1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa PK 50 XL 2 Hinterradbremse blockiert

  • Frischling284
  • May 27, 2012 at 23:10
  • Frischling284
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 27, 2012 at 23:10
    • #1

    Tach Zusammen!
    Ich habe mir vor kurzem eine Vespa zugelegt und bin technisch noch nicht wirklich so fit.
    Hatte sie allerdings schon beim Händler und habe die gröbsten Sachen erledigen lassen!
    Jetzt habe ich heute die Hinterradbremse betätigt, dann hat sie sich erstmal gar nicht mehr gelöst und ich konnte nicht mehr anfahren!
    Nach kurzem rucken und wiederholten betätigen der Bremse hat Sie sich gelöst und alles war ok, dachte ich.
    Jedoch blockiert sie wohl immer noch ein bißchen, da ich nicht wirklich auf normales Tempo komme und das Bremslicht permanent leuchtet...
    Kann mir jemand helfen wie ich das Problem am einfachsten beseitige?!

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • May 27, 2012 at 23:26
    • #2

    Erstmal den Hebel in den der Hinterradbremszug am Hinterrad eingehängt ist mit Kriechöl einsprühen und länger hin und her bewegen.
    Meist reicht das aber nciht und du musst die Hinterradtrommel demontieren und den ganzen Zapfen demontieren, reinigen,leicht fetten und wieder einbauen.
    Hinterradtrommel Mutter mit 100Nm festziehen beim montieren bicht vergessen,neuer Sicherungssplint und Loctite sollte selbstverständlich sein.
    Dauert ca. 30min das Ganze, Vespa legst du am Besten dafür auf die Seite (Decke unterlegen)

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 27, 2012 at 23:32
    • #3

    Denke Dein Problem liegt eher am Pedal ! Denke der Bolzen im Pedal ist fest gefressen , das kannste prüfen indem du hinten dem Bremszug lösst und die Freigängigkeit des Pedals prüfst . Um den Bolzen vom Pedal zu fetten muß das Pedal ausgebaut werden , ist bißchen fummelig , geht aber... Rostlöser und hin und her bewegen hilft oft .
    natürlich könnte auch der Bremszug in der Kabelhülle festgerostet sein , dann heißt es nen neuen Außenzug einziehen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • May 27, 2012 at 23:41
    • #4

    Hat er Recht, auch diese Seite kann festgammeln.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 27, 2012 at 23:43
    • #5

    Es kann so viel sein , also prüfen und gezielt handeln und Spaß haben !!! :thumbup:

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Frischling284
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • May 28, 2012 at 00:34
    • #6

    Super! Vielen Dank für die Antworten!
    Morgen ist ja zum Glück Feiertag, da sollte ich es schaffen das ganze mal genauer zu prüfen und hoffentlich zu beheben!

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™