1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa 50 Spezial Kupplung/Getriebe

  • stoffelstoffel
  • May 25, 2012 at 14:42
  • stoffelstoffel
    Schüler
    Punkte
    530
    Beiträge
    87
    Vespa Typ
    50 N Spezial 1977
    • May 25, 2012 at 14:42
    • #1

    Servus,

    sorry vorab, ich kann mein Problem nicht genau beschreiben, aber versuchs einfach mal.
    Hab vor paar Wochen meinen Kupplungszug gewechselt. Passt alles.

    Nur mir kommts beim Schalten irgendwie alles ziemlich "blechern", "trocken" und "unsauber" an.
    Mir machts ein wenig Sorgen, weiß jmd. wie ich dagegen vorgeh oder muss es eben einfach so sein!?

    Des Weiteren dreht sie, ohne die Standgasschraube zu verstellen mal brutal hoch und mal ists ganz normal, jedoch wenn sie recht hoch dreht und ich den Joke zieh geht sie aus nach 10 Sekunden ungefähr.

    Vielen Dank vorab!

  • Monster_Max
    Anfänger
    Punkte
    120
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Sonthofen
    Vespa Typ
    Vespa 50R Bj.1972 die eigentlich ne 65er 50n ist mit nem special motor
    • May 25, 2012 at 16:34
    • #2

    Also wegem dem Hochdrehen tipp ich mal auf Falschluft kannst aber in der Sufu nachschauen.

    Wenn du meinst kannst ja mal das Getriebeöl tauschen kostet beim Vespahändler so 4-5 euronen.

    Tja was wäre das Leben ohne Rechtschreibfehler !
    Dein Freund und Helfer die Rennkontrolleure !

  • JU61
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Obermeitingen
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • May 26, 2012 at 09:59
    • #3

    „…Kupplungszug gewechselt. Passt alles.“

    Wenn es vorher ok war mit den „Geräuschen, dann scheit der Einbau des neuen Zuges die Quelle des „Fehlers“ zu sein.

    Hast Du den alles auch richtig eingestellt beim Einbau des Kupplungszuges?
    Wie gesagt, wenn es vorher ok war und die Kupplung sauber trennt (oft Einstellungssache) dann sollte es keine Probleme geben.

    Getriebeöl wechseln ist, je nachdem wie lange der letzte Wechsel zurück liegt, sicherlich kein Luxus.

    Wenn die Vespa mit gezogenem Choke ausgeht bedeutet das, dass sie zuviel Sprit und zuwenig Luft bekommt und somit absäuft.
    Wenn Du sie so ausmachst“ drehe danach mal die Zündkerze raus (Vorsicht heiß), die müsste dann schwarz und oder rußig sein.
    (Choke ziehen bedeutet mehr Kraftstoff und weniger Luft und soll so dem Motor, wenn er kalt ist, auf die Sprünge helfen.

    Zu Deinem Problem mit dem Hochdrehen:
    Ist der Gasgriff leichgängig und geht selbständig immer voll zurück?
    Ist der Gaszug leichtgängig?
    Ist dies nicht so, kann es sein, das der Flachschieber nicht zumacht und der Motor zuviel Gemisch bekommt, dann dreht sie zwangsläufig hoch.

    Eventuell hilft auch mal den Vergaser zu zerlegen und richtig zu reinigen, dabei kannst Du auch Dichtungen prüfen.

    Falschluft kann natürlich auch ein Grund sein, viel Erfolg dann beim Suchen der Fehlerquelle.

    alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit ...!

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™