1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Hupe macht fast kaum hörbare Geräusche, woran kann es liegen? Vespa Cosa 200

  • bathen93
  • July 24, 2012 at 17:48
  • bathen93
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 24, 2012 at 17:48
    • #1

    Hallo zusammen,ich bin neu hier in dem Forum.

    Ich habe von meinem Vater eine Vespa Cosa 200 ohne Anlasser geschenkt bekommen und möchte sie nun wieder durch den Tüv bringen..

    nun habe ich das Problem das meine Hupe nicht funktioniert :(
    wenn ich bei laufendem Motor den Hupenknopf drücke und dabei die hupe anpacke merke ich leichte Vibrationen und wenn ich näher mit dem Ohr dran gehe höre ich einen ganz leisen Ton (bei loslassen des Hupenknopfes)

    nun meine Frage woran kann es liegen? habe bereits eine Hupe aus meinem auto getestet doch diese machte auch nur leise töne..

    kann es sein das Der hupenknopf eine macke hat? habe an allen Kontakten schon kontaktspray dran gesprüht und alle einmal de- und anmontiert.. doch leider kein erfolg...


    ich hoffe ihr könnt mir helfen :) möchte eigentlich diesen Sommer bzw in der nächsten Woche bei dem schönen Wetter mal ne Tour drehen :)


    danke schonmal Im vorraus! :)


    Gruß Andre

  • kasonova
    Foren-Inventar
    Reaktionen
    43
    Punkte
    31,593
    Trophäen
    2
    Beiträge
    6,227
    Bilder
    10
    Einträge
    3
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    Vespa ET2, V50 Spezial, PK 50 XL2
    • July 25, 2012 at 08:43
    • #2

    Hi, ist werder der Hupenknopf noch die Hupe selber. Wenn Du keine Batterie hast, hat die Vespa eine "Hupengleichrichter" der wird wohl kaputt sein. Teil # 4

    Bilder

    • Gleichrichter.JPG
      • 86.84 kB
      • 1,058 × 708
      • 162

    Einmal editiert, zuletzt von kasonova (July 25, 2012 at 09:09)

  • bathen93
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Cosa 200
    • July 27, 2012 at 17:44
    • #3

    Danke für den Tip,

    haben noch 2 andere Hupengleichrichter in der Ecke liegen gehabt von damals.. beide getestet und das gleiche Spiel..

    da der Roller nur anspringt wenn ich die schraube der Spritzufuhr am vergaser aufdrehe habe ich mir gedacht schalte ich den Autmatischen Benzinhahn mal ab, stecker abgezogen und Voilá sie funktioniert!

    jetzt habe ich nur das Problem das sie über nacht oder mehrere stunden im unbetriebenden zustand absäuft und ich dann erstmal wieder 30 x treten muss bis sie anspringt...

    ist nun der automatische benzinhahn defekt oder gibt es irgendwo noch vielleicht eine schwachstelle? und wo finde ich wenn so einen Benzinhahn?


    freundlichen Gruß

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Cosa 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™