1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Was empfehlt Ihr: PK 50 XL SITO oder SITO PLUS?

  • bull
  • July 30, 2012 at 09:14
  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • July 30, 2012 at 09:14
    • #1

    leute der topf ist an meiner bj 89er langsam aber sicher zu.

    deshalb stellt sich die frage welchen topf:

    sito oder sito plus ?

    über ein evtl. mach ich mir nicht wirklich einen kopf - sollre eigentlich schon konform laufen.

  • Mediakreck
    Profi
    Reaktionen
    8
    Punkte
    4,983
    Trophäen
    1
    Beiträge
    911
    Bilder
    14
    Wohnort
    Dort wo der Pfeffer wächst
    Vespa Typ
    v5x2t mal 2
    • July 30, 2012 at 10:49
    • #2

    Der normale Sito ist das Abbild des originalen Potts, jedoch rostet dieser sehr schnell. --> besser den Originalen kaufen.
    Der Sito+ hatn dickeres Rohr zum Pott, jedoch ne Drosselung drinn --> mit Drosselung legal, ohne ILLEGAL.

    Also, wenn du nen 75er Zylinder obn hast, würd ich zum Sito+ greifen, jedoch die Drosselung rausnehmen, bist du mit den 50 ccm zufrieden, würd ich zum Oripott greifen.

    mfg
    Ben

    "Ich bin dicht, doch Goethe war Dichter!"

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 30, 2012 at 14:17
    • #3

    Verschoben in die richtige Abteilung... ;)

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • worscht
    Anfänger
    Punkte
    115
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • July 31, 2012 at 14:47
    • #4

    Ich hab en 85er ccm satz von dr und den sito plus ohne die trosselung... Bin damit top zufrieden er zieht noch ein wenig besser als der originale :) preis leiatung top

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • August 3, 2012 at 15:23
    • #5

    sito plus erhalten.

    nun ist da ja ein "zwischenwinkelstück" mit bei. soll dieses durch das orginal lediglich ersetzt werden ???

    hab den topf mal an den orginal adapter draufgeschraubt; past - schneller geht die vespa nun auch nicht wirklich. war aber auch nicht zweck der veranstaltung, sollte nur wieder frei durchatmen können, gefühlt kann sie das wieder.

    muss zum erfüllen der eg-abe der mitgelieferte winkel (schrauber wissen was gemeint ist) verbaut werden?

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 3, 2012 at 18:13
    • #6

    Meinst du mit Winkel den Krümmer? Den brauchst dur zu erfüllung der BE, allerdings muss dann auch die Drossel drinne bleiben. Allerdings geht die Vespa damit eventuell noch Langsamer als Original. Ohne Drossel hast du aufgrund der Sanfteren Krümmung des Krümmers ein minimales Leistungsplus. :P

  • bull
    Schüler
    Reaktionen
    10
    Punkte
    890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    148
    Vespa Typ
    50N
    • August 14, 2012 at 15:55
    • #7

    so den plus gleich mal anschgeschraubt und zwar an den orginalkrümmer:

    läuft nicht schneller als orginal (muss auch nicht) evtl. etwas besserer durchzug; könnt sein, das das teil etwas besser wegkommt.

    ist das jetzt tuning nur weil der mitgelieferte krümer nicht verbaut ... ? äh nicht wirklich oder ?


    komischerweise hängt seit der puffmontage die kupplung ein wenig - ok seile abchecken!

  • Pyromane
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    D-dorf / Bremen
    Vespa Typ
    Pk 50, V50
    • August 14, 2012 at 16:39
    • #8

    Rein rechtlich gesehen ist es ein erlischen der BE, da der Sito Plus nur mit dem dazugehörigem Krümmer legal ist. Aber ich glaube kaum das da jemand drauf achtet, geschweige denn das es jemanden interessiert.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • August 15, 2012 at 13:43
    • #9

    Genau. Nach dem Motto: Wo kein Kläger, da kein Richter.

    Also: Einfach fahren. Feddich.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • August 16, 2012 at 15:45
    • #10
    Zitat von bull

    leute der topf ist an meiner bj 89er langsam aber sicher zu.

    deshalb stellt sich die frage welchen topf:

    sito oder sito plus ?

    über ein evtl. mach ich mir nicht wirklich einen kopf - sollre eigentlich schon konform laufen.

    Meine Töpfe gingen immer auf :D aber nie zu (Rost), oder es sind teile abgefallen.

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 17, 2012 at 08:57
    • #11
    Zitat von Dnuggy

    Meine Töpfe gingen immer auf :D aber nie zu (Rost), oder es sind teile abgefallen.


    jep meinen wollte ich letztens neu Konservieren, also schön gestrahlt alles mit Zinkspray eingesprüht und dann gefahren aber der war halt immer laut, naja und als der Fahrradfahrer den ich überholt habe mich mit schmerzverzertem Gesicht angeguckt habe, hab ich dann doch mal Löcher gesucht....


    Naja unter diesem Blech am Rohr war eigentlich nur noch Loch :D aber alles so das man es nicht sehen konnte ohne das man das Blech entfernt hat -.-

  • Dnuggy
    Schüler
    Punkte
    465
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PK50XL DR102 19.19 HD82 Polini Membran ASS
    • August 17, 2012 at 13:29
    • #12

    Das Blech am Rohr ?( das zieht man doch nach paar jahren ab wie ne Wurstpelle 2-)

    Lieber nen Schaltroller schieben, als ne Automatik fahren.

  • Jan02
    Profi
    Reaktionen
    32
    Punkte
    4,372
    Trophäen
    1
    Beiträge
    846
    • August 17, 2012 at 15:47
    • #13

    die Schweißpunkte waren das stabilste in diesem Bereich :D die musste ich echt aufbohren um daran zu kommen ....

Tags

  • Vespa PK 50
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern