1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

PX-Gabel in PK?

  • uLuxx
  • July 16, 2012 at 17:19
  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 16, 2012 at 17:19
    • #1

    Hallo,
    kann man ne PX-Gabel in ne PK verbauen?
    Hab mehrere hier und würde die gerne inkl. Scheibe in die PK verbauen.
    Ist der Chooperlook schlimm?
    Kann man durch Dämpfer tauschen was machen? ( Pornstar: Schwingenwikel etc, du scheinst da die meiste Ahnung zu haben, was geht da so?)

    Standing by for coordinates

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 19, 2012 at 12:57
    • #2

    Hat keiner ne Idee?

    Ich brauche 2 Gabeln für die PK und habe: 1x Gabel PK, 2x Gabel PX, 2x Dämpfer PX, 1x Dämpfer PK und 2x Scheibenbremse PX/MY
    Wie verheirate ich das am besten?
    Eine Gabel dachte ich PK-Gabel, Scheibe, PX-Dämpfer und oben das spezielle Federhalteblech vom SIP um die 8mm Versatz von Scheibe und Dämpfer auszugleichen.
    Aber was mache ich bei Gabel2?

    Standing by for coordinates

  • seb.d.
    Dauergast
    Reaktionen
    1,568
    Punkte
    12,858
    Trophäen
    2
    Beiträge
    2,221
    Bilder
    2
    Einträge
    2
    Wohnort
    Bensheim, Deutschland
    Vespa Typ
    Ciao, PK 125 XL2, V145, PK125s(wartet auf fertigstellung), PK 50 XL2
    • July 19, 2012 at 13:13
    • #3

    wenn du alles daheim hast warum steckst du es nicht einfach mal zusammen und schaust nach ob alles geht.
    reinstecken, festdrehen, lenker aufsetzen, lenkradschloss einrasten und dann haste deine antwort

    Mein V50 Winterprojekt

    Mein PK Projekt
    !!!wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!!

  • uLuxx
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    2,699
    Trophäen
    1
    Beiträge
    460
    Wohnort
    Haager Land
    Vespa Typ
    2x GL150, 68' GT125, PK50SS, 2x PK50S
    • July 19, 2012 at 13:44
    • #4

    Weil die Teile alle in benötigten, fahrenden Rollern sind (zumindest die PK-Gabel).
    Wenn ich das umbaue hab ich nicht lange Zeit alles zu testen, deswegen wollte ich wissen, ob schon wer mal sowas versucht/gemacht hat.

    Standing by for coordinates

  • SMarco
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,720
    Trophäen
    1
    Beiträge
    518
    Bilder
    4
    Wohnort
    Nürnberg
    Vespa Typ
    50N V50Spezial, PK80S, PX200 alt, Bajaj Chetak mit Cozy, PK50XL, dt. V50 Rundkopf
    • July 19, 2012 at 13:49
    • #5

    also wenn du ne px gabel einbauen willst
    muss der lenkanschlag auch versetzt werden
    dann müsste die px gabel oben zu lang sein
    sprich gewinde passt dann auch nicht mehr

    und unten sinds schon ein paar cm
    da musst du auch kürzen

    kotflügelaufnahme passt dann denke ich auch nicht


    ich weiß - manchmal geht es darum es einfach zu machen... deshalb hau rein und berichte!

    günstiger
    einfacher
    schneller

    px gabel verkaufen (ohne scheibenbremse)
    pk gabel kaufen
    und die scheibenbremse da drauf bauen

    kein anpassung nichts

  • Dennis Dortmund
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    296
    Beiträge
    58
    Vespa Typ
    PK50xl 1991
    • July 20, 2012 at 23:05
    • #6

    solltest du für kleines Geld ne pk-Gabel haben wollen sag bescheid.

Tags

  • Vespa PX
  • Gabel
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™