    • #7

    Ich habe nur eine hinten 6V 5 Watt und vorne eine 6V 15 Watt drinne.
    Mehr passt aber auch nicht rein.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 22, 2012 at 17:54
    • #8

    Welche Farben kommen von der Kabelbaumseite aus?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 22, 2012 at 18:56
    • #9

    Rot, schwarz, Grün und Gelb und kein Blau

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 22, 2012 at 22:22
    • #10

    M.E.n. fließt dein Zündstrom, durch die Verbindung blau/schwarz, über dein Licht auf Masse. Dadurch brennen auch deine Birnchen durch da der Zündstrom zu hohe Spitzen hat. Warum es durch anschieben klappt ist mir allerdings schleierhaft. Aber die Hauptfrage ist warum du keinen Zündfunken hast wenn du blau nicht direkt mit Masse(schwarz) verbindest. Meine Vermutung ist das du das Massekabel an der Zündspule nicht auf Masse gelegt hast.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 23, 2012 at 09:32
    • #11

    Ja wie jetzt? Wie kann ich denn das Massekabel der ZGP auf Masse legen?
    Muss ich das jetzt irgendwie an die Karroserie Schrauben?

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 23, 2012 at 09:34
    • #12

    Und wenn der Zündfunke durch Blau/Schwarz Fliesen würde dann könnte es ja so nicht gegen.
    Hab das Zündkabel (rot) ja garnicht mit Blau/Schwarz verbunden^^

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 23, 2012 at 09:52
    • #13

    Was vielleicht noch wichtig ist:
    Wenn ich alles so anschließe wie es richtig gehört, dann bekomme ich nur einen Zündfunke
    bei extrem schnellen hin und her machen mit dem Kickstarter und dann auch nur sehr schwach.

    Achso und seit gestern hab ich auch Fehlzündungen (Zündung ist auf 17 Grad vor OT abgeblitzt)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,508
    Punkte
    61,958
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,815
    Einträge
    10
    • May 23, 2012 at 10:28
    • #14

    Das du das Zündkabel nicht mit blau/schwarz verbunden hast ist mir schon klar. Aber ohne blau/schwarz-Verbindung fehlt dem Zündkreislauf offenischtlich der Masseanschluß der m.E.n. normalerweise durch das Massekabel der Zündspule, das ist die Box bei 10 Uhr unter der Motorhaube, die ein Massekabel mit runder Öse hat das am Motorblock festgeschraubt wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 23, 2012 at 11:23
    • #15

    Aha! Von der Zündspule gehen bei mir zwei Kabel weg. Eins geht direkt zur Zündkerze und das andere habe ich an Rot der ZGP und Rot des Kabelbaums gelegt. Das müsste doch so auch richtig sein oder nicht? Immerhin ist das Kavel das ich auf rot gelegt habe ja auch rot.

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 23, 2012 at 13:31
    • #16

    also du hast 5 kabel zgp und nen 4 stecker kabelbaum.


    zgp rot an rot kabelbaum

    zgp schwarz an schwarz kabelbaum

    zgp grün, blau an gelb kabelbaum

    zgp blau an grün
    kabelbaum


    bei deinen zündaussetzern tippe ich auf verstelltem unterbrecher oder wahrscheinlich kaputter kondensator und unterbrecher.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 23, 2012 at 13:53
    • #17

    Der unterbrechet ist neu und auf 0,4 mm eingestellt, glaub eher nicht das der Kondenstator kaputt ist.

    Aber was war das noch mal mit dem Massekabel auf das von der Zündspule an den Motorblock gehört?

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • May 23, 2012 at 14:00
    • #18

    unterbrecher und kondensator machen meist gleichzeitg die grätsche.

    du hast doch bestimmt schon so threads gelesen "vespa geht aus wenn ich auf die bremse trette"
    normalerweise ist blau fürs bremslicht und wenn die birne putt ist, hat der motor keinen massekontakt = motor aus.
    wenn du aber kein bremslicht hast kannst du die leitung benutzen um dein fahrlicht zu pimpen. also zgp blau mit grün an gelb kabelbaum.

    oder halt blau mit schwarz direkt am kablekästchen.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 23, 2012 at 15:58
    • #19

    Ich habe nicht das Problem das mein Hobel einfach ausgeht bei der Fahrt oder das ich zuwenig Saft
    auf dem Licht habe. Mein Problem ist ja eher das meine Birnen immer durch brennen und sich die Vespa nicht ankicken lässt wenn eine Rücklichtlampe
    verbaut ist oder ich alles so anschliesen wie es im Plan steht.

  • Rollermann 1983
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    86830 Schwabmünchen
    Vespa Typ
    50N Special
    • May 23, 2012 at 18:31
    • #20

    Ok. Hab's jetzt zumindest schon mal so hin bekommen das ich das blaue Kabel nicht mehr auf Schwarz legen muss.
    Hab jetzt einfach vom Kabelkästchen ein Kabel vom Motor (Masse) auf Schwarz gelegt. Jetzt springt er zwar sauber an aber das Thema mit dem durchbrennen der Lämpchen bleibt^^ und die Fehlzündungen scheinen jetzt auch weg zu sein.

    Aber warum hab ich jetzt noch diese Spannungsschwankungen auf Grün? Muss ja irgend ein Grund haben und zu beheben sein ohne das ich irgendwas dazwischen löten muss.

    2 Mal editiert, zuletzt von Rollermann 1983 (May 23, 2012 at 20:04)

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  • Vespa Zündung
  • Special
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™