1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa V50L 1969 / Alltagstaugliches Tuning

  • Whiteshark
  • July 26, 2012 at 20:57
  • Whiteshark
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa V50 L
    • July 26, 2012 at 20:57
    • #1

    Moin Leute,

    bin neu hier im Forum. Ich bekomme morgen meine Vespa V50L 1969 zum restaurieren.
    Mein Pläne:
    Optisch originalgetreu restauriert in Orange

    Technisch würde ich gerne einen Malossi 75ccm verbauen um auch von unten raus ein wenig Zug zu kriegen.

    Welche spezifischen Tuningteile werde ich benötigen?
    Habe vorher noch keine Vespa umgebaut sondern nur andere Mopeds.
    In der Sufu habe ich keine konkreten Antworten gefunden.

    Geplant:

    75ccm Malossi
    Dellorto 16/16 SHB
    Polini Banane


    Jetzt die Frage:
    Benötige ich eine andere Kupplung, Kurbelwelle oder ein anderes Getriebe?
    Bzw. noch irgendetwas anderes?

    Wäre euch super dankbar, wenn ihr mir helfen könnt.

    MfG Whiteshark

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 26, 2012 at 21:07
    • #2

    einmal: hottopic: das (noch nicht so grosse) 75ccm zylinder


    zweimal: alles über die 75 kubik


    gruß


    ps: bebilderte anleitunge gibt es ebenso :thumbup:

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Whiteshark
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa V50 L
    • July 26, 2012 at 22:26
    • #3

    Danke...aber die habe ich bereits durchgelesen.
    Ich weiß nur nicht wie das mit der Kurbelwelle, der Kupplung und dem Getriebe ist.
    Könnt ihr mir da was genaueres sagen?

    Gruß Whiteshark

  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • July 26, 2012 at 22:30
    • #4

    lass alles so und steck 75ccm drauf. wenn du mehr aus 75ccm rausholen willst kannst du auch auf ne rennwelle umbaun. evtl für lange touren eine längere übersetzung rein. 3.72 wäre wohl passend.


    mM sollte man 75ccm stecken und bisschen fräsen weil umsonst. richtig dick geld in 75ccm würde ich nicht investieren da das geld in mehr hub deutlich besser angelegt ist.


    wenn du steckst würde ich über nen f1 nachdenken da günstiger. fürs fräsen etc, also das potential des malles auszuschöpfen, scheinst du ja noch nicht allzu bereit zu sein.


    edith: nen dr, oder der f1, mit ner banane sind wunderbar und is nen schneller umbau jetzt im sommer wo man fahren will. wenndu mehr willst greif gleich zu 102 ccm.

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • Whiteshark
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa V50 L
    • July 26, 2012 at 22:34
    • #5

    wo kauft ihr denn eure Teile ein?
    Also wo kann man kostengünstig alle benötigten Teile bekommen?

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • July 26, 2012 at 22:36
    • #6

    Schaue mal hier oben unter dem Banner vom VO. Da sind alle üblichen Verdächtigen, wie SIP, SCK etc. Oder mal im Marktplatzbereich, wenn es auch was Gebrauchtes sein darf.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Partagas
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,806
    Trophäen
    1
    Beiträge
    554
    Wohnort
    Steiermark
    Vespa Typ
    V5B3T, VNB2T
    • July 27, 2012 at 06:02
    • #7
    Zitat

    wo kauft ihr denn eure Teile ein?
    Also wo kann man kostengünstig alle benötigten Teile bekommen?


    sip-scootershop und scooter-center, wobei mir sip irgendwie sympathischer ist. Einfach mal eine Suchmaschine füttern, es gibt viele Onlinehändler.


    Sent from my iPhone using Tapatalk

    Es hört doch jeder nur, was er versteht.
    Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832)

    Mein Fuhrpark:
    Vespa 50 Special '80 (V5B3T)
    Vespa 125 '61 (VNB2T)

    Suche:
    Derzeit nichts

Tags

  • Vespa Tuning
  • Vespa V50
  • Malossi
  • DellOrto
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™