1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V 50 N Bremshebel Problem

  • Pimboli82
  • July 27, 2012 at 13:26
  • Pimboli82
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    23
    Bilder
    9
    Wohnort
    Haag Amper
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso \ V 50 N
    • July 27, 2012 at 13:26
    • #1

    Also auf die gefahr hin mich lächerlich zu machen ...

    Wollte bei meiner V 50 N BJ 66 soeben die Kupplung und Bremshebel tauschen, Kupplung alles bestens, Bremshebel jedoch passt nicht ...
    der der dran war ist an der Aufname (Schraubenloch) ganz anders geformt, der neue Passt rein von der Grösse gar ned in die Öffnung ... und ja ich weis dass diese gebrochen ist ;)




    Frage: gibts da irgend nen Spezial Hebel der passt oder muss ich den Hebel zusägen, hab bis jetz keine Tipps dazu gefunden ... Die neuen Hebel waren ein Komplettsatz für Bremse und Kupplung, sollten doch somit eigentlich passen ?

    -
    --
    --- ja du Saubipn, du Dreckschraatz ! du frecher Bursch du ! Osterhaaasi sog i !!! ---

    --- Niiiikooolausiiiiie ---

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 27, 2012 at 13:32
    • #2

    Dein Lenker bzw. die daran befindliche Aufnahme für den Hebel ist nicht mehr original. Da ist schätzungsweise -was häufig vorkommt- mal das originale Schraubenloch ausgebrochen. Statt das professionell instand zu setzen, hat da jemand die russische Lösung gewählt und anschließend alles schön neu lackiert. Da fehlt ein Streifen von sicher 1 cm Breite an der Hebelaufnahme, in dem auch das originale Loch für die Hebelschraube vorhanden war. Also die ausgebrochene Stelle "schön" glatt abgetrennt und ein neues Loch an falscher Position angebracht.

    Lass mich raten: Du wolltest schon immer mal eine alte 50er Vespa und hast dann viel Geld für ein "restauriertes" Fahrzeug ausgegeben, ohne dich wirklich auszukennen?

    Eine käufliche Lösung für dein Problem gibt es in dem Sinne nicht, d. h. du müsstest dir den neuen Hebel individuell auf deinen Lenker anpassen. Oder den Lenker so herrichten lassen, wie es original gehört oder gleich einen guten gebrauchten Lenker ohne Beschädigung besorgen und passend lackieren lassen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pimboli82
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    23
    Bilder
    9
    Wohnort
    Haag Amper
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso \ V 50 N
    • July 27, 2012 at 13:39
    • #3

    nein im Gegenteil, hab se vom Cousin geschenkt bekommen weil se total fertig war, und dann selber Restauriert, was soweit fürs erste mal ganz gut gelungen ist. Dass das nicht original ist glaub ich dir zwar, da du sicherlich mehr Ahnung hast als ich, als der Lenker jedoch sandgestrahlt war hab ich jedoch nichts gesehen von ner Bastelei ... na ja jetz weis ich wenigstens dass das ned ganz ok is ... werd mir dann so behelfen ... ;) Danke

    -
    --
    --- ja du Saubipn, du Dreckschraatz ! du frecher Bursch du ! Osterhaaasi sog i !!! ---

    --- Niiiikooolausiiiiie ---

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 27, 2012 at 13:42
    • #4

    Ich kann später bei Bedarf mal ein Foto von einem Rundlenker mit intakter Bremshebelaufnahme machen, dann siehst du den Unterschied deutlich.

    Immerhin beruhigend, dass du keinem Pfuscher auf den Leim gegangen bist, der glänzend lackierten Schrott verkauft.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Pimboli82
    Schüler
    Punkte
    310
    Beiträge
    23
    Bilder
    9
    Wohnort
    Haag Amper
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso \ V 50 N
    • July 27, 2012 at 13:44
    • #5

    nö brauchst ned, ich habs ja schon anhand vom Kupplungs Pordon nachgemessen, und dabei gemerkt das die Maße nicht stimmen ... hätt nur ned gedacht das ma sowas macht ...

    -
    --
    --- ja du Saubipn, du Dreckschraatz ! du frecher Bursch du ! Osterhaaasi sog i !!! ---

    --- Niiiikooolausiiiiie ---

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche