1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Elektrikprobleme PK 5o s

  • Tipo
  • June 17, 2012 at 10:54
  • Tipo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • June 17, 2012 at 10:54
    • #1

    Hallo Leute,

    bin neu hier und hab auch ein dringendes anliegen und bitte um hilfe,ich stell mich aber erstmal vor.
    Ich heisse Murat,komme aus Frankfurt/M,bin 28 und hab mir als hobby eine Pk 50 s angeschafft die ich restaurieren möchte,die mir aber den letzten nerv im moment nimmt.
    Die Vespa ist ein italo model,hat keinen tacho,aber blinker,anlasser,die elektrik funktioniert im moment nur über Batterie,d.h. wenn die batterie leer ist hab ich kein licht,blinker und die batterie wird auch nicht aufgeladen.
    Hab mich schon durch die suchfunktion durchgeforstet,aber irgendwas ist faul bei meinem model,so wie ich sehen konnte kommen 2 dicke kabel aus der lichtmaschiene zu einem blechrelai unterm tank [Blockierte Grafik: http://picload.org/infonail/rwddrwa/img_0436.jpg] 
    Das dicke rote kabel hat je nach drehzahl über 50volt,vom relai aus geht das masse kabel an die karosserie und der rest nach vorne richtung zündschloss.
    Vom lichtmaschienen-kabelbaum gehen 2 kabel ,blau und grau,direkt zum spannungsregler [Blockierte Grafik: http://picload.org/view/rwddrig/img_0438.jpg.html],die aber zuwenig strom liefern.
    Am spannungsregler sind noch 2 kabel übrig,einmal masse was direkt zu batterie geht und ein doppelkabel was zur batterie + seite geht. [Blockierte Grafik: http://picload.org/view/rwddriw/img_0439.jpg.html] 
    Der verbaute spannungsregler wurde überlackiert und ich kann leider die anschlüsse nicht ablesen
    Hatte noch einen alten regler mit blauen plastikanschluss mit den anschlüssen A A G B+ Masse,wäre es möglich wenn ich vom dicken rotenkabel ein kabel zum regler ziehe?
    Beide regler haben 5 anschlüsse,aber 4 kabel sind verlegt.
    Sorry für den "roman" den ich geschrieben habe,aber echt super wenn jemand helfen könnte =)
    Grüsse
    Tipo

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • June 19, 2012 at 12:00
    • #2

    Viellt hilft dir das ja weiter
    Schaltplan und Beschreibung

    Sollte dein Modell sein, zumindest in den gröbsten Zügen ;)

    Beste Grüße

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • June 22, 2012 at 22:04
    • #3

    Du hast recht sehr schwierig zu lesen den Text.

    Also wenn du doch ein Fahrzeug hast, mit Batterie und die wird immer leer.
    Dann denke ich mal das Relai was dafür zuständig ist , ist defekt.

    Hast du kein Kollegen da, der auch mit Batterie fährt.
    Wo du dir das Relai mal leihen kannst, dann brauchst du es nicht kaufen.

    Aber gebraucht kostet es hier auch max.10€

    Alte Vespa Club`s_

  • Tipo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • July 12, 2012 at 17:06
    • #4

    Hallo Leute,

    Hab mir den Kabelbaum von der Lichtmaschine genauer angeschaut und da sind 3 Kabel (Braun,Blau und Grün/Gelb) die zum Regler gehen.
    Braun hat Masse,Blau und Grün/Gelb haben beide strom und Masse,hab es mit einer LED-Prüflampe gemessen,irgendwie werde ich nicht schlau bei der Elektrik =(
    Kann es auch sein das ein 5 Poliger regler falsch ist wenn aus der Lima 3 Kabel zum regler gehen?
    Würde am liebsten einen 3 Poligen holen und so umklemmen das die Batterie geladen wird,die lichter gehen eh nur wenn die Batterie dran ist.

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • July 12, 2012 at 18:24
    • #5

    Was du meinst wird wohl die Cdi sein , links oben über dem Polrad.

    Das du da drei Kabel nur aus der Lima hast ist Ok.
    Du bist auf dem Falschen weg, das Relai ist für die Batterie Ladefunktion zuständig nicht die Cdi.
    Auf der Seite wo die Batterie ist geht es für dich weiter.

    Alte Vespa Club`s_

  • Tipo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • July 12, 2012 at 19:05
    • #6

    Mit regler mein ich den Spannungsregler der neben der Batterie sitzt und nicht die cdi der für den zündfunken da ist

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • July 12, 2012 at 21:54
    • #7

    sorry dann habe ich es falsch verstanden, du hast also den falschen Kabelbaum drin.!

    Alte Vespa Club`s_

  • Tipo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • July 15, 2012 at 13:48
    • #8

    Wrooaar dieser roller raubt mir echt den letzten nerv =(

    Hab jetzt kein zündfunken mehr,bei zündung an hab ich auf allen 3 kabeln Masse (rot,weiss,grün zur cdi),beim starten gibt das grüne kabel einen impuls,denke vom pickup,aber warum bleiben die anderen 2 auf Masse?
    I need help =(
    grüsse
    Tipo

  • Tipo
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    Pk 50 S
    • July 15, 2012 at 20:32
    • #9

    Keiner nen tip?
    Will endlich wieder fahren =)

  • Bam-Bam
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,496
    Trophäen
    1
    Beiträge
    263
    Bilder
    8
    Wohnort
    Neuss
    Vespa Typ
    Pk S, V50 im Schlaf- Modus
    • July 16, 2012 at 20:13
    • #10

    Ich glaube in deinem Fall,ist das der beste Tipp.


    schrauberhilfe nach postleitzahlen geordnet

    Alte Vespa Club`s_

Tags

  • Vespa Elektrik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™