1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Motor läuft jetzt, aber kein Strom für das neue H4 Licht!?

  • grauleiter
  • August 5, 2012 at 00:46
  • grauleiter
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • August 5, 2012 at 00:46
    • #1

    Hallo ihr Lieben,

    unser Dauerprojekt P200E zeigt Fortschritte ;) nach neuen Düsen plus neuen Vergaserdichtungen scheint das Problem "Motor" unter Kontrolle zu sein ;)

    Aufgrund des blinden original Scheinwerfers haben wir uns für einen neuen Scheinwerfer mit H4 Licht entschieden

    Da wir ja durch feleißiges lesen hier im Forum wissen, dass über die Batterie lediglich Blinker, Hupe, Stand- und Bremslicht laufen dürfen, stehen wir nun vor dem nächsten großen Fragezeichen :?:

    Wo um alles in der Welt kommt genügend Saft bei laufendem Motor für die H4 an?

    Wo können wir testen, ob der Strom überhaupt erzeugt wird und wenn nicht woran könnte es liegen?

    Und last but not least: wie zum Teufel funktioniert eigentlich eine H4 Birne? ;)
    Bei dem Versuch die drei Kontakte irgendwie direkt über die Batterie zu einem leuchten der Birne zu bewegen passierte rein garn nichts ?(
    Kann eine 12V Batterie eine solche Birne gar nicht zum leuchten bringen, oder sind wir schlicht und ergreifend zu doof dafür? :rolleyes:

    Wären sehr dankbar für jeden Tipp und jede Hilfe ^^

    Verzweifelte Grüße
    Susi und Michael

    PS: Zündgrundplatte und Kabelbaum sind neu, der Spannungsregler gebraucht erworben...

  • grauleiter
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • August 5, 2012 at 10:05
    • #2

    PS: Bilder zum Roller ohne H4 Lampe gibt es hier:

    Largeframe: spannungsregler getauscht und plötzlich läuft der motor nicht mehr!

  • RWBrf
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,433
    Trophäen
    1
    Beiträge
    285
    Wohnort
    Wilhelmstraße 156, 72074 Tübingen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • August 5, 2012 at 13:01
    • #3

    Wenn Du von hinen auf die Glühlampenanschlüsse schaust, ist der linke senkrechte die Masse, der obere querliegende das Abblendlicht und der rechte senkrechte das Fernlicht.
    Also: Spannung an oben, Masse an inks = Abblendlicht
    Spannung an rechts, Masse an links = Fernlicht.
    Das ist bei Autos auch so.

    Die Spannung kommt kommt von der Lichtmaschine über den Regler. Das Licht läuft normalerweise mit Wechselspannung, wobei es der Glühlampe egal ist, ob sie mit Gleichspannung oder Wechselspannung zum Leuchten gebracht wird.

    Viele Grüße aus Süddeutschland
    RWBrf
    ________________________________________________
    Der Kluge läßt sich belehren, der Unkluge weiß alles besser.

  • grauleiter
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • August 5, 2012 at 13:23
    • #4

    Vielen Dank für die Hilfe! :thumbup:

    Können wir denn (vielleicht am Spannungsregler?) prüfen ob der Motor Strom erzeugt? ?(

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • August 5, 2012 at 13:56
    • #5
    Zitat von grauleiter

    Vielen Dank für die Hilfe! :thumbup:

    Können wir denn (vielleicht am Spannungsregler?) prüfen ob der Motor Strom erzeugt? ?(

    Hallo,
    Ja , aber Fang doch vorne an wenn aus deinem Motor 5 Kabel kommen kannst du zwischen Blau und schwarz mal messen.
    Achtung da kommen mehr als 13V raus .
    Und dann am Spannungsregler an C sollte so um 13V anliegen .
    An B sollten erst so 12V und dann ca.13,5 anliegen

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

    Einmal editiert, zuletzt von Golly 14 (August 5, 2012 at 14:05)

  • grauleiter
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • August 5, 2012 at 14:21
    • #6

    Vielen Dank!

    Wir haben so einen Spannungsregler


    Wo müsste hier die Sapnnung bei laufendem Motor (reicht Standgas?) anliegen?

  • Golly 14
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1,093
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    27
    Wohnort
    Frankfurt Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL ,PX 125 E und ET 2
    • August 5, 2012 at 14:48
    • #7
    Zitat von grauleiter

    Wo müsste hier die Sapnnung bei laufendem Motor (reicht Standgas?) anliegen?


    An B+
    Frage, ist der mit dem alten Spannungsregler gleich ? Oder war ein anderer drinnen ?
    Bin allerdings kein Stromer mehr Schrauber .
    P200E mit Batterie oder ?

    M.f.g Golly
    Vespa-Verrückter aus Ffm

  • grauleiter
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    Vespa P200E
    • August 5, 2012 at 22:41
    • #8

    vielen Dank für die Info :thumbup:

    der alte Spannungsregler war vom Typ gleich... und die alte Dame hat eine ganz neue Batterie verbaut... die alte Batterie mussten wir ja nach den 18 Jahren Dornröschenschlaf entsorgen ;)

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™