1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Vespa 50N Special, Baujahr 1981 - Als "Erstroller" geeignet? Blutiger Anfänger

  • Arnies 50er
  • July 1, 2012 at 00:35
  • Arnies 50er
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz-Bischofsheim
    Vespa Typ
    50 Special ´81
    • July 1, 2012 at 00:35
    • #1

    Hallo Leute.

    Und wieder einer mehr, den das Vespafieber gepackt hat. Vor gut zwo Monaten gings los und ich wollte eigentlich eine schnöde, neue vom Band. Doch nach reiflicher Überlegung soll´s keine neue sein, sonder eine mit Stil. Ich dachte an eine nette kleine 50er die gut dasteht, das ich mich mit Restauration usw. noch nicht auskenne. Motortechnik ebenfalls nicht. Also suche ich nach einem Fahrzeug, an dem so gut wie nichts bis wenig dran ist und den ich als Roller für den Alltag (ab und zu mal um die Ecke düsen, an den See - wie auch immer).

    Ich stelle mich auch mal kurzr vor: Ich bin Carsten, wohne in der Nähe von Mainz und bin Mitte zwanzig :)

    Auf der langen Suche über diverse Seiten stieß ich dann auf die folgende:

    Gleich ganz oben, die grüne 50 Spezial hat es mir angetan.

    Was sagt das geübte Expertenauge zu den Bildern? Lohnt sich die Maschine? Hilfe ist leider bitte nötig, da ich nicht direkt mit der ersten Maschine ins Fäkale greifen möchte.

    Einmal editiert, zuletzt von Arnies 50er (July 1, 2012 at 12:13)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 1, 2012 at 15:27
    • #2

    Naja, 1.500 Scheine für eine nicht original lackierte 50 N ist natürlich kein Schnapper. Andererseits ist der Verkäufer natürlich auch Händler und verdient dran. Insgesamt steht die Vespa aber, zumindest was man auf den Bildern sehen kann, recht gut und ehrlich da, scheint auch zu laufen, was ja für Dich als "Ungeübten" nicht verkehrt wäre, zumal eine Restauration einer Fuffi gerne mal bis 2.000 € und mehr verschlingen kann, ja nach Vor-Zustand.

    Im Endeffekt ist jede Vespa aber eben soviel wert, wie Du bereits bist, dafür auszugeben. Und momentan ist halt Sommer, und da will jeder eine "alte" Vespa. Ich würde aber, wenn Du noch warten kannst, durchaus noch etwas warten und weiterschauen (hier im Marktplatzbereich oder im GSF). Da kann man sicherlich eine etwas günstigere finden, die auch läuft.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • speedguru
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,173
    Trophäen
    1
    Beiträge
    798
    Wohnort
    Ostbayern
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS, PK50 XL1, PX80 Lusso, Ape 50 TL6T
    • July 1, 2012 at 15:37
    • #3

    Originallack und schicke Optik sind doch bei einer Alltagsreuse eh erst mal relativ wurscht, eine gesunde Karosserie und einwandfreie Technik sind da viel entscheidender, insofern ist die Reuse evtl. gar keine schlechte Option (beim Roller vom Händler gehe ich jetzt mal davon aus der er ordentlich durchgesehen wurde, zumindest wenn es ein seriöser Laden ist)

    für den Bock sprechen m.E. auch das er Blinker und Bremslicht hat, beides ist im heutigen Alltagsbetrieb in Punkto Sicherheit nicht zu unterschätzen (der nächste hirnlose Leasingjünger im KoreaSUFF der mit Handzeichen und Sicherheitsabstand nichts anzufangen weiß kommt bestimmt ...)

    von daher:
    hinfahren, anschaun, probefahren und sich dann bei gutem Gefühl für und bei schlechtem gegen den Roller entscheiden, ganz einfach ...

    Cosakompendium reloaded

  • Arnies 50er
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz-Bischofsheim
    Vespa Typ
    50 Special ´81
    • July 1, 2012 at 18:29
    • #4

    Fein. Klingt alles gar nicht schlecht, was ich da von euch lese. :D
    Ich habe mir das gute Stück gestern mal angesehen und konnte, da es meine erste Besichtigung war, natürlich recht wenig dem entgegenbringen, was da vor mir stand. Also ich fand die Maschine ganz standhaft, zumal ja schon 31 Jahre alt.

    Das Original Typenschild ist vorhanden. Vorher war die 50er übrigens hellblau, die grüne Farbe ist mE aufgerollt worden, was aber nicht vom schlechtesten Streicher aufgebracht wurde.
    Beim Antreten war der Motor beim zwoten Tritt auch schon da. Gequalmt hat sie auch nicht, Vergaser scheint also gut eingestellt zu sein.
    Ne kleine "Probefahrt" ging auch von Statten, aber weiter als in Gang Nummer zwo hab ich´s nicht geschafft, weils meine erste Fahrt mit nem Roller war :whistling: *schähm*

    Der Händler ist ein, ich sag mal, noch junger im Geschäft. Kauft / Verkauft seit ca.3 Jahren alte Vespas und hat auch Kunden in der Schweiz und im internationalen Ausland. Fand ihn auch sehr kompetent und einige Schwachstellen, die Vespas haben können: Wellen im Beinschild vorn in der Mitte hat er mir auch gezeigt.

    Ach ja, jetzt bin ich hin und hergerissen...

    PS: Ne rote von 50er von der gleichen Baureihe hat er auch noch auf dem Hof.

  • vwmkiii
    Gast
    • July 2, 2012 at 17:56
    • #5

    Bin ja auch nen Anfänger im dem Thema, aber hab mir nun schon paar Angebote angeguckt und ich persönlich ziehe aufgrund des Preises eine PK vor. Die 50N ist noch etwas teurer und ich habe bei Ebay etc. öfter welche für um die 1500 gesehen im weitaus besseren Zustand. Also entweder Preis drücken und nehmen oder weitersuchen und ne bessere nehmen...

    Aber ich kenne das Gefühl, aber nachher ärgerst du dich bestimmt.

  • Arnies 50er
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz-Bischofsheim
    Vespa Typ
    50 Special ´81
    • July 2, 2012 at 18:17
    • #6

    Ja, hast recht. Da es meiner erste Besichtigung war, war ich sehr entusiastisch und habe sicherlich einiges nicht beachtet. Ich hab beschlossen mich weiter umzuhören. Und wirklich, 1500,- sind für ein über 30Jahre altes Fahrzeug eben doch zu teuer, auch wenns ne schöne Vespa ist. Also Jungs, haut mich an, wenn ihr was habt.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 2, 2012 at 18:25
    • #7
    Zitat von Arnies 50er

    1500,- sind für ein über 30Jahre altes Fahrzeug eben doch zu teuer, auch wenns ne schöne Vespa ist. Also Jungs, haut mich an, wenn ihr was habt.

    Ich habe meine Zweifel dass du als Einsteiger mit dieser Einstellung ein gutes altes fahrbereites Fahrzeug bekommst

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Arnies 50er
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz-Bischofsheim
    Vespa Typ
    50 Special ´81
    • July 2, 2012 at 18:29
    • #8

    Naja, alternativ wären da noch PK´s Ende der 80er/Anfang 90er. Die erscheinen mir günstiger.

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 2, 2012 at 18:32
    • #9

    natürlich sind die günstiger

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Arnies 50er
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz-Bischofsheim
    Vespa Typ
    50 Special ´81
    • July 2, 2012 at 18:35
    • #10

    Und jetzt das "Aber"? Klar, ne PK ist nicht unbedingt so hübsch wie die kleine Grüne. Was noch? Ich will mir nur kein finanzielles Grab schaufeln. Was kannst du mir denn empfehlen?

  • Grauguss
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,506
    Trophäen
    1
    Beiträge
    296
    Vespa Typ
    PK Umbau mit Basis Vespa Mars
    • July 2, 2012 at 18:35
    • #11

    pk ist ok

    # kill -9 pid
    Das war keine Bitte!

  • Arnies 50er
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz-Bischofsheim
    Vespa Typ
    50 Special ´81
    • July 2, 2012 at 19:08
    • #12

    Hast du evtl. ne Empfehlung? Einen guten Anbieter im Rhein-Main-Gebiet?!?

  • David 89
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Machtum bei Trier
    Vespa Typ
    Vespa 50 V5A2T BJ.1971 (Wird restauriert)// 50R V5A1T von 1964 // Vespa Sprint (Bald als Ratte unterwegs)
    • July 9, 2012 at 19:13
    • #13

    Also ne PK ist sicher Billiger und technisch eher besser. Kurzfristig.

    Von der Wertstabilität her ists aber eine Klare Sache: Je älter je besser.

    Ich selbst habe vor kurzem eine 50R mit perfektem Lack (nicht erstlack) und 110er Polini (Frisch Überholt) mit papieren für 1200 erstanden. Allerdings in Italien (Gardasee).

    Ich an deiner Stelle würde nach einer 50 N mit überholtem Motor und schlechterer Karosserie Suchen, wenn in Deutschland und zu dem Preis.
    Die Grüne ist garnicht mal Übel.

    Cheers

  • Arnies 50er
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Mainz-Bischofsheim
    Vespa Typ
    50 Special ´81
    • July 9, 2012 at 20:19
    • #14

    Mahlzeit nochmal.
    Nach langem hin und her wirds dann leider doch keine schöne alte Vespa, sondern ne neue. Alle die jetzt mit Lieben auf mich einschlagen wollen (textsicher versteht sich) dürfen das gerne tun. Aber die Mondpreise die von Händlern, vermeintlichen Liebhabern, Privatleuten oder sonstigen Vespaverkäufern im Netz, in der Zeitung oder über Bekannte aufgerufen werden sind es - mE - beim besten Willen nicht wert.
    Kult / Beliebtheit / Schönheit (ich seh´s ja ein, dass die alten Roller eindeutig mehr Stil haben) alles schön und gut. Aber für einen ohne jegliche Roller-/Schraubererfahrung sind die alten Mühlen noch nichts. Vielleicht gesellt sich ja in ein paar Jahren ne alte 50er zu der bald in meinem Hof platzierten LX Touring. Mal abwarten wie lange der Hype noch andauert.

    Wie gesagt, sorry denen die sich hier im Thread um mich bemüht haben. Aber der knauserige Mitt-Zwanziger hat sich entschieden.

    Gruß Carsten

  • David 89
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Machtum bei Trier
    Vespa Typ
    Vespa 50 V5A2T BJ.1971 (Wird restauriert)// 50R V5A1T von 1964 // Vespa Sprint (Bald als Ratte unterwegs)
    • July 9, 2012 at 20:31
    • #15

    Ganz umsonst gibts ne LX-50 aber auch nicht oder?

    So um die 1,5 hast du da doch auch bezahlt oder?

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 10, 2012 at 07:38
    • #16

    Mit dem ausgegebenen Geld für deine neue LX, hättest du dir mit etwas Geduld auch eine Blechtrommel kaufen können :huh:

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

    Einmal editiert, zuletzt von Partagas (July 10, 2012 at 16:43)

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 10, 2012 at 16:37
    • #17

    Was habe ich oben unter Post 2 gesagt? Richtig. Man muss warten können, gerade im Sommer, wenn jeder eine will. Aber, nun gut, Geduld war nun wohl nicht (ausreichend) vorhanden. :rolleyes:

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™