1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Beratung zu einem Angebot bei ebay-Kleinanzeigen

  • Das P
  • June 4, 2012 at 13:07
  • Das P
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Noch nix
    • June 4, 2012 at 13:07
    • #1

    Mal eine Frage im allgemeinen, was haltet ihr von solchen Angeboten wie im unten stehenden Link ?
    Hört sich im ersten Moment ja alles soweit ehrlich an, und dass man ein Top-Gerät für 1000€ nicht erwarten kann sollte auch klar sein.
    Hat jemand von euch mit solchen Händlern schon Erfahrungen gemacht, evtl. Tips oder sagt ihr sogar bloß die Finger davon lassen ??

    Würde mich mal interessieren :)

    Hier der Link:

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (June 4, 2012 at 13:28)

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 4, 2012 at 13:32
    • #2

    Ausgeschnitten und ein eigenes Topic im Unterforum Kauf- und Verkaufsberatung draus gemacht, da eine diesbezügliche Beratung nicht in das Topic "Günstige Vespas für Vespasucher" gehört.

    Zur Sache: Die Kisten kommen aus Indien oder Pakistan. Klar sind das original italienische Vespas, die vor Jahrzehnten auch mal dorthin exportiert wurden. Aber dann folgte der Alltagseinsatz in Drittweltländern auf entsprechenden Pisten und vermutlich auch mehr als einmal mit Überschreitung dessen, was man in Deutschland "Zulässiges Gesamtgewicht" nennt. Also nicht nur mal zum Putzen hervorgeholt und dann bei schönem Wetter mit der Perle zur Eisdiele oder so.

    Dessen muss man sich beim Kauf bewusst sein. Auch, dass da im Laufe des schon 80.000 km (die angegebenen 1.500 km stehen vielleicht auf einem montierten Reprotacho, aber entsprechen m. E. keinesfalls der Realität) währenden Rollerlebens vielleicht nicht immer passende Ersatzteile oder Werkzeug zur Hand oder zu teuer waren und entsprechend improvisiert wurde. Wenn das kein Problem ist und auch die fehlenden Papiere nicht stören, dann sollte man hier zuschlagen. Ein Schnäppchen ist sowas aber im Nachhinein eher nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (June 4, 2012 at 13:37)

  • Das P
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Noch nix
    • June 4, 2012 at 14:15
    • #3

    Vielen Dank für die ausführliche Antwort, war mir so nicht Bewusst !!
    Kennst du denn eine gute Bezugsquelle bzgl. VBA/VBB 150 oder generell für Vespen außer die einschlägigen Seiten á la ebay, mobile etc. ?
    Wäre mal ganz interessant, denn ich würde mich sehr gern eine zulegen, möchte aber nur eine gute solide Basis zum restaurieren von der ich dann weiß was gemacht wurde und was nicht.
    Denn diesen ganzen Angeboten "KOMPLETT RESTAURIERT 1A ZUSTAND TOP" kann ich überhaupt kein Vertrauen schenken.
    Wie gesagt, ich möchte das selber vornehmen und die Vespa dann so bestücken wie es meinen Wünschen entspricht. :)

    Gruß

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 4, 2012 at 14:25
    • #4

    Ich würde mal den GSF Marktplatz (evtl. Registrierung fürs Forum erforderlich) im Blick behalten. Dort taucht gelegentlich sowas auf. Zumindest werden dort gerade ältere Modelle wesentlich häufiger angeboten als hier.

    Abstand nehmen würde ich von den als "restauriert" angebotenen VBA, VBB, VBC 150, wie sie ständig für um und bei 3.000 Euro bei ebay, mobile etc. inseriert sind. Das sind zu 99% Fahrzeuge, deren "Restauration" in Südostasien durchgeführt wurde. Muss nicht zwingend schlecht sein, weil es auch dort wechselnde Qualitäten gibt, aber das Risiko eines Griffs ins Klo wäre mir zu hoch.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Das P
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    Noch nix
    • June 4, 2012 at 14:33
    • #5

    Danke, werde mich dort anmelden !!
    Erlaube mir noch eine Frage,
    eine 150er VBA/VBB (bevorzugt VBB) im "OK-Zustand" aber mit restaurationsbedarf, also keine Durchrostungen und sich drehendem Motor,
    was sollte man an Budget etwa anpeilen bzw. was sollte man schon investieren ?

    Gruß

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • June 4, 2012 at 14:45
    • #6
    Zitat von Das P

    Danke, werde mich dort anmelden !!
    Erlaube mir noch eine Frage,
    eine 150er VBA/VBB (bevorzugt VBB) im "OK-Zustand" aber mit restaurationsbedarf, also keine Durchrostungen und sich drehendem Motor,
    was sollte man an Budget etwa anpeilen bzw. was sollte man schon investieren ?

    Gruß


    ne gute VBB mit ehrlichem O-Lack wird sich so um die 2500 - 3000 bewegen, die VBA im selbigen zustand aufgrund der geringen Stückzahl sogar noch etwas weiter oben

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • June 4, 2012 at 14:48
    • #7

    Unter1.800 Euro für ein Basisfahrzeug dürfte das schwierig werden. Dabei ist auch noch zu bedenken, dass inzwischen der Trend (wenn man es so nennen möchte) von "Restaurationen" weggeht und eher Originalzustände aufbereitet bzw. konserviert werden.

    Dabei ist oberflächlicher Rost und Kratzer egal bzw. sogar gern gesehen. Deshalb sind Fahrzeuge mit rettbarem Originallack auch meist teurer als übergejauchte Bastelbuden. Und "rettbar" wird inzwischen ziemlich weit ausgelegt bzw. ausgelebt.

    Das nur am Rande, um nicht die Illusion aufkommen zu lassen, dass "restaurationsbedürftig" aussehende Fahrzeuge deshalb auch günstig sein müssten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™