1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Abblendlicht defekt - neuer Spannungsregler?

  • marks
  • July 23, 2012 at 22:33
  • marks
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL 2
    • July 23, 2012 at 22:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    bei meiner XL 2 (4-Gang, ohne Batterie) ist das Abblendlicht defekt.
    Fernlicht, alle Blinker, Brems- und Rücklicht (und die Hupe) funktionieren.

    Es ist für Fern- und Abblendlicht doch die gleiche Birne, oder? Also brauche ich wahrscheinlich einen neuen Spannungsregler, da die Birne ja eigentlich noch tut?
    Müsste dann nicht aber auch das Rücklicht defekt sein?

    Vielen Dank für eure Unterstützung.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 23, 2012 at 22:40
    • #2

    Das was Du meinst passiert meißt nur bei ner V50 oder ohne Elektronische Zündung.... Denke bei Dir ist nur die Abblendlicht Glühlampe defekt !!! diese ist zwar etwas teurer aber macht ein super Licht !!!
    Diese Glühlampe gibts auch noch Original dann liegt sie bei ca 7,50 und als Halogen aber die liegt bei 13 -14,- find das muß nicht sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • marks
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL 2
    • July 24, 2012 at 07:14
    • #3

    Danke für die Empfehlung.
    Müsste dann aber nicht auch das Fernlicht defekt sein, ist doch dieselbe Birne, oder?

  • marks
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL 2
    • July 24, 2012 at 07:16
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    Das was Du meinst passiert meißt nur bei ner V50 oder ohne Elektronische Zündung....

    Ich habe keinen E-Starter. Ist das Modell ohne Batterie.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 24, 2012 at 07:35
    • #5

    Der Stromkreis für Abblendlicht und Fernlicht sind getrennt voneinander , also wenn Fernlicht noch geht und Abblendlicht nicht = Glühlampe defekt !

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2012 at 11:22
    • #6

    Es handelt sich um eine Bilux-Lampe, die 2 Glühwendel hat - einen für Abblend- und einen für Fernlicht.

    Die beiden Glühwendel können auch unabhängig voneinander kaputt gehen, was bei dir der Fall zu sein scheint. Neue Lampe (Birne) und gut, mit dem Spannungsregler hat das nichts zu tun, sonst wären die übrigen Lampen auch schon kaputt gegangen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • marks
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL 2
    • July 24, 2012 at 17:13
    • #7

    Vielen Dank Leute!
    Also neue Birne bestellen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 24, 2012 at 18:22
    • #8

    Die Lampen gibts sicher auch vor Ort zu kaufen (Autoteilehandel oder Baumarkt). Bestellen lohnt dafür nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • marks
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL 2
    • July 25, 2012 at 18:40
    • #9

    So, Birne besorgt und gewechselt.
    Das Ergebnis ist leider ernüchternd, genau das Gleiche wie zu Beginn:
    Fernlicht und alle anderen Leuchten funktionieren - das Abblendlicht noch immer nicht.

    Ideen?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 25, 2012 at 18:47
    • #10

    Kabelbruch oder Kabel ab oder Schalter defekt...
    Mach mal die Kaskade vorn runter und prüfe mal die Steckverbindungen .

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • marks
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    12
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    2 x PK 50 XL 2
    • July 26, 2012 at 14:15
    • #11

    Leuchtet wieder!

    War ein Kabel lose, direkt an der Fassung. Habe das beim Birnenaustausch übersehen.

    Ich schäme und bedanke mich!
    Schöne Grüße

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • July 26, 2012 at 17:21
    • #12

    Na geht doch !!! Glückwunsch ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™