1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wie wickelt man einen Vespa Tausch am Besten ab? Mit Vertrag oder ohne?

  • Vespa6381
  • July 29, 2012 at 11:54
  • Vespa6381
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    958
    Beiträge
    89
    Bilder
    17
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 Automatik BJ 1989
    • July 29, 2012 at 11:54
    • #1

    Tag zusammen ,

    hätte da jemand der mit mir ein Vespa tausch vornehmen möchte 1 zu 1 ohne jemand was drauf zu zahlen .
    Meine Vespa eine PK 50 Automatik S läuft gut , etwas rost und der lack ist nicht mehr der schönste ,
    Seine eine Vespa Pk 50 S mit Schaltung Lack Ok Motor macht paar Probleme.

    Nun meine Frage müsste ich ein Kaufvertrag mit einen niedrigen preis machen und als Bastler Fahrzeug angeben wie gesehen so gekauft , oder wäre in diesen fals kein Kaufvertrag notwendig da es sich um einen tausch 1 zu 1 handelt.
    damit man später von beiden seiten auf der sicheren Seite ist.

    Und wie ist es mit der Versicherung beide Vespas sind angemeldet müsste man was umschreiben lassen ?


    Danke für alles für eure Infos

    Einmal editiert, zuletzt von Vespa6381 (July 29, 2012 at 12:01)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,966
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,816
    Einträge
    10
    • July 29, 2012 at 12:24
    • #2
    Zitat von Vespa6381

    Nun meine Frage müsste ich ein Kaufvertrag mit einen niedrigen preis machen und als Bastler Fahrzeug angeben wie gesehen so gekauft , oder wäre in diesen fals kein Kaufvertrag notwendig da es sich um einen tausch 1 zu 1 handelt.
    damit man später von beiden seiten auf der sicheren Seite ist.

    Müßen tust du nichts. Da es aber sinnvoll ist den Eigentumswechsel auch schriftlich zu fixieren würde ich das tun. Ihr könnt einfach formlos den Tausch auf zwei Blatt Papier festhalten, beide unterschreiben und jeder bekommt ein Exemplar.
    Oder ihr nehmt Kaufverträge aus dem Netz, ADAC etc., und schreibt als Kaufpreis eben rein das es ein Tausch ist. Das Tauschobjekt noch hinten mit Fahrgestell-Nr. vermerken und fertig. Das es sich um einen Privatkauf ohne Gewährleistung etc. handelt ist meist schon vermerkt.
    Oder ihr schreibt einen Preis rein, eben in beide Verträge den Gleichen. Dann wechseln jeweils Roller und Geld den Besitzer und fertig.
    Warum du einen niedrigen Preis eintragen willst erschließt sich mir allerdings nicht.

    Zitat von Vespa6381

    Und wie ist es mit der Versicherung beide Vespas sind angemeldet müsste man was umschreiben lassen ?

    Zur Versicherung gehen die zum jeweiligen Roller gehört, den Eigentumswechsel melden (dazu ist z.B. der Vertrag schon sinnvoll) und fertig.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche