1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Vespa 50 Spezial: Welcher Farbcode Bj. 1976?

  • imzeichen
  • July 7, 2012 at 12:26
  • imzeichen
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    3x Vespa 50N BJ 66/68/70
    • July 7, 2012 at 12:26
    • #1

    Hallo zusammen,

    muß an meiner Vespa 50 Spezial, Dt. Modell, Baujahr 1976 ein paar Stellen beilackieren. Jetzt die berühmte Frage, welcher Farbcode??? Hab im Rahmentunnel die Nr. 45466 gefunden, das ist doch ein Hinweis auf die Farbe oder ? Grüße Tobias

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 7, 2012 at 12:36
    • #2

    Nein, die Nummer hat nichts mit der Farbe zu tun. Wenn du aber verrätst, welche Farbe dein Roller hat oder besser noch ein Foto einstellst, lässt sich der Farbton auch so bestimmen. Orange wäre z. B. 919, hellblaumetallic 652, chinablau (nicht metallic) 402.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • imzeichen
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    3x Vespa 50N BJ 66/68/70
    • July 7, 2012 at 21:57
    • #3

    Hab ein Foto gefunden, hoffe das mit dem Bild hochladen hat geklappt

    Bilder

    • DSCN0426.JPG
      • 336.43 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 363
  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 8, 2012 at 09:46
    • #4

    Orange 919.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 8, 2012 at 10:05
    • #5

    Wenn du jetzt ein "orange 919" dir mischen läßt oder fertig kaufst, wirst du eine bittere Überraschung erleben.

    Die Farbe an deinem schönen (finde ich) Roller ist 30-40 Jahre alt und hat sich im Laufe der Zeit verändert.

    Wenn du also nicht möchtest, daß sich die ausgebesserten Stellen wie ein Leuchtturm in einer stürmischen Nacht hervorstechen,
    gehst du in ein Autolackiererfachgeschäft, wo man Lacke mischt und über ein optisches Meßgerät verfügt, mit dem man dir ännahernd den Lackton mischt, den ein Roller tatsächlich gerade hat.

    PS: Du machst auch bestimmt neue Ständergummis drauf? (Das sage ich jetzt nur, um mich als aufmerksamer Erbsenzähler zu outen)

  • imzeichen
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    3x Vespa 50N BJ 66/68/70
    • July 8, 2012 at 13:25
    • #6

    Danke für den Farbcode :thumbup:

    Bin mir noch nicht sicher ob ich die blanken Stellen beilackieren soll oder einfach nur mit Owatrol ( wird im GSF o-Lack Topic empfohlen ) behandeln soll. Eigentlich will ich den Originalzustand so weit es geht erhalten, wenn da blankes Metall ist, dann ist es eben so....

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 8, 2012 at 13:35
    • #7
    Zitat

    oder einfach nur mit Owatrol ( wird im GSF o-Lack Topic empfohlen ) behandeln soll

    Wahlweise kann man die Roststellen auch blankmachen und mit Rostversiegler ("BOB") behandeln + Klarlack.
    Das wäre noch eine weiter Möglichkeit.

    Owatrol sieht doch etwas grob draufgepampscht aus.
    Das verwendet man eigentlich wie ich es von den Autorestaurierern kenn am Farzeug nicht außen, sondern zur Hohlraumversiegelung (im Schweller beim Auto) etc.

  • imzeichen
    Anfänger
    Punkte
    135
    Beiträge
    17
    Bilder
    2
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    3x Vespa 50N BJ 66/68/70
    • July 8, 2012 at 13:53
    • #8

    Cool, Danke für den Hinweis

    Rostversiegler bekomm ich im Baumarkt oder?? Was ist "BOB", ist das ein spezieller Hersteller?

  • Pierre Lavendel
    Gast
    • July 8, 2012 at 19:43
    • #9

    "Bob" ist eine Marke, genau. Gibts alles im Baumarkt...
    das sind alles einfache Produkte für solche provisorischen Konservierungsmaßnahmen...

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™