1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL hat keine leistung mehr ab dem 1. Gang - Problem mit Schaltzüge?

  • Diffi
  • June 1, 2012 at 16:59
  • Diffi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • June 1, 2012 at 16:59
    • #1

    Hallo zusammen!

    So meine PK 50 XL zickt ziemlich rum und ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

    Also sie lief eig. echt ziemlich gut, nur anfangs ging sie im Standgas aus, so dass ich iwann die Leerlaufleistung hochgedreht habe.
    Soweit so gut, habe ich mir gedacht.
    Dann lass ich sie in die Tiefgarage rollen, plötzlich hab ich keine Gänge mehr zu schalten. Die Schaltzüge am Lenker waren rausgesprungen. Auch nicht so schwer, wieder reingehängt und unterm Motor habe ich mir auch noch die Schaltwippe angeschaut, ich meine dass da alles in Ordnung ist.

    Jetzt habe ich das Problem, dass sie, sobald ich den 1. Gang reinleg, eig. keine Leistung mehr bringt, Motor nicht hochdreht und sie immer kurz vorm absaufen ist. An die anderen Gänge ist gar nicht zu denken, packt sie gar nicht mehr.
    Die Schaltzüge am Lenker springen auch immer wieder raus.

    Kann das denn daran liegen, dass sich da was an der Kupplung bzw. Schaltung verstellt hat? Sind die Schaltzüge zu locker und deswegen muss der Motor gleich im 1. Gang so viel Leistung bringen , wie eig. so im 3.-4. Gang?

    Ich kenn mich echt nicht gut aus, hab mich halt hier schon in einige Sachen reingelesen etc., aber bevor ich noch was groß rumschraube, was vllt. falsch ist wollte ich hier nach eurer Hilfe fragen.


    Viele Grüße
    Diffi

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,545
    Punkte
    62,050
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,825
    Einträge
    10
    • June 1, 2012 at 17:44
    • #2

    Ich würde vermuten das die Schaltzüge vertauscht sind und du nun statt in den 1. Gang in den 4. schaltest. Hier kannst du sehen welcher Zug von wo im Lenker nach wo am Motor gehen muß.
    [Blockierte Grafik: http://www.germanscooterforum.de/uploads/monthly_05_2012/post-5184-0-30860800-1335988920_thumb.jpg]

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • padzed
    @Lilienthal - 28865
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,232
    Trophäen
    1
    Beiträge
    340
    Bilder
    24
    Wohnort
    Lilienthal
    Vespa Typ
    1981 PX80E, 1976er Rally 200 Bausatz (gerade dabei ;-)) - 1964er VBB2T Vespa-Sieb 150 (fährt wohl nie) - 1966 Vespa 50/N (fährt wieder) - 1978 Vespa 50/N (fährt die Frau)- 1983 PK 50 XL Rush (fährt viel)
    • June 1, 2012 at 19:05
    • #3

    Hast du mal deine Kupplung überprüft? Wie sieht es hier mit der Vorspannung aus? Würgt der Motor, wenn du einen Gang einlegst?

    als vliegen achter vliegen vliegen, vliegen vliegen achterna

  • Diffi
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • July 9, 2012 at 12:25
    • #4

    Also es lag an dem Schaltzug, der schon ziemlich in die Tage gekommen war und so durch den Schraubnippel gerutscht ist. Somit war keine Spannung mehr drauf und ich konnte nicht mehr hochschalten...
    Neues Seil und schon funktioniert das wieder!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™