1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Motor gespalten. Und nun?

  • Crossmember
  • June 28, 2012 at 11:22
  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • July 3, 2012 at 15:12
    • #21
    Zitat

    Also
    16/16 Dell Orto (Original, aber dann mit neuen Düsen abgestimmt)
    75 DR
    3.72 Übersetzung
    Banene (da ja der originale den dünnen Krümmer als Drossel hat)

    Passt soweit. Wenn du allerdings eh die Teile noch kaufen musst würd ich mir Überlegen etwas mehr zu machen. D.h. 3.00 Übersetzung, 102ccm (klingt erstmal gewaltig aber illegal ist es genau so wie 75ccm) und nen 19:19 Gaser. Kannst aber auch erstmal den 16:16 lassen. Du wirst sehen am Anfang reichen dir die 75ccm. Dann kommt der Gedanke: vielleicht mal 85ccm ausprobieren und dann kommt der nächste Schritt auf 102ccm... Wenn du es also gleich gescheid machst sparst du dir Geld und Zeit :) Ich war früher auch immer überzeugt, dass ein zügiges vorrankommen ausreicht. Tut es aber leider net ^^

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 3, 2012 at 15:27
    • #22
    Zitat von Splash3

    Wenn du es also gleich gescheid machst sparst du dir Geld und Zeit :) Ich war früher auch immer überzeugt, dass ein zügiges vorrankommen ausreicht. Tut es aber leider net


    :thumbup: So sieht´s aus.

    Ich glaube diesen Ritt durch die "Zylinderinstanzen" haben schon viele mitgemacht. Ich selbst auch. rotwerd-) Erst Fuffi, dann 85, dann 102 und nun auf Langhub 130. Und auch da bin ich schon wieder am Grübeln... :D

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • splash3
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,081
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Bilder
    5
    Wohnort
    Jasperallee, Braunschweig, Deutschland
    Vespa Typ
    50R 1971 Azzurro Chiaro, 50 Spezial 1978 Orange 919
    • July 3, 2012 at 15:33
    • #23

    Vespa fahren zu können ist ein Segen und Fluch zugleich ;) Dachte nach meiner Restauration: So FERTIG. Jetzt kommen nur noch Verschleißteile auf mich zu und das wars. Alle 2 Jahre mal neue Reifen dass kostet ja nicht die Welt. Aber man glaubt gar nicht was man alles änder kann :D Aber es ist schön genauso verrückte hier zu haben. Weiter so!!!

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 3, 2012 at 15:37
    • #24
    Zitat von Splash3

    Aber man glaubt gar nicht was man alles änder kann Aber es ist schön genauso verrückte hier zu haben. Weiter so!!!


    Ein Seelenverwandter! :D:-2

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Crossmember
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 3, 2012 at 22:05
    • #25

    Wie viel würde er den dann laufen mit einem 102 cc und einem 19 19 vergaser?

    Hat sonst vielleicht jemand ne idee wegen dem auspuff welcher da genau passt?

    gruss

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 3, 2012 at 22:08
    • #26

    so ca 70- 75 km/h , würde dann aber eher zur 3.00 er Primär tendieren ...
    Sito Banane reicht völlig aus

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Crossmember
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 3, 2012 at 22:27
    • #27

    Mein Problem is eher das ich net weiß welcher genau passt.

    Hab ja ne V5B3T passt da der?


    weil unten steht was von wegen 125 cc nötig bei meinem modell. und was für einen krümer brauche ich dann?

    Gruss

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 3, 2012 at 22:32
    • #28

    Nimm den hier der passt ohne viel zu basteln und schön aussehen tut er auch noch ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Crossmember
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Hockenheim
    Vespa Typ
    V50 Spezial
    • July 3, 2012 at 22:46
    • #29

    Hat der auch eine E-Nummer wie der originale et3 auspuff?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 4, 2012 at 10:14
    • #30

    Eine E-Nummer haben die m.E. alle nicht. Selbst die ori-Piaggio-Banane hat nur eine DGM-Nummer. Ist leider bei allen KH- und LH-Tröten so. Kannst auch eine Polini-Blech-Tröte (Schnecke) nehmen, die tut´s auch ganz gut, wenngleich auch etwas lauter. Dann nur darauf achten, dass Du die für eine V50 und nicht die für die PK erwischt, da gibt´s nämlich Unterschiede.

    Meine leif mit dem Polini und 102er Pinasco Alu auf 19er Dello mit 3.00er Primär echte 78 km/h (also laut Lügentacho und mit Fresse auf´m Tacho ca. 85).

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™